Du triffst den Nagel auf den Kopf Solaris. Es ist ein leichtes, zu behaupten, man wäre Vegetarier, achte somit die wunderbare Schöpfung Gottes und tue keinem Tier etwas zu Leide.

So konsequent kann ein Mensch nicht sein. Natürlich kann er bewusst auf tierische Produkte verzichten, aber wie Solaris es so passend aufzählt, dürfte man keine Schuhe aus Leder tragen, keine Wolle usw.

Dort wo Du jetzt wohnst, Animalangel, war sicherlich früher einmal unberührte Natur. Durch den Bau von Häusern wurde Tieren dieser natürliche Lebensraum genommen. Vielleicht nutzt du ein Auto, vielleicht öffentliche Verkehrsmittel. Auch dieses schadet im weitesten Sinne der Natur und somit den Tieren. Selbst wenn du das Fahrrad nutzt, wirst du ungewollt einmal einen Regenwurm überfahren haben.

Wir sollten alle Gottes Schöpfung achten. Ob wir dies nun als Christen als Schöpfung annehmen oder an etwas anderes glauben. Wir haben nur diese eine Welt. Wir haben keinen Ersatz im Kofferraum.

Es liegt an jedem einzelnen von uns - wenn wir es möchten - verantwortungsbewusst mit unserer Erde, der Natur, den Tieren (und auch unseren Mitmenschen) umzugehen. Ich möchte auch gar nicht abwerten, liebe Animalangel, daß du als Vegetarierin einen großen Teil zum Wohl der Tiere, die eben nicht als Wurstware enden, beiträgst.

Nur sollte niemand hingehen und eine solche Worte nutzen, daß KEIN Lebewesen wegen einem selbst sterben oder leiden muß. Wir sind alle nur Menschen. Es gab nur einen, der keine Fehler machte...

Gruß Tedeum