Zitat Zitat von Zorra Beitrag anzeigen
Das muss ja irgendwo in der Bibel stehen. Oder?
Nein. Die Luzifer-Geschichte ist ein wilder Mix aus verschiedenen missinterpretierten Bibelstellen. Teilweise geht die Geschichte auch auf das apokryphe äthiopische Henoch-Buch zurück, in dem vom Fall der Engel erzählt wird. Erstmals erzählt wurde die Geschichte von Luzifers Sturz (allerdings ohne Nennung seines Namens) im apokryphen Slawischen Henochbuch (29. Kapitel) und im ebenfalls apokryphen "Leben Adams und Evas", die beide aus dem 1. Jhdt. v. Chr. stammen sollen.

Zitat Zitat von Zorra Beitrag anzeigen
Komödien lese ich nicht.
Die "Göttliche Komödie" von Dante ist ein Epos aus dem frühen 14. Jhdt., in dem Dante (natürlich erfunden) erzählt, wie er die Hölle, das Fegefeuer und den Himmel besichtigt.

Zitat Zitat von Zorra Beitrag anzeigen
Das Luzifer hochmütig war
Luzifer war insofern hochmütig, als er sich gottgleich dünkte und Gottes Alleinherrschaft infrage stellte.

Zitat Zitat von Zorra Beitrag anzeigen
Warum schließen Luzifer und der Demiurg eigentlich keinen Frieden???
Da die Geschichte nur eine Legende ist, ist es müßig, darüber zu spekulieren.

Zitat Zitat von Zorra Beitrag anzeigen
Ich bezeichne mich als atheistsch/theistischer Mensch. Das soll bedeuten: Ich lebe hier und jetzt mit allen Freuden dieser Erde (ateistisch) und glaube an eine höhere Macht (theistisch)
Wenn Du an eine höhere Macht glaubst, bist Du aber eben nicht atheistisch. Dass Du das Leben genießt, hat doch nichts mit Deinem Glauben an eine höhere Macht zu tun.