Zitat Zitat von mako Beitrag anzeigen
Hi Tomas,

ja, man kann als Christ auch Gothik, bzw umgekehrt, sein. Es handelt sich da ja durchaus um eine sehr breit gefächerte, tolerante Szene, wobei der Begriff ja eher für einen Livestyle und weniger für eine Musikrichtung bzw eine feste Gruppe steht. Musikalisch bin ich nicht zwingend festgelegt, aber ich höre leidenschaftlich gern dark wave (bspw Unheilig, Blutengel u.a), wenns mal härter werden soll, greif ich aber auch mal zu Eisregen bspw und wenns ruhiger sein soll, kanns auch mal Umbra et Imago, Lacrimosa oder oder oder sein. Wie gesagt, dass ist echt stimmungsabhängig und ich bin da nicht auf eine Stilrichtung festgelegt. Auch mittelalterlichen Elementen steh ich sehr aufgeschlossen gegenüber.

Liebe Grüße MaKo

Hallo Lieber Maro,

also ich war mal oder bin immer noch in einem Christlichen- Gothic-Forum angemeldet.....

Ja, ist ein lifestyle Schwarze Romatik... Ich war damals in ende 70er ein Punkrocker, bin von der Punk szene dann indie Darkewave..damals noch duch Bauhaus, Joy Division, Christian Death etc..geprägt.. von dieser Szene bin ich dann in die Gothic, dann in die Metal usw. gelandet..letztendlich war ich dann ein Mix aus allem lach*** Von Blutengel kannte ich mal die Sängerin.. Welche wiederum die Tochter einen Freundin von mir war ..

btw. kennst du die Neubauten? oder Die Haut, das war so meine Zeit :-D

Danke für den Einblick über dich.. Alles Liebe Tomas