Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 38
  1. #11

    Standard

    Kleine Anmerkung:

    Ich mag es nicht (und viele andere Juden auch nicht), wenn Nichtjuden einfach so vor sich hin *shalommen*, dieses Wort iwie so gebrauchen wie "Moin" oder so. Ich grüße Grundsätzlich nur andere Juden so... und finds etwas witzig, dass so viele Leutchen, wenn sie merken, dass ich Jüdin bin, plötzlich nicht mehr *hallo* sondern *Shalom* sagen. Ihr dürft gerne auch hallo sagen

  2. #12
    Victor Gast

    Standard

    Tja, Merav, das war Off Topic... und Höflichkeit ist eine Zier!

    Shalom!

    Victor

  3. #13
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von merav
    Ich mag es nicht (und viele andere Juden auch nicht), wenn Nichtjuden einfach so vor sich hin *shalommen*, dieses Wort iwie so gebrauchen wie "Moin" oder so. Ich grüße Grundsätzlich nur andere Juden so... und finds etwas witzig, dass so viele Leutchen, wenn sie merken, dass ich Jüdin bin, plötzlich nicht mehr *hallo* sondern *Shalom* sagen. Ihr dürft gerne auch hallo sagen
    überlasse es doch einfach jedem wie er grüssen möchte....
    keiner schreibt dir vor, wie du die anderen begrüßen oder verabschiedensollst, so halte es du dann auch.
    wir haben hier auch menschen aus anderen ländern....und zu denen sage ich dann auch mal salü oder salut usw. von denen hat sich auch noch keiner drüber mokiert.

    hier wurde auch schon mit shalom gegrüsst, bevor du hier in diesem forum warst. also denke nicht, dass du nur so begrüsst wirst, weil du jüdisch bist.

    lg
    fischi

  4. #14

    Standard

    BS"D

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    wir haben hier auch menschen aus anderen ländern....
    Okay, es ist nur ein kleines Problem, dennoch sollte man sich bewusst sein, dass hierdurch eine Ausgrenzung stattfindet, denn die betroffenen Juden sind eben keine Menschen aus anderen Ländern. Warum sie also anders begrüssen? Ich sehe hierfür eigentlich auch keinen Grund, auch wenn es mich persönlich jetzt nicht stört...

  5. #15
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    @all

    ich fühle mich auch weiterhin frei, das als Gruß auszusprechen das mir in diesem Moment grad über die Lippen kommt. Ich sage auch zu nicht Juden Shalom - weil ich ihnen einfach auch Shalom wünsche.

    Wenn es schon damit beginnt, dass man sich an solchen Kleinigkeiten aufreibt oder stört, wie soll es dann erst werden mit wirklichen Schwierigkeiten?

    Somit ein von Herzen kommendes Shalom allen Usern dieses Forums.

    Fischi

  6. #16

    Standard

    Exodus 20, 7

    Du sollst den Namen des Herrn, deines G"ttes, nicht missbrauchen; denn der Herr lässt den nicht ungestraft, der seinen Namen missbraucht.

    Der Name G"ttes ist heilig, deshalb schreibt man ihn vorsichtshalber nicht aus, zum einen aus Respekt und ehrerbietung, zum anderen weil man ja nie weiß ob man nicht irgendwelchen Quatsch erzählt (unbewusst), und dann gebraucht man dazu den Namen G"ttes... also, lieber nicht!

    Übrigens: Kein noch so kleines Zettelchen, auf dem der Name G"ttes steht, darf vernichtet werden.
    Je weniger wir Trugbilder bewundern, desto mehr vermögen wir die Wahrheit aufzunehmen.
    (Bedeutungsschwangerer Schwachsinn)

    ~JEWISH PRIDE~

    מֵרַב

  7. #17
    Isaak Gast

    Standard

    Hier stimme ich schlicht und einfach Alef's, Rachel's und Jakow's Antworten zu.

    Liebe Grüße
    Isaak

  8. #18
    Snickers Gast

    Standard

    Was ich komisch finde, im englischen schreiben selbst orthodoxe god. Ich finde diese handlungsweise einfach spitzfindig und an äußerlichen sachen fest gemacht.

    Auf der anderen seite treten solche leute dann aber GOTT in den ... .., indem sie seine worte zu ganz absurden lehren umformen. Man schaue sich nur die äußerlichkeiten solcher religiösen fundamentalisten an. Ein gang durch mea schearim zeigt das mehr als offensichtlich. Aber hauptsache G"tt geschrieben. Warum eigentlich mit doppel tt am ende?

    Snickers

  9. #19

    Standard

    Warum eigentlich mit doppel tt am ende?
    Weil wir ja jetzt nicht über die Goten reden wollen.
    Alle sinnlichen Genüsse regen bei edlen Naturen den Geist an. Bei unedlen Naturen jagen sie ihn davon. - Waldemar Bonsels

    Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. - Sextus Empiricus



    )O(


  10. #20

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Was ich komisch finde, im englischen schreiben selbst orthodoxe god.
    Wie gesagt, ist es eine eigene Entscheidung, hier soweit zu gehen und die Ehrfurcht vor G'tt so auszudrücken. Auf der anderen Seite kommt es auf den Kontext an. Ein Brief oder ein Forum ist hier etwas anderes, als ein Buch.

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Ich finde diese handlungsweise einfach spitzfindig und an äußerlichen sachen fest gemacht.
    Du solltest nicht vergessen, dass im Judentum das Handeln als Ausdruck der Innerlichkeit zählt. So stand das Volk am Horeb und sagte: "Wir tun und wir hören". Hiernach verstehen Juden dieses so, dass G'tt will, dass wir unsere Liebe zu ihm in die Welt tragen, diese so heiligen, in dem wir in Seinem Namen handeln.

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    indem sie seine worte zu ganz absurden lehren umformen. Man schaue sich nur die äußerlichkeiten solcher religiösen fundamentalisten an. Ein gang durch mea schearim zeigt das mehr als offensichtlich. Aber hauptsache G"tt geschrieben. Warum eigentlich mit doppel tt am ende?
    Mir ist nicht ganz klar, worüber du dich eigentlich gerade aufregst.


 

Ähnliche Themen

  1. Frage
    Von BlackRaven im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 13:35
  2. Frage
    Von Snickers im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 12.10.2008, 21:10
  3. Frage
    Von Perle im Forum Lob & Meckerecke / User helfen User / zu verschenken
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.07.2008, 10:13
  4. frage
    Von maex im Forum Lob & Meckerecke / User helfen User / zu verschenken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.07.2006, 19:45

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

hebräischer kanon shalom

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •