lieber sitzend meditieren oder knien ...
Geht es hier nicht um elementare Bedürfnisse eines modernen,
immer häufiger von Hast und Sorge geplagten Menschen, der in
bisher praktizieren "Entspannungsübungen" obendrein angeleitet wird,
hoch erhobenen Hauptes, in krampfhafter Körperstellung zu verweilen,
während er über scheinbar widersprüchliche, aus den genannten Gründen
eher aufwühlende als beruhigende spirituelle Wahrheiten sinnieren soll ?
Hat es derselbe Mensch verlernt, wie heilsam eine Berührung der Stirn
mit den eigenen Händen sein kann um schließlich auch jene letzten Dinge,
das Haupt demütig senkend, einfach fallen zu lassen ... ?
Lesezeichen