Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ruperta Gast

    Standard

    Halte den Zölibat auch nicht für notwendig, aber nicht deshalb weil ich mit einem katholischen Priester zusammenlebe, ich bin der Meinung, daß man den Zölibat freistellen solle, dann könne sich jeder Priester seine Lebensform heraussuchen.

    Die Priester, und das ist jetzt ziemlich gewagt gesagt, die für den Zölibat sind, die betrifft das Thema ja kaum, denn sie sind ja meistens auf das gleiche Geschlecht gepolt.

  2. #2
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    6.562
    Blog-Einträge
    6

    Standard

    Ich schliess mich deiner Meinung an Ruperta.

    Stella
    Galater 3, 27-28

    Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft worden seid, gehört nun zu Christus. Nun gibt es nicht mehr Juden oder Nichtjuden, Sklaven oder Freie, Männer oder Frauen. Denn ihr seid alle gleich - ihr seid eins in Jesus Christus.


    Es gibt fünf Evangelien: Matthäus, Markus, Lukas, Johannes und das Leben der Christen. Viele Leute lesen nie die ersten vier.
    Ravi Zacharias

  3. #3
    Victor Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ruperta Beitrag anzeigen
    Die Priester, und das ist jetzt ziemlich gewagt gesagt, die für den Zölibat sind, die betrifft das Thema ja kaum, denn sie sind ja meistens auf das gleiche Geschlecht gepolt.
    Du hast mir die Worte aus dem Mund genommen!

  4. #4
    Malo Gast

    Standard

    Sorry aber ich halte es nicht für notwendig den Zöllibat abzuschaffen sondern gleich die RKK Ich weiss daß ich hier anecke (schliesslich sind die möglichsten und un-möglichsten Menschen ("Christen") auf Gnadenkinder.de Herzlich Willkommen) aber weder vom Zöllibat noch von der RKK sagt die vom Herrn gegebene Schrift etwas Und jetzt sagt mir bitte niemand hier daß die Bibel von der Kirche gegeben wurde Das ist einfach nicht wahr Wer ist DIE Kirche? Die RK? Die Gemeinde Jesu Christi? Wer ist ein Christ? Wer ein wahrer Jünger Jesu? Die sogenannte Kirche (rk) hat eine Milliarde sogenannte "Christen" Das ist niemals das von dem die Heilige Schrift spricht

    Gruß
    Michael

  5. #5
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Geschichtlich betrachtet ist das NT durchaus von der katholischen Kirche gegeben, sprich zusammengebaut worden. Schriften, aus welchen das NT stammt, wurden von „Kirchenvätern“ der damaligen katholischen Kirchen, wie man sie heute nennt, gesammelt. Der Kanon wurde auch eher unter Druck von aussen definiert und die Schriften hatten zu Beginn überhaupt nicht die Bedeutung, welche man ihnen heute gibt. Im 4. Jahrhundert, und da war die katholische Kirche dann langsam erst römisch geprägt (daher auch von dort an die römisch katholische Kirche) definiert man zuerst mal den Kanon, aber die Diskussion darüber war noch einige Jahrhunderte lang darüber und auch Luther entfachte die Diskussion wieder neu. Er hätte lieber noch weitere Bücher aus dem Kanon entfernt.

    So kann man schon durchaus sagen dass das NT durch die Kirche vorgegeben ist/wurde. Sie definiert, was Grundlage für den Glauben sein soll, aufgrund ihrer Lehre und Tradition. In welcher christlichen Denomination du auch angehörst, schlussendlich basiert die Überlieferung, die Lehre auf den von der Kirche aus einer Unzahl ausgewählten Schriften.

    Somit kannst du schwer sagen, dass die Schrift vom Herrn gegeben wurde. Denn dies ist wiederum nur Lehre gewisser Denominationen.



    Lehit

    Alef
    Geändert von anonym002 (22.07.2008 um 21:13 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Christentum und römisch-katholische Kirche
    Von weltbuerger im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.04.2016, 09:03
  2. Sekten, freieivangelische Gemeinden, Katholische Kirche und und und...
    Von Gesangbuchvergesser im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.11.2007, 11:11
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 11:20

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

wie hält man sich an das zölibat

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •