Hallo Bruder Provisorium
*eine-schoene-Blume-ueberreich*
Das freut mich ganz besonders Dich auch mal wieder lesen zu duerfen.
...
Genau... diesen "Dorn" hat er eben auch in meinen Augen nicht gemeint... weder in seiner (wie so oft) "umstaendlich formulierten Torheits-Weisheits-Rede" [Kor 1,18]... noch ueberhaupt kann dieser Dorn seine "Gesamt-Aussage" in seinen Briefen gewesen sein... es gibt zu viele Stellen die dem Dorn eben unaufloeslich widersprechen.
Die Ro. 2 Stelle, wo Paulus "das gerechte Gericht Gottes Offenbart" ist zB eine von diesen vielen Stellen...
Man kann ja imho schlecht gleichzeitig sagen (Sinngemaes):
"Nur wer an den Kreuzopfertod Jesus glaubt... nur diese gehen in das ewige Leben ein und alle anderen in die Hoelle. Werke haben da nix zu tun mit." (Quelle: Der Dorn)
und
"Offenbarung des gerechten Gericht Gottes: Jeder der in sein Leben mit guten Werken nach dem ewigen Leben trachtet...dem wird es Gott auch geben. Egal ob Jude oder Grieche." (Quelle: Ro. 2) [und mein Zusatz: Und auch egal ob zB Buddhist oder Hindu. Gott guckt nicht auf die Person... Auch nicht auf die Religionszughoerigkeit]
...
Nebst dem das die Suehnopferdeutung von Jesus Tod als "Heilsrelevantes Erloesungswerk" von "uns" hier freilich abgelehnt wird... richtet sich die Kritik ja vor allem auch eben an die "Hardliner des Kreuzes"... die "den Dorn" auch noch als "das Evangelium" "verkuenden"...
Wohl gemerkt: Verkuenden.... Missionieren... es als "das Christentum" darstellen.... ganze Missionswerke aufgebaut haben... die "christlichen Foren" voll davon sind (auch und vor allem Moderativ) ... es also nicht lediglich [nur] ihre persoenliche Ansicht ist die "wir" denen nicht vergoennen... so wurde es ja auch schon mal (natuerlich falsch) dargestellt.
...
Wer Froh ist, dass hier frei geschrieben werden darf.... der ist der Moderation auch dankbar dafuer.... und wer nicht darueber froh ist... der kritisiert es (unter dem Vorwand der Netiquette)
...
Lior hatte letztens ein paar gute Zitate von einen ich glaube Philosophen gepostet... Sinngemaes war die Aussage dass der freie Meinungsaustausch die Voraussetzung fuer Entwicklung und Wahrheitssuche ist....
Es gibt viele Moeglichkeiten (und dementsprechende "Zeichen"), dem freien Meinungsaustausch oberflaechlich zuzustimmen... Unter der Oberflaeche aber dagegen anzutreten wenns ans "Eingemachte" geht, zB Ablenkungsmaneoever in unwichtige Theme-Bereiche... hidden-Provokation... schlechtes Gewissen versuchen einzureden... den anderen "die Kompetenz" abzusprechen... etc..
...
Wie auch immer...
Wenn etwas in der Bibel fuer mich zaehlt... dann sind es in erster Linie die Worte Jesus. Im Zusammenhang natuerlich geblieben. Also die ganze Rede betrachtet.
Und selbst dabei muss man sich, imho, stehts vor Augen halten, in wie fern selbst das authentisch, und falls ja, vom Sinn und Wort her, so ueberliefert wurde wie es auch gemeint war.
Den "Dorn" finde ich zuminest nicht in Jesus ueberlieferten Worten... Zusammenhangend... selbst unter der Annahme, dass sie alle 1:1 und 100% authentisch ueberliefert seien in den Evangelien.
Dafuer aber "unzaehlige" Aussagen (im Zusammenhang gelieben wohl gemerkt) die diesem Dorn unaufloeslich widersprechen... auch und gerade was die "Suendenvergebung" betrifft.
Was Paulus daraus nun machte lass ich letztendlich seine Sache sein... fuer mich ist das "Kommentar"... nicht aber "das Zentrum" (sondern eben die vermeintlichen Aussagen Jesus)...
Paulus sprach eben auch nicht immer klar und deutlich... sondern formulierte nicht selten "ewig komplizierte" Saetze in poetisch-spiritueller Art und Weise.... das erwaehnte ja Petrus(?) auch mal... eben dass er sich oft unverstaendlich ausdrueckt und andere es zu ihrem "verderben" dann deuten...
Der Calvinismus zB basiert zu 90% auf den Aussagen von Paulus (die der Calvinismus zudem eh, imho, falsch deutet)...
Der Dorn ebenso... mit den Aussagen Jesus (im Kontext geblieben) laesst sich "der Dorn" nicht referenzieren.
Theologisch wedelt da also oft der Schwanz mit dem Hund...
Rein im biblischen Kontext:
Wenn sich etwas Christlich nennt... dann ist mein Anspruch zumindest dass sich dies auch "auf Christus" referenzieren laesst.... Im Zusammenhang. Kein Bibel-Puzzel.
Wenn man jetzt die Vertreter "des Dornes" beobachtet, dann faellt immer wieder auf dass sie sich aber zu 90 gar 100% nur auf Paulus referenzieren. Und selbst hier ist es oft nur ein Paulus-Puzzel Querbeet durch seine(?) Briefe und Dorn-Gepraegte Interpertationen, wo selten im Zusammenhang geblieben wird und auch sein (oft auch noch recht umstaendlich verschnoerkelter) "Mehrklang" nicht beruecksichtigt wird.
Nur wenn man sie explizit darauf Hinweist... und dass da ja "Jesus fehlt"... dann versuchen sie den Dorn mit den Worten Jesus aus den Evangelien zu begruenden... Ungeuebt natuerlich... und natuerlich abermals mittels der Bibel-Puzzel-Technik...
Weist man sie dann darauf hin... eben doch mal "Ihr Dornen-Evangelium" doch mal auch in den Evangelien "an einenm Steuck" zu zeigen... immerhin sei es ja angeblich "das Zentrum" wie immer behauptet wird... kommt sicherlich alles moegliche an Erklaerung (zB dass ja die ganze Bibel Gottes Wort sei etc...) ...
Nur eins kommt nicht: Den Dorn gezeigt im Zentrum der Evangelien.
Lesezeichen