Ergebnis 1 bis 10 von 297

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Nach Angaben von Polizeisprecher Klaus Hinderer in Waiblingen wird der Computer des ehemaligen Schülers der Albertville-Realschule ausgewertet. "Wir haben bei ihm unter anderem das Spiel Counterstrike gefunden."

    Der Amokläufer habe in den vergangenen Monaten viel Zeit mit Killerspielen am Computer verbracht.
    Zu seinen Hobbys gehörte auch das Schießen mit Softairwaffen.


    http://snurl.com/dnthv

    ////////////////////////

    Soviel zum Thema "Verharmlosung von Ballerspielen"

    Shalom
    Ingo

    Schönheit ist eines der seltenen Wunder, die unsere Zweifel an Gott verstummen lassen.

    (Jean Marie Anouilh)


  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
    Nach Angaben von Polizeisprecher Klaus Hinderer in Waiblingen wird der Computer des ehemaligen Schülers der Albertville-Realschule ausgewertet. "Wir haben bei ihm unter anderem das Spiel Counterstrike gefunden."

    Der Amokläufer habe in den vergangenen Monaten viel Zeit mit Killerspielen am Computer verbracht.
    Zu seinen Hobbys gehörte auch das Schießen mit Softairwaffen.


    http://snurl.com/dnthv

    ////////////////////////

    Soviel zum Thema "Verharmlosung von Ballerspielen"

    Shalom
    Ingo
    man kan viel spekulieren was nun der auslöser war man kann den täter selber ja nicht mehr fragen ob es wirklich an ballerspielen liegt ich weis es nicht es spielen millionen menschen solche spiele und die gehen nicht alle dann amoklaufen aber ich kan mir schon vorstellen wenn einer nur noch sowas spielt in jeder freien minute kann er vielleicht realität und spiel irgendwann nicht mehr unterscheiden ich weis es nicht

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Nun ja, soweit mir bekannt gibt es ja mittlerweile durchaus ein paar entsprechende Untersuchungen die aber relativ klar aufzeigen, dass sich Spieler von solchen Ballerspielen bewußt sind (und neuronal auch entsprechend reagieren) dass es nur ein Spiel ist. Ich denke das Amokläufer eine Präferenz für solche Spiele entwickeln mögen aber nicht, dass solche Spiele Amokläufer "erschaffen" - genausowenig wie Mitgliedschaft in einem Schützenverein, einem Boxclub oder eines der ältesten Kriegsspiele das Schach.....

  4. #4
    Registriert seit
    02.12.2007
    Ort
    Weisendorf, Germany
    Beiträge
    243

    Standard

    Wie wirds in einem Menschen aussehen der als Schwarzes Schaf der Fam.betitelt wird,dem seine Schwester vorgezogen wurde. Es Waren ja fast alles Mädchen die es getroffen hat. Was kan den Jungen nur soweit gebracht haben. Wer kan das Verstehen Fragen über Fragen.

  5. #5

    Standard

    Zuerst möchte ich Kasper herzlich willkommen heißen in unserem Balkoni-Wohnzimmer.
    Fühl dich wohl bei uns.


  6. #6

    Standard

    Ich merke, wir sind alle erschüttert von dem Geschehen in Winnenden.
    Wir können Gott nur für die Angehörigen der Opfer bitten, ihnen nahe zu sein, sie zu trösten.
    Auch für die Schüler wollen wir beten, dass sie das Erlebte gut verkraften und verarbeiten können.
    Und den Verletzten, die noch im Krankenhaus sind, möge Gott Heilung schenken.

  7. #7

    Standard

    OPEN DOORS GEBETSMAIL – 20. Februar 2009

    Nigeria: Sani Kibili ist frei

    “Ich kann euch nicht genug danken. Ich glaubte nicht daran, entlassen zu werden, aber Gott hat euch gebraucht, um für mich zu kämpfen. Niemand war da, um mir zu helfen. Aber ihr seid gekommen.”

    Sani Kibili kann seine Freude kaum in Worte fassen. Der 55-jährige Christ aus dem nigerianischen Bundesstaat Kano ist seit 15. Januar 2009 frei. Christen weltweit hatten sich für seine Freilassung eingesetzt, für ihn gebetet und Open Doors hat eine Schreibaktion ins Leben gerufen, um ihn zu ermutigen. Hunderte Christen haben sich daran beteiligt.

    Am 18. Oktober 2007 wurde Sani Kibili von der «Deeper Life Bible Church» aus Kibili im islamischen nordnigerianischen Bundesstaat Kano wegen Beleidigung des Islam zu drei Jahren Haft verurteilt. Der Schauprozess vor einem muslimischen Scharia-Gericht stützte sich auf die Beschuldigung von drei Muslimen, die ihn in einem Laden in Kibiya beschimpften. Sie sagten, er sei ein Ungläubiger, worauf Sani antwortete, er glaube an Jesus Christus. Es gab einen Tumult. Ein anderer Muslim rettete ihn vor der aufgebrachten Menge. Zwei Tage später wurde Sani verhaftet.

    Der Kleinbauer ist verheiratet und hat sechs Kinder. Extremistische Muslime haben wiederholt versucht, ihn zum Islam zu bekehren. Auch im Gefängnis wurde er bedrängt. Während des Prozesses konnte er ein paar Worte mit Mitarbeitern von Open Doors wechseln: „Die Anklagen sind falsch. Ich bin im Gefängnis, weil ich mich weigere, Muslim zu werden. Bitte betet für mich.“

    Seine Anwälte konnten eine Überprüfung des Verfahrens erreichen, denn als Christ hätte er nicht von einem muslimischen Religionsgericht verurteilt werden dürfen. Er kam schließlich aus Mangel an Beweisen frei.

    Die Tage im Gefängnis waren nicht einfach für ihn. Er wurde von den muslimischen Mitgefangenen stark angefeindet, als sie hörten, dass er den Islam beleidigt haben soll. Als er ihnen die Wahrheit erklären wollte, schrien sie ihn an und bezeichneten ihn als Ungläubigen.

    „Gott macht niemals einen Fehler. Ich fragte mich mehrere Male, wie Gott zulassen kann, was in meinem Leben passiert. Doch kam ich zu keiner Antwort. Aber dann begann ich zu glauben, dass Gott mich auch in dieser Situation etwas lehren will, weit weg von meinem Zuhause, an dem Ort, den Er ausgewählt hat.“

    In der überfüllten Zelle mit rund 50 Häftlingen, sang Sani christliche Lieder und dankte ihm für die Situation. Er vertraute auf den Herrn Jesus und sein Glaube wurde gestärkt. „Ich konnte an Sani sehen, was die Gebete von Christen weltweit bewirken können“, sagte Open Doors-Mitarbeiter Issac nach einem Besuch, „die Freude an Christus war seine Stärke.“

    Gebündelte Gebete.

    „So viele Menschen haben für mich gebetet, ich kenne sie nicht und viele haben es im Verborgenen getan, aber diese Einheit zeigte mir Gottes Liebe. Ich kenne die Beter nicht, aber Gott kennt sie alle und wird sie segnen“, sagte Sani, als er die vielen Ermutigungsbriefe erhielt. „Jedes Mal, wenn ich die Briefe anschaue, werde ich sagen: Das sind gebündelte Gebete von meinen Brüdern und Schwestern in Christus.“


 

Ähnliche Themen

  1. Unser Balkoni-Wohnzimmer, ein Treff für Menschen, die Gott lieben.
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 247
    Letzter Beitrag: 24.07.2009, 07:12
  2. Balkonis Wohnzimmer-Treff. Jeder ist herzlich willkommen.
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 194
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 09:58
  3. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Segens
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 194
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 20:02
  4. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort der Gemeinschaft
    Von Akelah im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 195
    Letzter Beitrag: 24.10.2008, 09:56
  5. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Lernens.
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 211
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 20:06

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Nur Gefäße heilger Meister

psalm 23

Gleiwitzer plattenkuchen

claudia riedig
enrino dapozzo

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •