Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Satire

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    luxdei Gast

    Standard

    Liebe Tiffi,

    ein König ging einst zu einem Juwelier, gab ihm einen Ring, und sagte:"Graviere etwas ein, was mir sowohl in guten, als auch in schlechten Zeiten hilft." "Komm morgen wieder", sprach der Juwelier und nahm den Ring.
    Guter Dinge kam der König am nächsten Tag wieder, um seinen gravierten Ring wieder zu holen.
    Als er auf die Gravur blickte, las er:"Auch das geht vorbei."

    Nichts ist ewig. Alles verändert sich. Es kommt, ist und geht.
    Eigentlich doch eine gute, weil orientierende Zeit bei Dir. Oder?

    Gruß
    LD

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von luxdei Beitrag anzeigen
    Liebe Tiffi,

    ein König ging einst zu einem Juwelier, gab ihm einen Ring, und sagte:"Graviere etwas ein, was mir sowohl in guten, als auch in schlechten Zeiten hilft." "Komm morgen wieder", sprach der Juwelier und nahm den Ring.
    Guter Dinge kam der König am nächsten Tag wieder, um seinen gravierten Ring wieder zu holen.
    Als er auf die Gravur blickte, las er:"Auch das geht vorbei."

    Nichts ist ewig. Alles verändert sich. Es kommt, ist und geht.
    Eigentlich doch eine gute, weil orientierende Zeit bei Dir. Oder?

    Gruß
    LD
    war das sein ehering dan war der wohl nich so glücklich verheiratet

  3. #3
    luxdei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    war das sein ehering dan war der wohl nich so glücklich verheiratet
    *lach*

    Jungtroll, es geht darum, daß alles in dieser Welt von Zeit und Raum vergeht. Es gibt nichts Beständiges.
    Die Gravur im Ring ermahnt, das nicht zu vergessen, und sich nicht übermäßig an die Welt der Relativität zu hängen,als wenn unser Glück davon abhänge.

    Gruß
    LD

  4. #4

    Standard

    das sich bewust sein is sicher wichtig andererseits soll man glückliche momente ja auch geniesen und wen man sich immer dann vor augen hält das diese glücklichen momente enden dan is der glückliche moment doch schnell vorbei andererseits wens uns schlecht geht is es sicher gut wen man weiss es kommen auch wieder bessere zeiten

  5. #5
    luxdei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    das sich bewust sein is sicher wichtig andererseits soll man glückliche momente ja auch geniesen und wen man sich immer dann vor augen hält das diese glücklichen momente enden dan is der glückliche moment doch schnell vorbei andererseits wens uns schlecht geht is es sicher gut wen man weiss es kommen auch wieder bessere zeiten
    Glück und Unglück sind Schwestern. Die eine folgt der anderen auf Schritt und tritt. Deshalb sollten wir uns in einem gewissen Gleichmut üben. Sonst werden wir Spielbälle äußerer Erscheinungsformen.
    Als Beispiel: Eine glückliche Liebesbeziehung ist zweifellos angenehm. Dennoch wird auch sie vergehen. Durch Tod oder sonstige Trennung. Je mehr wir in unserem Partner aufgehen, je mehr wir anhaften, desto stärker wird uns das Unglück der Trennung treffen. Je mehr wir dann dem Unglück anhaften, desto schwerer können wir eine neue Beziehung eingehen.
    Stehen wir diesen Erscheinungen aber mit einer gewissen Gelassenheit (nicht Gleichgültigkeit!) gegenüber, behalten wir festen Boden unter den Füßen.

    Gruß
    LD

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von luxdei Beitrag anzeigen
    Als Beispiel: Eine glückliche Liebesbeziehung ist zweifellos angenehm. Dennoch wird auch sie vergehen. Durch Tod oder sonstige Trennung. Je mehr wir in unserem Partner aufgehen, je mehr wir anhaften, desto stärker wird uns das Unglück der Trennung treffen. Je mehr wir dann dem Unglück anhaften, desto schwerer können wir eine neue Beziehung eingehen.
    Stehen wir diesen Erscheinungen aber mit einer gewissen Gelassenheit (nicht Gleichgültigkeit!) gegenüber, behalten wir festen Boden unter den Füßen.

    Gruß
    LD
    ich glaub schon ich weis was du meinst und da hast du sicher auch recht und doch glaub ich gerade in einer beziehung sollte man das risiko eingehen und wirkklich voll aufgehen in der beziehung das es dann um so schwerer wird wen es aus is das ist leider so aber zumindest hat man die gemeinsame zeit wirklich vollständig ausgekostet und darauf verzichten nur damit der schmerz am ende kleiner is weiss nich ob man da nicht doch was verpast

  7. #7
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    ich glaub schon ich weis was du meinst und da hast du sicher auch recht und doch glaub ich gerade in einer beziehung sollte man das risiko eingehen und wirkklich voll aufgehen in der beziehung das es dann um so schwerer wird wen es aus is das ist leider so aber zumindest hat man die gemeinsame zeit wirklich vollständig ausgekostet und darauf verzichten nur damit der schmerz am ende kleiner is weiss nich ob man da nicht doch was verpast
    Wer liebt, kann es nicht steuern ganz in einer Beziehung aufzugehen - ob man möchte oder nicht.

  8. #8
    Obertonmusik Gast

    Standard

    Ein überzeugter Atheist, der gerade gestorben ist, findet sich selbst auf einmal in einem dunklen Gang wieder. Er entdeckt ein Schild: "Zur Hölle". Er hat keine andere Wahl als den Gang zur Hölle zu folgen. Er trifft nach geraumer Zeit an eine Tür, die nicht verschlossen ist. Der Atheist betritt die Hölle und traut seinen Augen nicht. Heller Sonnenschein, angenehme Temperaturen, Palmen, Meeresstrand, alle 100 Meter eine Strandbar, fröhliche Menschen tummeln sich, kurzum paradiesische Verhältnisse.

    Der gerade verstorbene Atheist geht am Strand entlang, bis er plötzlich eine Gestalt mit einem Pferdefuß und einem Schwanz in einem Strandkorb sitzen sieht. Er geht auf die Gestalt zu und fragt diese, ob er denn der Teufel sei. Dieser bejaht dies und begrüßt den Neuankömmling in der Hölle äußerst herzlich. Er schickt den Atheisten nach dem Geplauder an eine der Strandbars, um sich dort einen Drink zu besorgen.

    Der Atheist holte sich einen Drink und schlendert am Strand entlang um die Hölle weiter zu erkunden. Zwischen den Dünen entdeckt er ein großes, tiefes Loch. Neugierig blickte er in die Tiefe und erschrickt sich fürchterlich. Er sieht am tiefen Grund von diesem Loch wimmernde, unbekleidete Menschen. Es lodert ein heißes Feuer und wilde Bestien schlagen auf die Körper der Menschen ein.

    Sogleich rennt der Atheist verwirrt zum Teufel und fragt aufgelöst, was denn das für ein Loch sei? Der Teufel versteht die Frage nicht und so fragt der Atheist nochmals nach dem tiefen Loch mit dem Feuer, den Bestien und den Menschen dort hinten bei den Dünen. "Ach," meint der Teufel, "Das ist für die Christen, die wollen das so ..."

  9. #9

    Standard

    Eine tolle Geschichte!

    Abs

  10. #10
    luxdei Gast

    Standard

    Des Menschen Wille ist sein Himmelreich ...


 

Ähnliche Themen

  1. Satire : Die Eden-Lüge
    Von Blackster im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.07.2010, 13:25
  2. EDIT: Achtung Satire: Fleischeslust
    Von tomex im Forum Off-Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.10.2006, 09:33

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •