Seite 6 von 12 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 120
  1. #51
    poetry Gast

    Standard

    Einst kam ein Mann zu Rabbi Akiba und versuchte ihn zu ärgern.
    Er fragte: "Wer hat die Erde erschaffen" Der Rabbi antwortete: "Der Heilige, gelobt sei Er". Der Ungläubige forderte: "Gib mir einen Beweis".
    Der Rabbi schickte ihn weg, mit der Versicherung es ihm am folgenden Tag zu beweisen. Am anderen Tag kam der Mann wieder und Akiba fragte ihn:
    "Was hast Du an?"
    Der Mann antwortete: "Ein Gewand"
    Akiba: "Wer hat es erschaffen"
    der Mann: " Ein Schneider"
    Akiba: "Beweise es!"
    der Mann: "Weißt Du nicht dass der Schneider mein Gewand erschaffen hat." Akiba: Weißt Du nicht, dass der Heilige die Welt erschaffen hat?"

    Als Akibas Schüler ihn um eine Erklärung seiner Worte baten sagte er: "So wie das Haus einen Bauherren erkennen läßt und ein Gewand einen Schneider, so kann man an der Welt den Heiligen erkennen"

    Frei erzählt nach jüdischem Midrasch

    Es kommt nicht auf die Suche eines Beweises an, es kommt eigentlich nur darauf an, Offenkundiges erkennen zu wollen.

    Poe

  2. #52
    Isaak Gast

    Cool reiben und zedern

    Zitat Zitat von Behemot Beitrag anzeigen
    Ich möchte hier erklären, warum ich Überzeugt bin, dass es Gott nicht geben kann.

    1. Man kann die Existenz Gottes nicht beweisen.

    2. Religion funktioniert nur im Kopf. Das heisst, unserer Erlebnisse mit Gott sind nur Erlebnisse mit Gott, weil wir sie dafür halten.
    Alles was Christen für Erlebnisse mit Gott halten, kann auch in andern Religionen, ja es kann sogar ohne Gott erlebt werden.
    Anders gesagt, man erlebt Gott nur, weil wir es wollen.

    3. Die Bibel ist nicht fehler- und wiederspruchsfrei.

    Als ich noch glaubte, war da immer der Anspruch, Gott immer näher zu kommen, ihm immer ähnlicher zu werden, als Christ immer mehr zu wachsen In all dem musste ich immer wieder realisieren, dass das nicht funktioniert ohne dass ich mir selber was vormache.
    Irgendwann hab ich das nicht mehr ertragen.
    Ich habe auch immer wieder Widersprüche und Fehler in der Bibel entdeckt.
    Man muss ja intellektuell einen ziemlichen Murks machen um das auszublenden.

    Seit ich nicht mehr an Gott glaube, bin ich von einer grossen Last befreit.
    Befreit euch auch!

    Herzlichst
    Behemot
    Hallo Behemo,

    was auch immer dich bewegen mag diesen Thread zu öffnen, jeder von uns kann und sollte posten dürfen was ihn bewegt.

    Es ist nun einmal so, den einen bedrückt ein Glaube an G“tt und den anderen beglückt dieser Glaube.

    Sich aber an deiner Erfahrung und Entscheidung zu reiben und zu stoßen, so wie es hier einige User nicht anders können, finde ich interessant, denn es ließt sich so, für mich, dass ihnen nicht passt was du erfahren hast und wozu und wie du dich entschieden hast. Des weiteren kommt mir deren zedern und besser wissen wollen, so vor, als ob sie sich eher selbst bemüht erklären müssen, dass sie recht in ihrem Glauben haben.

    Wie auch immer, ich selbst bin gläubiger Jude und fühle mich wohl mit meinem Glauben.

    Was du für richtig und wahr empfindest und verstehst, ist für mich akzeptabel.

    Shalom
    Isaak

  3. #53
    Isaak Gast

    Lächeln wie es ist

    Oder so poetry:

    Rabbi Shlomo sagte einem Zweifler, „Nicht der Glaube an G“tt und nicht die Vernunft, ohne Glaube an G“tt, macht den Menschen unglaubwürdig, sondern sein besser Wissen wie es ist.“

    Shalom
    Isaak

  4. #54

    Standard

    Ich hab mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, zum Thema Existenz oder Nichtexistenz eines Gottes, muss ich einen Prediger zitieren:

    Der Mensch hat Durst, und deswegen gibt es Wasser.
    Der Mensch hat Hunger, und deswegen gibt es Fleisch.
    Der Mensch sucht nach einem Gott, und deswegen gibt es einen Gott.

    Mfg.

  5. #55
    Registriert seit
    02.01.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    37

    Standard

    Aber manche suchen doch auch Feen, Elfen, andere Götter, irgendeinen Krimskrams. Den gibt es deswegen doch auch nicht, oder?

  6. #56
    herold Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kerzenlicht Beitrag anzeigen
    Die ökumenischen Kirchen kennen nur die Trinitätslehre und damit einen Gott, wie ich ihn skizziert habe. Auf diesen Gott kann sich ein Pfarrer nur stützen, auch wenn er eine individuelle Antwort gibt.

    Also würde mich - wie im Psalm - ein Trinitätsgott auf eine grüne Aue führen.
    hallo kerzenlicht

    besteht dein licht aus bienenwachs oder synthetischem wachs?

    einen schönen tag noch.

  7. #57
    herold Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Behemot Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen

    Es ist ja schön und gut, dass ihr eure ganz private Diskussion führt.
    Aber muss das in meinem Thread sein?

    Das Thema das ich aufgeworfen habe ist: Es gibt keinen Gott.
    Ich würde es begrüssen, wenn hier auch wieder über dieses Thema diskutiert würde.

    1. Man kann die Existenz Gottes nicht beweisen.
    2. Religion funktioniert nur im Kopf. Das heisst, unserer Erlebnisse mit Gott sind nur Erlebnisse mit Gott, weil wir sie dafür halten.
    Alles was Christen für Erlebnisse mit Gott halten, kann auch in andern Religionen, ja es kann sogar ohne Gott erlebt werden.
    Anders gesagt, man erlebt Gott nur, weil wir es wollen.
    3. Die Bibel ist nicht fehler- und wiederspruchsfrei.
    hallo behemot
    ich hab dein statement zur kenntnis genommen. falls die eher unwahrscheinliche möglichkeit mal eintreffen sollte, dass mir meine liebesbeziehung und freundschaft zu jesus eine last wird, dann versuch ich an deinen rat zu denken, mich von ihm zu befreien. allerdings kann ich mir das bei der qualität der bisher erlebten beziehung wirklich gerade gar nicht vorstellen.

    einen schönen tag noch.

  8. #58

    Standard

    Zitat Zitat von Jana_G Beitrag anzeigen
    Aber manche suchen doch auch Feen, Elfen, andere Götter, irgendeinen Krimskrams. Den gibt es deswegen doch auch nicht, oder?
    Es geht nicht darum nach was jeder einzelne Mensch in seinem vielleicht verwirrten Hirn sucht, es geht um das Grundbedürfniss, um den Grundinstinkt den ein Mensch hat. Und jeder Mensch hat natürlich, von Geburt an, das Verlangen seinen Schöpfer, also Gott, zu finden.

  9. #59
    Registriert seit
    02.01.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    37

    Standard

    Woran genau kann man denn unterscheiden, ob man bei etwas einen Grundinstinkt hat oder ob es nur ne verrückte Idee ist?

  10. #60

    Standard

    Zitat Zitat von herold Beitrag anzeigen
    hallo kerzenlicht

    besteht dein licht aus bienenwachs oder synthetischem wachs?

    einen schönen tag noch.
    Ich rede nicht für mich, sondern stelle mir vor, ich kenne nur den Trinitätsgott, und der passt in meinen Kopf nicht rein. Der ist zu groß dafür und seltsamerweise soll er doch in ein Herz passen. Wer oder was ist also der Trinitätsgott der seine Schafe auch einer grünen Aue weidet? Mein Pfarrer weiß es nicht.
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben


 

Ähnliche Themen

  1. kann man lästern, was man nicht kennt? wird dies vergeben oder nicht?
    Von herold im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 18.02.2012, 09:46
  2. Ich kann nicht glauben - bin ich verloren?
    Von kirschbluete im Forum Off-Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.11.2008, 11:31
  3. Warum Gott? Warum Religion?
    Von luxdei im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.09.2008, 18:07
  4. Ich kann nicht schweigen
    Von Naomi im Forum Musik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.08.2006, 21:32

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

warum es gott nicht geben kann

nahtoderfahrungen von hinduisten
Mein Freund mein Partner im Kampf gegen den schmierigen Schwachsinn.
Akiba und der Ungläubige
gottesoffenbarung beim unfall

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •