@Padma... bzgl. der "Rituals-Froemmigkeit" bei gleichzeitiger Verachtung jener die nicht "Ritual-Froemmig" sind seh ich es so wie Du bzw. so wie im Gleichnis darstellt ist.
Dass derjenige, der innerlich und somit authentisch um Gottes Gnade bittet bzgl. seiner Suenden auch derjenige ist, der "Gerechtfertigt nach Hause" geht... weil wer das wirklich tut... der bemueht sich ebenso auch, keine "schlechte Saat" mehr zu saeen.
Den Buddhismus verstehe ich jedoch nicht als "Werksreligion" sondern als "innere Religion"... sprich: Es geht um "innere Angelegenheiten" ... und zwar vom Prinzip her sehr aehnlich wie es im Gleichnis darsgestellt ist.
Lass uns nicht vergessen: Buddha sagte dass man keine Statuen von ihn bauen soll... es geht also nicht um auessere Sachen wie Rituale oder "Ritual-Werksgerechtigkeit" ... sondern um "meditative innere Dinge"... zB seinen Geist vom weltlichen Dinge zu loesen damit dieser davon nicht mehr abhaengig ist zumindest nicht mehr so stark...
Bei einer Sache muss ich Dir jedoch den Spiegel reichen :-)
Du sagst: "man [darf] sich nicht aus der Bibel nur das rauspicken, was einem ins eigene Denkkonzept passt."
Damit sprichst Du das AT auch an... und somit auch die mosaischen Gesetze... die meisten davon jedoch wurden theologisch als "ungueltig" bzw. "veraltet" (altes Testament) erklaert... und nur noch "10 Gebote" uebrig gelassen.
Also nicht dass ich da dagegen waere...ganz im Gegenteil: Auch ich sage dass dies sehr wohl OK so ist weil die mosaischen Gesetze in der Bibel nicht haltbar sind... also ich spreche da vor allem die grausamen an und die "rein ritualen" "Gesetze"...
Was angefangen von Jesus ueber Paulus bis hingezogen zum heutigen Tag auch die Christentume da gemacht haben ist also auch nichts anderes als "sich die Dinge" da "aus der (AT)Bibel" ebenfalls heraus gepickt zu haben.
Haetten sie es nicht gemacht... wuerden die Christen womoeglich heute noch Ehebrecher entsprechend "ihrer Bibel" die das anweist toeten und ebenso Tiere opfern und all das...
Wollt das nur erwaehnt haben...
Lesezeichen