Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Hallo Sperling,

    Ja, wenn du mal Richard Dawkins' "Der Gotteswahn" gelesen hättest würdest du wissen, dass er sich nicht zum positiven Atheismus ("Ich weiß, dass es Gott nicht gibt") sondern zum negativen Atheismus ("Ich glaube an keinen Gott") bekennt. Ich halte es sogar für möglich, dass er im Innersten an eine schöpferische Kraft glaubt.

    Achso und zum Zweiten, ja ich halte es tatsächlich für möglich, Sperling, dass es so etwas wie einen jüdischen, einen christlichen und einen muslimischen Gott geben könnte. Ich halte diese Art von Trinität immerhin noch für wahrscheinlicher, wie die der christlichen Lehre.

    Gute Nacht

    Jonas
    Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. (Psalm 23)

  2. #2
    Sperling Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Koyonaz Beitrag anzeigen
    Hallo Sperling,

    Ja, wenn du mal Richard Dawkins' "Der Gotteswahn" gelesen hättest würdest du wissen, dass er sich nicht zum positiven Atheismus ("Ich weiß, dass es Gott nicht gibt") sondern zum negativen Atheismus ("Ich glaube an keinen Gott") bekennt. Ich halte es sogar für möglich, dass er im Innersten an eine schöpferische Kraft glaubt.
    Hallo Koyanz,
    ganz sicher werde ich dieses Buch nicht lesen, auch würde ich mir im Zweifelsfall nicht sagen lassen, ich könnte ohnedies nicht mitreden.
    So neugierig bin ich dann doch nicht.
    Aber ok, vielleicht glaubt er ja an andere höhere Mächte, die er dann nicht für Gott hält.

    Ich habe mal das Buch 'der Hexenhammer' gekauft, aus historischem Interesse. Ein Freund hat mir ganz ganz dringend abgeraten, es zu lesen, mit der Begründung, die Argumente seien derart perfide, dass ich am Ende möglicherweise selbst nicht mehr unterscheiden könnte, was jetzt stimmt und was nicht.
    Jetzt wollte ich schon das Buch ähnlich einordnen, aber der Vergleich hinkt mir doch etwas.
    Warum sollte ich ein Buch lesen, dass mir erzählen will, dass mein Glaube hinfällig sei? Ich weiß es besser.
    Geändert von Sperling (17.01.2009 um 14:02 Uhr)

  3. #3

    Standard

    In meinen Augen ist diese ganze Diskussion Unfug. Wie vielen Konsumgöttern wird auf Bussen und Straßenbahnen gehuldigt? Keinen stört es. Also was soll der Nichtskandal, der auch nur ein Werbegag ist?

    Absalom

  4. #4
    Sperling Gast

    Standard

    Zitat Zitat von absalom Beitrag anzeigen
    In meinen Augen ist diese ganze Diskussion Unfug. Wie vielen Konsumgöttern wird auf Bussen und Straßenbahnen gehuldigt? Keinen stört es. Also was soll der Nichtskandal, der auch nur ein Werbegag ist?

    Absalom
    Scheint fast, als hättest Du recht damit. Fast.
    Aber erstens war es KEIN WerbeGAG, sondern eine ganz handfeste Maßnahme.
    Und zweitens halte ich es doch für einen Unterschied, ob von Gott oder von Badeschaum die Rede ist.

    - seichte Relativierung abgelehnt.


 

Ähnliche Themen

  1. Neue Predigt unter "Medien" eingestellt / Gott und die Welt der Quanten
    Von Fisch im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 21:34
  2. ENTHEOS sagt "Grüß Gott"
    Von ENTHEOS im Forum Vorstellungszimmer
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 20:53
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 11:27

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

atheisten 10 thesen bus

bus gott ist tot

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •