Ergebnis 1 bis 10 von 298

Baum-Darstellung

  1. #11

    Standard

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Ich habe dir ruhig und sachlich erläutert, warum ich bei deinen Aussagen Bedenken habe bzw. wo ich das Problem sehe. Und anstatt das du auf meine Bedenken eingehst, versuchst du sie durch einen persönlichen Angriff zu diskreditieren, indem du mir indirekt pubertäres Unverständnis und Aufbegehren unterstellst.
    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Der Gedanke, das Leid von Gott bewusst herbeigeführt wird, um zu erziehen, zusammen mit dem Gedanken, dass die Menschheit als ganzes gesehen werden muss, die zu lernen hat, führt mich zu dem Gedanken, dass es also berechtigt wäre z.B. auch dich ob eines unliebsamen Verhaltens zu foltern und dem Leiden zu überantworten, damit deine Kinder direkt lernen, was ihnen geschieht, wenn sie selbiges tun. Eine Methode der „Erziehung“, die zweifellos sehr „erfolgreich“ ist und seit jeher verwendet wurde, aber in meinen Augen insofern problematisch ist, weil sie am ehesten der Definition eines anderen Begriffes entspricht – Terror bzw. Terrorismus.
    https://www.palverlag.de/Lebenskrisen.html


    Erziehung durch Gewalt, indem man Greultaten begeht oder Menschen tötet, damit andere durch "Abschreckung" lernen und verängstigt es nicht länger wagen aufzubegehren und sich unterwerfen ist per Definition Terror und findet fast ausschließlich in diktatorischen Regimen Verwendung.
    Ist Geldstrafe oder Freiheitsentzug nicht genau so ein Terror? Nur eine andere Form.
    Und die gibt es in jeder zivilisierten Gesellschaft.

    Auch die Anmerkung, meine Aussage, dass Gott meines Erachtens primär die persönliche Beziehung sucht und nicht die Beziehung zu einer Volksgemeinschaft, sei ein Ausdruck übersteigerter Ich-Bezogenheit, erscheint mir etwas überzogen. Wenn du dies so sehen magst, dann gut - auch damit kann ich leben. Bist du dir aber sicher, dass du hier nicht etwas auf mich projezierst?
    Der Mensch wird als Individuum bezeichnet, da er ein bewusstes Lebewesen mit
    eigenen Wünschen und Bedürfnissen ist. Er ist eine einzigartige und
    unverwechselbare Person. Doch der Mensch ist auch ein Sozialwesen und
    benötigt Kontakt zu anderen Menschen. Deswegen muss er Gesellschaftliche-
    und Sozialeverhaltensweisen lernen um in die Gesellschaft integriert zu
    werden. Hierbei muss er Werte und Normen annehmen, die sehr oft seine Individualität einschränkt.
    So scheint ein Individuum das seine Individualität auslebt ein
    Störfaktor für die Gesellschaft zu sein. Andererseits ist die Gesellschaft
    das Ergebnis vieler Individeen und bedingt des Individuums. Gesellschaft und
    Individuum gehört also zusammen
    http://www.lerntippsammlung.de/Erzie...duums-.--.html

    Weißt du, ich bin wirklich daran interessiert dich zu verstehen. Und deshalb wäre ich nebenbei auch weiter an deiner Antwort auf das moralische Dillema interessiert. Die Erfindung eigener Antworten sind nämlich keine Lösung und verfehlen die eigentliche Fragestellung. Aber der Form halber... es gibt weder einen anderen, der freiwillig springen würde, noch würde dein Körper ausreichen, um den Zug zum stehen zu bringen. Dafür bräuchte es im zweiten Fall den korpulenten Menschen. Und du hast auch keinen Raketenwerfer um den Zug explodieren zu lassen oder sonst etwas. Du hast die Wahl zwischen eben jenen beiden Optionen. Was würdest du also tun? Ist für dich das Wohl vieler wichtiger als das Einzelner? Würdest du auch selbst einen Menschen töten, um eine größere Zahl zu retten? Und spielt es eine Rolle, ob es Mitglieder deiner Gemeinschaft sind? Ist das Wohl eines Gemeinschaftsmitgliedes höher zu bewerten, als das Wohl mehrerer Außenstehender? Ich möchte deine Ansichten einfach ein wenig besser kennenlernen.
    Deine Fragestellung ist fasch. Sie geht von einem blinden Zufall aus. Wie es bei Atheisten immer der Fall ist.
    Es gibt aber keine blinde Zufälle. Gott kennt alle Gesetzmäßigkeiten. Und er weiß im Voraus, wann so eine gefährliche Situation entsteht. Und hat vorgesorgt. Seine Lösüng des Problems ist immer die bestmögliche.

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    P.S.: Wie sieht es eigentlich auch... wenn du an eine Gemeinschaft unter der Herrschaft Jesu denkst.... Hast du dann eher Strukturen einer Familie vor Augen, in denen die Entfaltung des Einzelnen (des Individuums) bedeutsam ist, oder hast du eher Strukturen wie im Dritten Reich vor Augen. Ich meine natürlich nicht in Hinblick auf die politischen Ansichten oder Verbrechen, sondern in Hinblick auf die Strukturen in Erziehung ("Erziehen" durch Abschreckung) und der Unterordnung unter den Gemeinschaftswillen. ...
    Eher die sowjetische.
    Ein Baptist wurde mal von einer Parteifunktionärin über das Reich Gottes befragt. Als er ihr die biblische Sichtweise darlegte, sagte sie: "Das ist doch unser Kommunismus."
    Nur wollten sie den Kommunismus (das Reich Gottes) ohne Gott aufbauen, und das ist unmöglich.
    1 [Ein Wallfahrtslied Salomos.] Wenn nicht der Herr das Haus baut, müht sich jeder umsonst, der daran baut. Wenn nicht der Herr die Stadt bewacht, wacht der Wächter umsonst. (Ps. 127)

    Also:
    1) Kein Privateigentum, denn Eigentum ist Diebstahl (Pierre-Joseph Proudhon).
    10 Denn die Wurzel aller Übel ist die Habsucht. ... (1Tim. 6)
    5 ... die Habsucht, die ein Götzendienst ist. (Kol. 3)
    1 [Ein Psalm Davids.] Dem Herrn gehört die Erde und was sie erfüllt, der Erdkreis und seine Bewohner. (Ps. 24)
    Der Mensch hat es nur zur nutzung.

    2) Der Mensch, als Mitglied der Gemeinschaft der Heiligen, ist heilig.
    Darauf muß alle Erziehung und Bildung abzielen.

    3) 8 ... ihr alle aber seid Brüder. (Mt. 23)
    Das hebt jeden Unterschied auf. Rassen-, Kasten-, National-, oder Standesunterschied, alles ist aufgehoben. Alle sind Brüder, und Kinder Gottes (der höchste Adelstitel, den es geben kann).

    4) Die Familie steht in Ehren, als die Grundzelle der Gemeinschaft.
    4 Die Ehe soll von allen in Ehren gehalten werden und das Ehebett bleibe unbefleckt; denn Unzüchtige und Ehebrecher wird Gott richten. (Hebr. 13)
    Geändert von ed (01.05.2016 um 07:48 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.04.2016, 20:51
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.2016, 15:00
  3. Kann Gott sterben?
    Von daVinnci im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.2015, 19:47
  4. Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen
    Von Sawel im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 256
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 20:28
  5. Jetzt kann Gott kommen
    Von Victor im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 09:21

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •