Ergebnis 1 bis 10 von 21

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Huhu Bruder,

    danke für deine Erläuterung! Ich hatte es wirklich nicht verstanden, aber jetzt ist mir klar was du meintest. Ja, der Nietzsche war ein wirklich hervorragender Psychologe und Philologe (Professor in Philologie mit 23 Jahren - noch Fragen...? ;-)). Deshalb konnte er Texte wirklich außergewöhnlich gut auf ihren inneren, ihren psychologischen Gehalt hin verstehen und da trifft er die Intention Jesu wirklich sehr gut, finde ich. "Der Antichrist" wendet sich schlussendlich sowieso mehr gegen Paulus, als gegen Jesus - aber das ist eine andere Geschichte.

    Auch schön, dass dich meine Ausführungen an Digido haben schmunzeln lassen können. Das freut mich wirklich! In der Tat wirst du mich da sicher in vielen Dingen sehr gut verstehen können, nachdem was ich von dir so erfahren durfte. Jedenfalls hast du meine gewählten Worte schon sehr richtig verstanden...:-))

    LG
    Provisorium
    Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    (Professor in Philologie mit 23 Jahren - noch Fragen...? ;-))
    Ja... das sieht mir schon sehr danach aus daß er dieses Pool an "Wissens-Talent-Verständnis" mitransportiert hat... in sein Leben als Friedrich Nitzsche ;-)

    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    "Der Antichrist" wendet sich schlussendlich sowieso mehr gegen Paulus
    Ach Bruder... unser seeliger Bruder Paulus konnte doch nun wirklich nichts dafür daß die gefallene kirche des Erst-Papstes am Bluts-Opfer-Götzenfleisch-Tum bis zum heutigen Tag noch festhält... und sich auch hartnäckig weigert sich korrigieren zu lassen.

    Erst-papst's kirche hatte doch von Anfang an nie verstanden was Paulus meinte daß "der alte Mensch in Christus gekreuzigt" gehöre... von Anfang an haben sie "ins Fleisch gesät" ... Paulus hingegen säte in den Geist.

    Deshalb ist Paulus ja auch nun schon lange im Himmel bei unseren lieben Vater und wartet auf uns sehnsüchtig... das Opfertum hingegen aber weilt immer noch auf Erden und versucht verzweifelt, Jahrhunderten für Jahrhundert, "Brot und Wein" in "den Leib und in das Blut Christi" zu verwandeln... fleischlich eben...anststatt geistig wie es Paulus lehrte.... wird natürlich so nie klappen können... bis in alle Ewigkeit nicht.

    Du siehst Bruder... Paulus kann also wirklich nix dafür.

    lg Net.Krel :-)

  3. #3
    Registriert seit
    27.08.2018
    Ort
    HSK - HochSauerlandKreis
    Beiträge
    466

    Standard

    Luther-Bibel 1964

    * "Euer Wissen ist Stückwerk. Wenn jedoch kommt das Vollkommene, wird das Stückwerk aufhören" 1.Kor.13.9-10

    * "Aber der Tröster, der heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und erinnern alles des, was ich euch gesagt habe." Joh. 14.26

    Hier wird das gleiche Ereignis gekündet. Halten wir also nach dem "Tröster" Ausschau.

    (In anderen Bibeln wird er auch "Stellvertreter" genannt, z. B. in der "Die gute Nachricht"- Bibel.)
    * GOTTES Hilfe erreicht uns immer in der Jetztzeit!

    * "Die Wahrheit lieber Sohn, richtet sich nicht nach unserem Glauben. Wir müssen uns nach ihr richten" -Matthias Claudius-

    * Alles was ich schreibe kann potentiell falsch, aber auch potentiell richtig sein. Also, bitte nicht reflexartig ablehnen was nicht mit Eurem Glauben kompatibel ist, sondern prüfen!


 

Ähnliche Themen

  1. Gott ist ein Mensch
    Von albi2000 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 23:09
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.07.2009, 19:36
  3. der gläserne Mensch
    Von Fisch im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.06.2007, 09:24

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •