Wenn ich die Schriften auf meine Weise interpretiere, so daß sie zusammenpassen, ist das Schubladendenken?
Ist Schubladendenken nicht eher, Festhalten an den traditionellen Interpretationen.
Niemand darf die Tora ander interpretieren, als der Rabbi es tut.
Niemand darf das N.T. anders interpretieren als der Bischof oder Papst es tut.
Niemand darf den Koran anders interpretieren als der Imam es tut.
Niemand darf die Veden anders interpretieren als der Brahmane oder Guru es tut.
Das ist Schubladendenken.
"Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; wer aber dem Sohn nicht gehorcht, wird das Leben nicht sehen, sondern der Zprn Gottes bleibt auf ihm." (Joh. 3:36)Ja, ja, wie man sich das alles so zurechtdenkt ...
"Allah sprach: Ich will dich, o Jesus, der Menschen Tod sterben lassen, zu mir erheben und dich von den Ungläubigen reinigen. Die, welche dir folgten, will ich über die Ungläbigen bis zum Auferstehungstage setzen; dann kehrt ihr zu mir zurück, und dann will ich das Strittige unter euch entscheiden.
Die Ungläubigen werde ich in dieser und in jener Welt hart bestrafen, und niemand wird ihnen helfen." (Koran 3:56,57 Übersetzung von Ludwig Ullmann, oder 3:48,49 Übersetzung von Lazarus Goldschmidt)
Lesezeichen