Umfrageergebnis anzeigen: Wer war Jesus?

Teilnehmer
4. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Der Sohn Gottes

    2 50,00%
  • Ein Prophet

    0 0%
  • Ein Betrüger

    0 0%
  • Nichts von alledem

    2 50,00%
  • Ist mir egal

    0 0%
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeuge Gast

    Standard

    Meines Erachtens nach war Jesus ein Mensch, der von klein durch die Gnade Gottes, eine besondere Beziehung zu Gott und seinem Wort hatte.
    Denn mit 12 Jahren beeindruckt er in Jerusalem die Schriftgelehrten mit seinen Erkenntnissen. Es gibt talentierte Kinder!
    (Ich frag mich nur manchmal: wer waren konkret die Schriftgelehrten? Waren unter ihnen möglicherweise auch Gilel oder Shamai? Hat keiner von ihnen irgendein Zeugnis hintelassen von einem 12-jährigen Knaben, der sie drei Tage lang mit seinen Schriftkenntnissen beeindruckte, b.z.w. verwunderte?)

    Aus einer armen Linie des königlichen Geblüts, hat er als Zimmermann seinen Unterhalt verdient. Wobei er die Habgier der Reichen zur Genüge kennenlernen konnte.
    Und mit 30 Jahren war er vermutlich immer noch ein Zimmermanngeselle, nicht so wie sein Ziehvater Josef, der höchstwarscheinlich ein berühmter Zimmermannmeister war. Denn als Jesus als Wanderprediger auftritt, wird gesagt: "Ist er nicht der Sohn des Zimmermanns?" Obwohl Josef zu der Zeit allem Anschein nach nicht mehr unter den Lebenden weilte.

    Solcher Sachverhalt ist auch verständlich, denn um ein Meister zu werden, muß man sich ganz dem Beruf widmen, was bei Jesus wohl nicht der Fall war, seine Gedanken waren anderswo.

    Im Judentum erzogen und mit den Essenern eng verbunden, entwickelt er seine eigene Interpretation der Schrift, die ihn zum Märtyrer werden läßt.

    Durch die Auferstehung von den Toten wird er in der Tat zum Sohn Gottes, was er bis dato dem Glauben nach war, wie jeder von uns. So hat er geschaut, was er geglaubt hat.

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Meines Erachtens nach war Jesus ein Mensch, der von klein durch die Gnade Gottes, eine besondere Beziehung zu Gott und seinem Wort hatte.
    Ich habe da einige Probleme mit der Geschichte und brauche eine Erläuterung. Welchen Jesus meinst Du, muß ich die Geschichte umschreiben ?

    In der Bibel stirbt Herodes (Mt 2:15 – also 4.v.C.) als der Romanheld Jesus wegen der nicht stattfindenden Volkszählung nach Ägypten flieht, der tote Herodes regiert 38 Jahre als stinkende Leiche vor sich hin, während der aktuelle Herrscher als Tetrarch weit weg vom Dorf Jerusalem regiert. Die Soldatenhure Maria hat nach Origenes Adamantius (Contra Celsum 1:32) einen Bastard-Sohn vom Soldaten Panthera und lebt im nicht existierenden Nazareth. In Jerusalem wird Jesus vom längst toten Herodes zum Tod verurteilt, obwohl Pontius Pilatus und der Tetrarch in Caesarea regieren. Der Grieche Celsus (178 n.C. Buch 1, Kap.28) schreibt ein Jesus gibt sich als Sohn einer wegen Ehebruch verstoßenen Näherin aus. Er geht als Tagelöhner nach Ägypten, bildet sich danach viel auf Zauberkräfte ein, erklärt sich selber zum Gott und nennt die Genesis ein Märchen für alte Weiber.

    Der jüdische Historiker Flavius Josephus nennt über 20 Personen wie etwa Jesus Ben Phiabi, Jesus ben Sec, Jesus ben Damneus, Jesus ben Gamaliel, Jesus Ben Sirach, Jesus Ben Phandira, Jesus Ben Ananias, Jesus Ben Spahat, Jesus Ben Gamals, Jesus Ben Thebuth usw. Nach Flavius Josephus kommt 52 n.C. ein ägyptischer Prophet Joshua (Jesus) nach Jerusalem, überzeugte die Menschen ihm auf den Ölberg zu folgen um durch ein Wunder die Mauern Jerusalems zu zerstören. Die Römer erschlagen 400 Randalierer und sperren 200 ein. Ein weiterer Jesus wird als Bruder eines Verbrechers erwähnt, dessen Graburne wird Museen als sensationeller Fund angedreht und dann als Fälschung entlarvt. Unter Lucceius Albinus tritt ein Jesus, Sohn des Ananos, in Jerusalem als Prophet auf. Zum Laubhüttenfest beginn er mit Weherufen über Jerusalem und den Tempel. Er wird von Bürgern ergriffen, verprügelt und vor Lucceius Albinus gebracht. Der läßt ihn als Wahnsinnigen frei, beim Aufstand in Jerusalem wird er durch eine Wurfmaschine getötet.

    PS: Lucceius Albinus (62–64 n.C.) ist unter Kaiser Nero Präfekt der römischen Provinz bestehen aus Judäa, Samaria und Idumea

  3. #3
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von emporda Beitrag anzeigen
    Ich habe da einige Probleme mit der Geschichte und brauche eine Erläuterung. Welchen Jesus meinst Du, muß ich die Geschichte umschreiben ?

    In der Bibel stirbt Herodes (Mt 2:15 – also 4.v.C.) als der Romanheld Jesus wegen der nicht stattfindenden Volkszählung nach Ägypten flieht, der tote Herodes regiert 38 Jahre als stinkende Leiche vor sich hin, während der aktuelle Herrscher als Tetrarch weit weg vom Dorf Jerusalem regiert.
    In welchen überholten Vorstellungen bist du stecken geblieben?

    Zu Herodes:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Herodes_der_Große
    http://de.wikipedia.org/wiki/Herodes_Archelaos

    Zur Volkszählung:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Volkszählung
    http://www.jesus.ch/index.php/D/arti...mmen_ueberein/

    Zur Stadt Nazareth:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Nazaret
    http://www.welt.de/wissenschaft/arti...-gefunden.html

    Zur Peson Jesu:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Jesus_von_Nazaret
    http://www.planet-wissen.de/kultur_m...reth/index.jsp

    Manchmal hilft einfache Selbstweiterbildung.


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Umfrage wer war jesus

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •