Vor 100 Jahren erklärte Friedrich Nietzsche: “Gott ist tot, und der Mensch ist frei.” Und im nächsten Satz schrieb er: „Jetzt kannst du alles tun, was du willst. Es gibt keine Verantwortung. Gott ist tot, der Mensch ist frei und es gibt keine Verantwortung.“

Damit hatte er ganz und gar Unrecht. Wenn es keinen Gott gibt, trägst du eine ungeheure Verantwortung auf deinen Schultern. Wenn es einen Gott gibt, dann kann er deine Verantwortung teilen. Du kannst deine Verantwortung auf ihn schieben; du kannst sagen: ” Du bist es, der die Welt geschaffen hat, du hast mich so geschaffen, wie ich bin. Letztendlich bist du verantwortlich, nicht ich. Wie kann ich denn verantwortlich sein? Ich bin nur ein Geschöpf und du bist der Schöpfer. Warum hast du von Anfang an die Saat der Korruption und die Saat der Sünde in mich gelegt? Du bist verantwortlich. Ich bin frei.“

Tatsächlich ist der Mensch, wenn es keinen Gott gibt, absolut verantwortlich für seine Handlungen, weil es keine Möglichkeit gibt, die Verantwortung auf irgend jemand anderen zu werfen. Du bist allein. Und alles, was du tust, ist dein Tun. Du kannst nicht sagen, jemand anders habe dich dazu gezwungen – denn du bist frei; niemand kann dich zwingen! Weil du frei bist, ist es deine Entscheidung, etwas zu tun oder nicht zu tun.

Mit Freiheit geht Verantwortung einher. Freiheit ist Verantwortung. Aber der Verstand ist sehr gerissen, der Verstand interpretiert es auf seine Weise. Es hört immer nur das, was er hören will. Er interpretiert die Dinge auf seine Art. Der Verstand versucht nie zu verstehen, was wirklich wahr ist. Er hat seine Entscheidung bereits getroffen.

Ich habe gehört…
“Ich bin ein anständiger Mann, Doktor, doch in letzter Zeit ist mein Leben wegen meiner Schuldgefühle und Selbstvorwürfe unerträglich geworden.” Der Patient schluckte unglücklich, ehe er fortfuhr: „Sehen Sie, ich bin seit kurzem das Opfer eines unkontrollierbaren Verlangens geworden, Mädchen in der U-Bahn zu kneifen und zu befummeln.
“Nur Mut,” meinte der Psychiater aufmunternd, “wir werden Ihnen sicherlich helfen dieses unglückselige Verlangen loszuwerden. Ich kann gut verstehen, wie unangenehm… ” Der Patient unterbrach ihn besorgt: „Es ist nicht so sehr das Verlangen, das ich loswerden will, Doktor, es ist das Schuldgefühl.”

Die Leute reden über Freiheit, aber sie wollen eigentlich nicht Freiheit sondern Verantwortungslosigkeit. Sie verlangen Freiheit, aber tief im Unterbewussten, wollen sie Verantwortungslosigkeit, Zügellosigkeit. Freiheit ist Reife, Zügellosigkeit ist sehr kindisch. Freiheit ist nur möglich, wenn du so integriert bist, dass du die Verantwortung übernehmen kannst, frei zu sein. Die Welt ist nicht frei, weil die Menschen nicht reif sind.



http://positivesfuehlen.org/was-ist-freiheit/

Was halter ihr davon?