Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 206

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Lächeln



    Guten Morgen ihr lieben Balkonis,

    hab mich leider ziemlich verkuehlt.
    Naja, besser jetzt als ueber Weihnachten, wenn ich das Haus voller Gaeste habe.
    Trinke gerade einen Yogitee, stell mall eine Kanne auch fuer euch hin.

    Liebe Mirjamis,
    schoen, ein Ort der Ruhe und des Friedens
    die Kerzen am Adventkranz brennen
    und der Kamin strahlt wohlige waerme aus….herrlich.
    Ich hab mir die Seite von Frank mal angeschaut,
    wirklich einzigartig was dieser Mann leistet.
    Hut ab vor solchen Menschen.
    Sag Aloe, ich vermisse sie und ganz liebe Gruesse.

    Liebe Lisbeth,
    ich freu mich mit dir, dass du solch einen tollen Partner hast.
    Eine gluecklich Beziehung zu haben ist etwas Wunderbares.

    Liebe Nelly,
    Es tut mir leid, dass es dir ueberhaupt nicht gut geht.
    Ich wuensche dir alles, alles Gute und baldige Genesung.
    Ich hab meine geliebte Mutter vor 3 ½ Jahren ganz tragisch verloren.
    Ich kann dich gut verstehen. Ich vermisse meine Mutter noch immer sehr.
    Ich empfinde aber keine Trauer mehr, wenn ich an sie denke.
    Ich bin gluecklich und dankbar, dass ich so lange eine wunderbare Mutter hatte.
    Sie wird fuer immer in meinem Herzen bleiben und einmal werden wir uns Wiedersehen.

    Ihr Lieben alle, wuensche euch einen schoenen gesegneten Tag
    Herzliches Gruessle
    Latifa



    Das Foto passt zu Weihnachten, die Palmen haben alle einen Sternensockel


  2. #2

    Standard



    Das Wunder der Heiligen Nacht.
    Weihnachten ist das große Wunder
    der vergebenden Gnade Gottes;
    den verlorenen Leuten bietet ER ewiges Leben.
    Das ist das Wunder der Heiligen Weihnacht,
    dass ein Kind unser aller Helfer wird.
    Das ist das Wunder der Heiligen Nacht,
    dass in die Dunkelheit der Erde die helle Sonne scheint,
    Das ist das Wunder der Heiligen Nacht,
    dass traurige Leute ganz fröhlich werden können.
    Das ist das Wunder der Heiligen Nacht:
    Das Kind nimmt unser Leben in seine Hände,
    um es niemals wieder loszulassen.
    Friedrich von Bodelschwingh (1831-1910)


  3. #3

    Standard

    Guten Morgen, liebe Balkonis,

    danke für alle Grüße, Texte, Bilder.
    Wie schön, dass es euch gibt und dass wir uns hier in unserem Wohnzimmer treffen können.



    Draußen ist heute alles weiß, dicker Schnee auch auf den Zweigen.
    Ich schick mal davon ein bisschen zu Latifa.

  4. #4

    Standard

    Gott kommt zu uns.

    Ein Junge wird in der Weihnachtszeit von seinem Lehrer gefragt: "Nun, was möchtest du am liebsten zu Weihnachten haben?" Der Junge denkt an das eingerahmte Bild mit der Photographie seines Vaters, an dem er so hing und der nun nicht mehr da ist. Dann sagt er leise: "Ich möchte, dass mein Vater aus dem Rahmen heraustritt und wieder bei uns ist!"

    Der Junge verleiht der Sehnsucht aller Menschen Worte. Uns verlangt nach Geborgenheit und Frieden, nach einer starken und guten Hand, die uns in Schwachheit trägt, in Ängsten birgt, in Trauer tröstet, nach einem Vater. Wir wünschen, dass Gott aus dem Rahmen des Ungewissen und Fernen heraustritt und uns persönlich begegnet. Jesus ist der aus dem Rahmen des Unsichtbaren Herausgetretene. Gott ist nicht mehr ferne. Nicht das kalte Weltall, ein blindes Schicksal, der pure Zufall, das stumme Nichts umgeben uns, sondern Gott und seine Liebe zu uns persönlich. In Jesus streckt Gott seine Hände nach uns aus. Im Kind von Bethlehem und im Mann von Golgatha erklärt uns Gott seine Liebe und wirbt um unser Leben. Gott tritt aus dem Rahmen heraus und kommt zu uns!

    "Mache dich auf, werde Licht, denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Denn siehe, Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker, aber über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Und die Heiden werden zu deinem Lichte ziehen und die Könige zum Glanz, der über dir aufgeht!"
    Jesaja 60,1-3

    Axel Kühner
    aus "Überlebensgeschichten für jeden Tag"
    Aussaat-Verlag

  5. #5

    Lächeln



    Liebe Mirjamis,

    danke, fuer diese schoene Axel Kuehner Geschichte
    und besonders fuer den Schnee.
    Ich bin kein Wintermensch - ich mag es lieber heiss,
    nur zu Weihnachten vermisse ich die Winterlandschaft sehr.
    Das Lustige ist ja, jedesmal wenn wir zu Weihnachten nachhause geflogen sind
    hatten wir keinen Schnee, (der kam erst als wir schon wieder weg waren)
    fliegen wir nicht nachhause gibt es jede Menge Schnee.
    Herzliches Gruessle und

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von Latifa Beitrag anzeigen
    Trinke gerade einen Yogitee, stell mall eine Kanne auch fuer euch hin.
    was is denn ein yogitee tee mit yogurt

  7. #7

    Standard

    mir is ein eis im eisfach auch lieber wie drausen der schnee

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Ich lege uns mal ein paar Holzscheite in den Kamin und bemerke, dass wir kaum noch Holz auf Vorrat haben - ob uns Jungtroll Holz hackt, damit wir es immer mollig haben im Wohnzimmer? Ich denke, dass es was leckeres gibt nach dem Holz hacken Jungtröllchen - lass dich überraschen.
    gibt doch einfachere möglichkeiten das es warm wird am besten backst einen kuchen und wir wärmen uns am elektrofen wär das nicht besser da hätten wirs warm und was zu futern

  9. #9

    Lächeln

    Lieber Jungtroll

    Yogi kommt nicht von Joghurt, sondern von Yoga.
    Yogi ist eigentlich die Marke und da gibt es viele verschiedene Tees.
    Ich trinke gern den Yogi Tee - der vollgebackt ist mit guten Kraeutern –
    zur Reinigung des Koerpers und Stärkung des Immunsystems.

    Naja, ein elektrischer Ofen ist aber nicht so schoen und gemuetlich.
    Ein bisschen Holzmachen schadet dir auch nicht, liebes Troellchen,
    bekommst extra eine schoene Erdbeersahnetorte von mir; nur fuer dich allein.



    Ich hab mir erlaubt ein Stueck zu essen, hoffentlich macht es dir nichts aus.

  10. #10

    Standard

    Advent

    Es treibt der Wind im Winterwalde
    die Flockenherde wie ein Hirt,
    und manche Tanne ahnt, wie balde
    sie fromm und lichterheilig wird,
    und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
    streckt sie die Zweige hin - bereit,
    und wehrt dem Wind und wächst entgegen
    der einen Nacht der Herrlichkeit!!
    Autor unbekannt




    Allen Balkonis einen wunderschoenen Abend
    Seid alle herzlichst gegruesst
    Latifa


 

Ähnliche Themen

  1. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Friedens
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 1696
    Letzter Beitrag: 01.01.2011, 11:07
  2. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort der Freude
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 1021
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 10:57
  3. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort zum Wohlfühlen
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 10:21
  4. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort der Gemeinschaft
    Von Akelah im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 195
    Letzter Beitrag: 24.10.2008, 09:56
  5. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Lernens.
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 211
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 20:06

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Tannenzweig png

site:gnadenkinder.de balkonis wohnzimmer
weihnachtsgeschichte für markus vater dellinger ralf
tannenzweige.png
ein Wohnzimmer dich in Ruhe und Natur Holz

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •