Hallo Zeuge,
danke für deine Ausführungen.
Ich sehe dass da doch etwas dahintersteckt, was ich aber zum Teil nicht erfassen kann.
Vielleicht liegt es daran - geistliche Beurteilung - bedeutet: man hat den Geist, man erkennt daraus Zusammenhänge.
Ich habe für mich erkannt, ich habe ihn (erstmal?) nicht und das ist auch gut.
Mal sehen wohin ich wachse und erkenne - aber mir was vormachen hab ich keine Lust drauf.
Ich sehe du kennst diese Verhaltensweise auch und hast sie mit guten Vergleichen beschrieben.
Jetzt weiß ich auch was du im ersten Post meintest mit Kind spielt Erwachsen mit ausgedachten viel zu großen Schabloen.
So kann ich dich jetzt gut verstehen.
ja, ich denke sogar es kann sein dass manche Gemeinden aus den Kinderschuhen nicht herauskommen, wenn aber jemand mit echtem Geist fehlt und echter Reife machen sich alle vor sie seien erwachsen
Dass es sie gibt, hmm. Es wird etwas nachgeeifert, also muss es das geben, ja denke ich schon auch. Geisterfüllte biblische Personen gibt es auf jeden Fall. In der heutigen Zeit habe ich eigentlich so noch keinen getroffen.
Ich kenne z B jemanden, einen Christen, der hat entdeckt dass er heilende Fähigkeiten hat, manchmal. Aber der macht da kein Aufhebens drum und öffentliche Propaganda, sondern erklärt dass eher mit Gesetzmäßigkeiten die existieren die wir aber jetzt als Mensch vielleicht einfach noch nicht durchschauen,
udn vielleicht haben ganz viele - "einfache" - Menschen dieses Potential. Man selber hat ja auch schonmal eine Intution was zu tun ist wenn man diese oder jene Krankheit hat, der Mensch hat Selbstheilugnskräfte usw
Aber diese Bekannte behauptet eben nicht oder sieht sich nicht so als Geistgesalbter mit den Fähigkeiten die die Apostel haben, Tote auferwecken und ein rieisiges nahezu 100 %iges Geistbewusstsein.
Wie würdest du denn das "im Geist sein" verstehen? - also welche Folgen hat das, welches Bewusstsein ist dann vorhanden, gibt es darin ein Wachstum oder ist man nicht irgendwie "schlagartig auserwählt" und sieht dann die Dinge durch den Heiligen Geist - auserwählt zum Teil schon vom Mutterleib an.
Hmm. darüber muss ich noch nachdenken.
klar, man sieht die Welt durch die eigenen Brille mit dem eigenen Horizont und teilt die Welt auch so ein.
Ich denke auch dass es Menschen mit mehr oder weniger Bewusstsein gibt, mti mehr oder weniger Reife, auch - mit mehr oder weniger Bindungen an "das weltliche, fleischlische".
Das geistigere ist schwerer zu erkennen wenn das Herz voll ist mit anderen Dingen, soweit kann ich folgen.
Man kann aber das Plagiat erkennen weil es vielleicht eigentlich recht wenig Entwicklung zeigt und so kann man es erfassen.
Ob man bei dem echten, dann auch sagt dass das absurd ist oder doch erkennt und tief berührt ist, oder es auch abwehrt und pauschal verurteilt, weiß ich noch nicht.
Den Zusammenhang verstehe ich noch nicht so ganz -
durch eine Brille betrachten und etwas nachvollziehen auf eine Art -
und den Zusammenhang dazu von aktivsein oder passivsein und Ziel/Vision.
Wie ich etwas sehe heißt ja noch nicht wie ich handle und gestalte mit welchem Ziel - oder gar nicht handle -
hmm oder doch?
lg tiffi
Lesezeichen