Was fuer ein scheissgelaber
Was fuer ein scheissgelaber
Gott sagt:
"Und bei einem Mann sollst du nicht liegen, wie man bei einer Frau liegt: Ein Gräuel ist es." (3 Mose 18,22)
Das ist auch meine Position und deswegen werde ich hier angefeindet, weil diese Leute es nicht ertragen können das ich Gottes Wort ernst nehme.
Nicht ich bin Euer Problem, sondern ihr habt eines mit Gott und Euch stört einfach nur, dass ich Euch schmerzlich daran erinnere.
Eure geistlichen Väter haben doch schon im alten Israel die Propheten getötet, weil sie Gottes Wort nicht ertragen konnten.
Da muss ich irgendwie an den guten Jesaja denken:
"Aber die Gottlosen sind wie das aufgewühlte Meer. Denn es kann nicht ruhig sein, und sein Wasser wühlt Kot und Schlamm auf." (Jes 57,20)
Ihr habt Euch mit Euren Äußerungen selbst entlarvt! Euch interessiert nicht Gottes Wille, sondern menschliche Wünsche! Damit meine ich Diejenigen, die für die Unzucht im Pfarrhaus eintreten!
Es steht dort zwar, dass Gott das zu Mose sagt, aber dass ist kein Beweis, dass Gott das wirklich zu Mose gesagt hat. Im Buch Genesis sagt Gott schließlich auch allerhand zu Adam, Kain etc., obwohl heute außer von Fundamentalisten allgemein anerkannt wird, dass es sich dabei nur um literarisch-theologische Erzählungen handelt, aber nicht um Tatsachenberichte.
Wir wissen nicht einmal, wann die Bücher Mose wirklich entstanden sind. Das Buch Levitikus ist vermutlich eine Kodifizierung des Gewohnheitsrechts der Israeliten, also des Rechts, das sie seit langem praktizierten. Inwieweit es von Mose gestiftet wurde, muss auch offen bleiben. Jedenfalls wurde das Buch Levitikus erst Jahrhunderte nach dem Aufenthalt der Israeliten in der Wüste verfasst, eine exakte Wiedergabe dessen, was Mose oder gar Gott damals gesagt hat, scheidet schon aus diesem Grund aus. Mit der Behauptung, Gott selbst habe dieses Recht gegeben, wollte der Verfasser des Buches wohl nur die Autorität der enthaltenen Gebote erhöhen.
Ja. Die Fundamentalistenkeule ist natürlich ein schlagendes Argument.
Wenn Jesus sich auf das Gesetz oder die Propheten berufen hat, auf welche Schriften hat er sich denn da berufen?
Er hat sich auf das geltende, von seinen Zeitgenossen anerkannte Recht berufen - es aber nicht immer gut geheißen und auch selbst nicht immer eingehalten (z. B. Sabbatgebot), was schon zeigt, dass es doch nicht so ganz Gottes Wille gewesen sein kann.
Und die Schriften der Propheten wurden natürlich auch von Menschen geschrieben.
Da steht: "Er sprach aber zu ihnen: Dies sind meine Worte, die ich zu euch redete, als ich noch bei euch war, dass alles erfüllt werden muss, was über mich geschrieben steht in dem Gesetz Moses und in den Propheten und Psalmen"
Ich verstehe das so, daß Jesus das Gesetz Mose, die Propheten und die Psalmen anerkannt hat; natürlich im Sinne Gottes. Von daher wird er wohl auch verstanden haben, was der Begriff "Gräuel" bedeutet (im Sinne Gottes).
Shabbat Shalom Lara75
Du hast Moshe und Navi JeshaJahu zitiert - ausgezeichnet! Darf ich mit den beiden weiter machen?
Ich entschuldige mich offiziell bei allen, die das nicht so sehen können. Das habe nicht ich in die Bibel geschrieben, das stand da schon und hatte Gültigkeit, bevor ich geboren wurde.5Mo 4:1-2 Und nun, Israel, höre auf die Satzungen und auf die Rechte, die ich euch lehre zu tun, (....) 2 Ihr sollt nichts hinzutun zu dem Worte, das ich euch gebiete, und sollt nichts davon tun, damit ihr beobachtet die Gebote Jahwes, eures Gottes, die ich euch gebiete.(Wer davon tut, bei dem steht natürlich nichts über Homosexualität oder Knabenschänderei in der Bibel.)
Jes 5:20 Wehe denen, die das Böse gut heißen, und das Gute böse; welche Finsternis zu Licht machen, und Licht zu Finsternis; welche Bitteres zu Süßem machen, und Süßes zu Bitterem! (Elbf. unrev)
Und ich verweise noch einmal auf meinen Beitrag #98.
Aha, Du würdest also nie bei einem Mann liegen, Lara?
Ich störe mich nicht daran, ich finde es einfach amüsant.
Der Spass hört bei mir nur auf bei manchen Bibeltreuen wenn sie solche Dinge glauben, in die Tat umsetzen zu müssen - es ist ja schließlich Gottes Wort.
2. Buch Samuel 7,14: Ich will für ihn Vater sein, und er wird für mich Sohn sein. Wenn er sich verfehlt, werde ich ihn nach Menschenart mit Ruten und mit Schlägen züchtigen.
Also mal ehrlich:
Wäre Jesus nicht an ein Kreuz genagelt worden, sondern an Altersschwäche gestorben, dann wäre das Christentum auch nicht so, wie Du es gerne hättest.
Kümmere Dich nicht darum, was in fremden Betten geschieht, solange es zwei Erwachsene sind.
Gottlos ist ein Mensch nicht dann, wenn er die Schriften kritisch betrachtet.
Gottlos wird ein Mensch dann, wenn er nicht mehr auf sein Herz hört und einen Konflikt zwischen Kopf(-wissen) und Herzens(-weisheit) immer zugunsten des Kopfes entscheidet.
Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<
Lesezeichen