Lieber Isaak,
Randbemerkungen haben zuweilen die Tendenz eine Eigendynamik zu entwickeln.
Gruß
LD
Lieber Isaak,
Randbemerkungen haben zuweilen die Tendenz eine Eigendynamik zu entwickeln.
Gruß
LD
Natürlich lieber luxdei ... vielleicht blöde Frage ... muss aber solch dynamischer Schub verleihen und alle Überschriften dabei vergessen werden?
Keiner muss meinem Ordnungssinn folgeleisten, mich interessieren hier mehr und das thematisch die Unterschiede zwischen Juden und Christen und selbst würde ich Themen die sich eigendynamisch daraus ableiten dann in neue Threads eröffnen. Was wäre daran so schlimm?
Shalom
Isaak
Das Forum würde bei jedem kleinen Abzweig als neues Thema irgendwann unübersichtlich aus den Nähten platzen ;-)Was wäre daran so schlimm?
Viele Grüße,
der poe
click it ►Antwort in/auf "Grundlegendes (Forum)"◄ click it
Ich habe gerade einen interessanten Satz in einem Buch gelesen.
Darin heißt es:
Das Judentum gilt als Religion des tuns, das Christentum dagegen als Religion des Glaubens.
Dem stimme ich nur zum Teil zu, denn ich erlebte Christentum auch als Glaube, der darauf gegründet ist anderen zu helfen in ihren Nöten. Ich möchte dies erwähnt haben, denn langsam schiebt man dem Christentum viele schlechte Eigenschaften zu und das entspricht nicht ganz den Gegebenheiten.
Gruß
Fisch
Lesezeichen