Seite 9 von 13 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 122
  1. #81

    Standard

    Zitat Zitat von archangelus Beitrag anzeigen
    Es braucht wieder mehr Moralapostel-im positiven Sinn!
    Das seh ich genauso (Willkommen im Forum). Insbesondere in den Christentumen.

    Die bestehenden und traditionellen Christentume lehne ich vor allem aus Gewissensgründen ab.

    Dazu zählt:

    Die Haupt-Theologie der meisten Chrisetntume... also die Kreuzestod-Theologie... daß Jesus ein "Gottgewolltes" stellvertretendes Blutsopfer gewesen sein soll.

    Gott würde demnach nur dann vergeben wollen/können... wenn man zu Lebzeiten das angebliche Menschenopfer - Jesus - "im Glauben angenommen habe". Sein biologisch geopfertes Blut erlöse einem von allen Sünden... der Glaube daran natürlich vorausgesetzt.

    Wer daran nicht glaubt, der würde angeblich keine Vergebung bei Gott finden.


    ...


    Eine andere Sache, die ich aus Gewissensgründen ablehne, ist die im AT aufgezeichnete "Jahwe-Figur".

    Befahl Völkerausrottungen. Kindermorde. Tiefblutsopfer.

    Ebenfalls Steinigungen und andere grausame Todesstrafen für Dinge die heute nur noch die ISIS und/oder ISIS-Ähnliche verblendete Organisationen in ihrer "Gesetztesgebung" beinhalten (zB das Saudi-Arabische Königreich)

    Diese Jahwe-Gottheit wird in den meisten Christentumen immer noch als "der Gott der Götter"... "der Herr der Herrscharen" bezeichnet. Daher das AT auch als "Wort Gottes" gilt... samt all oben genannten Anti-christlichen Aussagen und Anweisungen.

    ...


    Damit wären wir beim nächten Punkt: Dem Bibel-Fundamentalismus. Lehne ich ebenfalls aus Gewissensgründen ab. Da dieser alle Aussagen im AT - auch die Anti-Christlichen - als "Unfehlbares Wort Gottes" deklariert... nach wie vor.

    ...


    Eine andere Sache ist der ebenfalls in den Christentumen stark vertretende Anspruch "die einzig wahre Religion auf Erden" zu sein.

    Alle anderen kämen nach ihren Tod in eine ewige Hölle. Als Grund wird meist der fehlende Kreuztodglaube genannt... welchen es natürlich in allen anderen Religion nicht gibt

    (alle bisherigen Punkte hängen sowieso mit einander alle zusammen... Kreuztod-Theologie, Bibelfundamentalismus und die blutsopfer-verlangende AT-Jahwe-Gottheit)


    ...


    Es gäbe noch mehr (Stichwort: Die blutige Vergangenheit des Christentums)... aber das soll fürs erste mal reichen.


    Um sicher zu gehen daß wir unter "der Gewissensfrage" auch das gleiche verstehen.... würde mich interessieren wie Du zu obigen Punkten stehst.

    lg Net.Krel

  2. #82
    Registriert seit
    27.08.2018
    Ort
    HSK - HochSauerlandKreis
    Beiträge
    466

    Standard

    NK, ich sehe es eben so.

    Ich lehne es aber nicht aus Gewissensgründen ab, sondern weis heute um die Vollkommenheit unseres Schöpfers und seiner vollkommenen Schöpfung und deren gesetzmäßigen Wirken.
    * GOTTES Hilfe erreicht uns immer in der Jetztzeit!

    * "Die Wahrheit lieber Sohn, richtet sich nicht nach unserem Glauben. Wir müssen uns nach ihr richten" -Matthias Claudius-

    * Alles was ich schreibe kann potentiell falsch, aber auch potentiell richtig sein. Also, bitte nicht reflexartig ablehnen was nicht mit Eurem Glauben kompatibel ist, sondern prüfen!

  3. #83
    Registriert seit
    10.12.2018
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    20

    Standard

    Da kann ich mich nur anschließen - ich kenne noch die Zeiten zB von Fischi..... Ein lebendiges, aktives Forum. Und ich bin traurig, was draus geworden ist, aber ich verstehe nicht, warum es so ist....

  4. #84
    Registriert seit
    06.02.2017
    Ort
    schleswig-holstein
    Beiträge
    1.840
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Grüß Gott

    Dem vorangestellten Beitrag von Net.Krel feht der Hintergrund:
    Erlösungsplan Erde von unserem Himmlischen Vater
    für die gefallen Seelen - das sind wir.

    Der Sturz in die -Tiefe- ist geistig zu verstehen.
    Aus den himmlischen Welten unsren Vaters,
    voller Licht und lebendigem Leben,
    in totales Unwissen, Vergänglichkeit, Finsternis und Kälte.

    Aus einem Bereich, in dem kein Leid bekannt ist,
    ein Sturz in einen Bereich der aus Leid besteht,
    eine Gottesferne, die jede Erinnerung an Gott gelöscht hat.

    Um da die Seelen, denen fast jede Empfindung fehlte,
    herauszuholen, bedarf es heftiger Mittel.
    Die schlimmsten Erfahrungen hatte die Menschheit schon hinter sich,
    als die Schrift des Alten Testamentes begann.

    Da diese Welt dem Herrschaftsbereich des Antichristen zugeteilt wurde,
    und doch das Reich unserses Himmlischen Vaters auf diese Welt kommen soll,
    ensteht natürlich ein eindringen der Harmonien Gotts in die absolute Disharmonie.
    Es ist ein Krieg um Seelen.

    Das Alte Testament spiegelt dies wider.

    Das Neue Testament lehrt uns durch Jesus Christus,
    wie wir werden sollen:
    Zu Geschöpfen Gottes,
    die wieder in den Himmeln unsers Göttlichen Vaters lebendig leben können.

    Der Kreuzestot Christi
    war unvermeidlich, weil:
    Als wir aus den Himmlen unsers Himmlischen Vaters herausfielen,
    sind wir GESTORBEN unserem lebendigen Vater!
    Wir staben den Toten Tod.

    Um nun diese Grenze,
    laut Bibel die Feste zwischen dem lebendigen Leben in Gottes Welten
    (Wasser oberhalb der Feste),
    wieder aufzuheben
    (Wasser unterhalb der Fest),
    mußte ein lebendiges Leben sterben,
    um den "Weg" aus dem Toten Tod
    ins Lebendige Leben zu öffnen.

    Das nennen wir dann Erlösung.




    Alles was zu Christus lenkt bringt Geist und Lebendiges Leben

  5. #85

    Standard

    Ja Glasgral - kann ich so beipflichten

    Esoterikforen gibt es genug

  6. #86

    Standard Christentum quo vadis

    Zitat Zitat von Rugruh Beitrag anzeigen
    Ja Glasgral - kann ich so beipflichten

    Esoterikforen gibt es genug

    Worin kannst Du Glasgral beipflichten? Bin gespannt auf Deine Beiträge..

    Man bedenke doch was für Menschenleben verachtende, vermeintlich "gottgegebene"Tötungsgesetze vorherrschten, bevor der allein wahre Gott, der himmlische Vater seinen Sohn Jesus sandte, um diesem folgenschweren Irrtum ein längst fälliges Ende zu bereiten.

    Erst durch Jesus lernten die deshalb zu Verlorenen Schafen (unwissentlichen Sündern ) gewordenen jüdischen Glaubensgeschwister von Jesus, dass alle Gesetze und Propheten, welche mit dem Doppelgebot der gelebten unvereinbar waren für seine wahren Nachfolger keine Gültigkeit mehr haben.
    Mt 22.40
    Solche Lehren waren natürlich den kaltherigen buchstabenfixierten AT-Gesetzeslehrern ein Gräuel. Und als dann immer mehr jüdisches Volk sich das durch Jesus offenbarte Gottverständnis zu eigen machte, sich zur Gemeinde des wahrhaftigen Gottes dem Himmlischen Vater zusammenfand, war es für Hohepriester Kaiphas vollkommen klar:

    Dieser Jesus musste durch Tötung für Immer zum Schweigen gebracht werden. Dies deshalb, damit -aufgrund Kaiphas Meinung- nicht immer mehr Israeliten vom bisherigen gepredigten (in Wahrheit falschen vermeintlichen Gottesglauben)abfallen, durch Jesus Lehren erdorben würden

    Die Kreuzigung Jesus war also gewiss nicht heilsnotwendig, sondern die Aufklärung darüber, dass Gott bei Reue und Umkehr einstiger Sünder gerne vergibt (nie Opfer forderte, sondern gelebte Barmherzigkeit) zu inniger Gottverbundenheit führenden Lehre Jesus über wahrhaftigem Gottesglauben inkl,dessen opferfreien Vergebungskriterien.

    Dereinst war und blieb das Evangelium Jesus und Gottes das vom Reich Gottes, durch Abkehr der Sünder vom bisherigen Sündigen DAS EVANGELIUM. Dieses und kein Kontraproduktives sollten und sollen Jesus Anhänger selber verinnerlichen und weitergeben.

    Paulus wäre es bestimmt nicht recht, dass man statt seiner Predigt vom Evangelium Reich Gottes (er arbeitete wie kein Zweiter an der Aufklärung was für die Verwiklichung Reich Gottes künftig zu tun und was abzulegennsei) und der Predigt von der Auferstehung Jesu vom Tode, letzteres als angebliches Evangelium verbreitet. Bei 1.Kor. 15 steht die Überschrift bei Luther. DAS ZEUGNIS VON DRR AUFERWECKUNG CHRISTI.

    Und das "gestorben für unsere Sünden" bezieht Paulus auf sich und dereinst ihm gleichgesinnten Christenverfolger. Jesus starb als er noch ein Sünder war.

    So das wärs von mir.. LG starangel, eine langjährige Treue Nachfolgerin Jesu Christi

  7. #87

    Standard


    1Kor 15,3
    Ich habe an euch weitergegeben, was ich selbst als Überlieferung empfangen habe, nämlich als Erstes und Grundlegendes: Christus ist für unsere Sünden gestorben, wie es in den Heiligen Schriften vorausgesagt war,
    Gal 1,4 der sein Leben für unsere Sünden hingegeben hat. Das tat er, um uns aus der gegenwärtigen Welt zu befreien, die vom Bösen beherrscht wird. So war es der Wille unseres Gottes und Vaters –1Petr 2,24 Unsere Sünden hat er ans Kreuz hinaufgetragen, mit seinem eigenen Leib. Damit sind wir für die Sünden tot und können nun für das Gute leben. Durch seine Wunden seid ihr geheilt worden!
    Luthers Überschrifen interessieren mich eigentlich wenig

    Paulus schreibt:

    1Kor 1,18 Die Botschaft vom Kreuz erscheint als ein unglaublicher Irrsinn denen, die den Weg zu Gottes Heil nicht finden. Aber für uns, die wir Gottes Erlösung annehmen, entfaltet diese Botschaft eine gewaltige Kraft, die von Gott kommt.

    Nach Paulus verbreitest du "unglaublichen Irrsinn" - wenn du die Botschaft vom kreuz leugnest

  8. #88

    Standard

    Zitat Zitat von Rugruh Beitrag anzeigen

    1Kor 15,3
    Ich habe an euch weitergegeben, was ich selbst als Überlieferung empfangen habe, nämlich als Erstes und Grundlegendes: Christus ist für unsere Sünden gestorben, wie es in den Heiligen Schriften vorausgesagt war,
    Gal 1,4 der sein Leben für unsere Sünden hingegeben hat. Das tat er, um uns aus der gegenwärtigen Welt zu befreien, die vom Bösen beherrscht wird. So war es der Wille unseres Gottes und Vaters –1Petr 2,24 Unsere Sünden hat er ans Kreuz hinaufgetragen, mit seinem eigenen Leib. Damit sind wir für die Sünden tot und können nun für das Gute leben. Durch seine Wunden seid ihr geheilt worden!
    Luthers Überschrifen interessieren mich eigentlich wenig

    Paulus schreibt:

    1Kor 1,18 Die Botschaft vom Kreuz erscheint als ein unglaublicher Irrsinn denen, die den Weg zu Gottes Heil nicht finden. Aber für uns, die wir Gottes Erlösung annehmen, entfaltet diese Botschaft eine gewaltige Kraft, die von Gott kommt.

    Nach Paulus verbreitest du "unglaublichen Irrsinn" - wenn du die Botschaft vom kreuz leugnest
    Nein, da irrst Du Dich gewaltig. Es geht beim Wort vom Kreuz darum, dass es den Juden ein Ärgernis war, dass man den gekreuzigten Jesus als CHRISTUS Gottes verkündete.

    1. Kor.1,18*Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren werden; uns aber, die wir selig werden, ist es Gottes Kraft. 19*Denn es steht geschrieben: »Ich will zunichtemachen die Weisheit der Weisen, und den Verstand der Verständigen will ich verwerfen.« 20*Wo sind die Klugen? Wo sind die Schriftgelehrten? Wo sind die Weisen dieser Welt? Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht? 21*Denn weil die Welt durch ihre Weisheit Gott in seiner Weisheit nicht erkannte, gefiel es Gott wohl, durch die Torheit der Predigt selig zu machen, die da glauben. 22*Denn die Juden fordern Zeichen und die Griechen fragen nach Weisheit,

    23*wir aber predigen Christus, den Gekreuzigten, den Juden ein Ärgernis und den Heiden eine Torheit; 
    24*denen aber, die berufen sind, Juden und Griechen,
    predigen wir Christus als Gottes Kraft und Gottes Weisheit.


    1Kor 2,7*Sondern wir reden von der Weisheit Gottes, die im Geheimnis verborgen ist, die Gott vorherbestimmt hat vor aller Zeit zu unserer Herrlichkeit,8 die keiner von den Herrschern dieser Welt erkannt hat;
    denn wenn sie die erkannt hätten, hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt.

    Jesus hat die Tötungsgesetze Jahwes in der Tora, die sie zu unwissentlichen Sündern werden liessen an den Nagel gehängt, aus der Welt hinweggetragen, hinweggenommen. Als Jesus gekreuzigt wurden waren insbesonder Paulus und die ihm damals noch gleichgesinnten Jünger Mose Sünder.

    Wieso man Christen einreden will, die von Paulus verwendeten Worte, er starb für UNSERE Sünden oder auch für UNS Sünder, oder durch UNS Sünder beziehe sich auch auf Jahrtausendes später geborene Menschen, welche ja nicht unter den damaligen zu Sündern werdenden Gesetzen standen, ist für mich unbegreiflich.

    Jesus Christus offenbarte ja den allein wahren Gott, den Vater im Himmel in keinster Weise als ewigzornigen, rachsüchtigen, Sühneopferforderer um Sünden zu vergeben. Gott wollte nie Opfer, sondern gelebte Barmherzigkeit, schon vergessen? Mt 9,13 und 7,12

    Auch Paulus lehrte, dass Gott in Christus war und ihnen die zuvor unwissentlich begangenen Sünden nicht anrechnete, somit auch denen die Möglichkeit gab, durch Abkehr von aller bisherigen Bosheit eine neue Kreatur in Christus zu werden.

    Wer also ungeprüft die irgendwann verbreitete antichristliche Behauptung sich zu eigen machte und weiterleitete, dass es ohne Kreuzigung Jesus keine Vergebung gottseits gäbe so auch keine allfällige Versöhnung/ Gemeinschaft mit ihm, dem wunderbaren himmlischen Vater, lehrt vollkommen am Heilsplan Gottes mit der Menschheit vorbei.

    Apg 13,38 So sei euch nun kundgetan, ihr Männer, liebe Brüder, dass euch durch ihn Vergebung der Sünden verkündigt wird; und in all dem, worin ihr durch das Gesetz des Mose nicht gerecht werden konntet,

  9. #89
    Registriert seit
    06.02.2017
    Ort
    schleswig-holstein
    Beiträge
    1.840
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    AUFERSTEHUNG

    Hoch und her
    Über den Sternenwelten,
    Strahlt ein Stern.
    Kommet her,
    Aus allen Zelten,
    Erhöhet den Herrn.

    Wer sich selbst erhöht,
    Der wird erniedrigt werden.
    So wird Mensch erhöht
    Und war kleinster auf Erden.

    Doch GOTT treu ergeben,
    Wird Mensch aus Schutt und Asche erstehen,
    Gleich einem Phönix.
    Wer GOTT glaubt wird leben,
    Und vor dem Himmel stehen,
    Gleich einem König.
    Alles was zu Christus lenkt bringt Geist und Lebendiges Leben

  10. #90

    Standard

    @starangel
    Jesus hat die Tötungsgesetze Jahwes in der Tora, die sie zu unwissentlichen Sündern werden liessen an den Nagel gehängt, aus der Welt hinweggetragen, hinweggenommen. Als Jesus gekreuzigt wurden waren insbesonder Paulus und die ihm damals noch gleichgesinnten Jünger Mose Sünder.

    Wieso man Christen einreden will, die von Paulus verwendeten Worte, er starb für UNSERE Sünden oder auch für UNS Sünder, oder durch UNS Sünder beziehe sich auch auf Jahrtausendes später geborene Menschen, welche ja nicht unter den damaligen zu Sündern werdenden Gesetzen standen, ist für mich unbegreiflich.
    ----
    Paulus schreibt klar und deutlich:

    Römer 3,
    23 Alle sind der Sünde verfallen und entbehren der Herrlichkeit Gottes. (- alle)

    24 Durch seine Gnade werden sie aber ohne Verdienst dank der Erlösung in Christus Jesus gerechtfertigt. 25 Um seine Gerechtigkeit zu erweisen, hat ihn Gott in seinem Blut als Sühnopfer durch den Glauben vor alle Welt hingestellt. Die vorher geschehenen Sünden waren ungestraft gelassen, 26 weil Gott langmütig ist; nun aber läßt er seine Gerechtigkeit offenbar werden und zeigt im Sühnopfer Christi, daß er gerecht ist und den gerecht macht, der an Jesus glaubt. 27 Wo bleibt nun das Rühmen? Es ist ausgeschlossen. Durch welches Gesetz? Durch das der Werke? Nein, durch das Gesetz des Glaubens.

    Zuallerst muss man verstanden haben, dass alle Menschen Sünder sind - alle. Und das erklärt die Kirche mit der Erbsünde
    Zum Zweiten ist das Opfer (die Sündopfer im AT) eine von Gott geschaffene Möglichkeit gewesen, sich für eine Zeit von seinen Sünden loszukaufen (Opfer an Jahweh)
    Zum dritten geht es um die geschehenen Sünden.

    2.Petrus 1, 8 Wenn diese Tugenden (vorhergehenden Verse) bei euch vorhanden sind und wachsen, werden sie euch fähig und fruchtbar machen für die Erkenntnis unseres Herrn Jesus Christus. 9 Wem sie allerdings fehlen, der ist blind und hat in seiner Kurzsichtigkeit vergessen, daß er von seinen früheren Sünden gereinigt worden ist.

    Was ist mit dem "vorher" oder "frühere Sünden" gemeint?

    Es gibt einen Punkt, ab dem der Mensch sich ganz übergibt = nenne es Bekehrung, Taufe, Geisttaufe oder wie auch immer. Gott schenkt uns durch seine Langmütigkeit die Vergebung unserer Sünden bis dahin - ab diesem Punkt gilt:

    2. Petrus 3 Seine göttliche Macht hat uns alles für das Leben und die Frömmigkeit Notwendige geschenkt durch die Erkenntnis dessen, der uns berufen hat durch seine Herrlichkeit und Kraft. 4 Durch sie sind uns die wertvollen und überaus großen Verheißungen geschenkt worden, damit ihr durch diese der göttlichen Natur teilhaftig werdet und dem in der Welt durch die Begierde herrschenden Verderben entflieht. 5 Deswegen wendet allen Eifer auf und betätigt in eurem Glauben die Tugend, in der Tugend die Erkenntnis, 6 in der Erkenntnis die Mäßigung, in der Mäßigung die Geduld, in der Geduld die Frömmigkeit, 7 in der Frömmigkeit die Brüderlichkeit und in der Brüderlichkeit die Liebe. 8 Wenn diese Tugenden bei euch vorhanden sind und wachsen, werden sie euch fähig und fruchtbar machen für die Erkenntnis unseres Herrn Jesus Christus.

    Natürlich sind nicht allen Menschen alle ihre Sünden vergeben, sondern nur die, welche sie als Weltkinder getan haben. Paulus schreibt mehrmals (sinngemäß) damals als ihr noch im Fleische wart... aber jetzt habt ihr...


    Werde ruhig vor dem Ewigen und warte gelassen auf Sein Tun! Wenn Menschen, die Böses im Schilde führen, auch noch ständig Erfolg haben, reg dich nicht auf. Lass dich nicht hinreisen zu Wut und Zorn, ereifere dich nicht, wenn andere Böses tun; sonst tust du am Ende selber Unrecht (Psalm 37, 7+8)


 

Ähnliche Themen

  1. Zukunft von Gnaki
    Von GnaKi-Team im Forum News
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2018, 08:49
  2. Zukunft von Gnaki
    Von thalestris im Forum Informationen vom Moderationsteam
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.11.2016, 18:38
  3. Neuer Gnaki Mitarbeiter
    Von Fisch im Forum Informationen vom Moderationsteam
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 20:10
  4. endlich ein Gnaki
    Von Skalar im Forum Vorstellungszimmer
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 19:48

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •