Hast du vergessen, dass Gott ihn von den Toten auferweckte, damit er den Missionsauftrag weitergeben konnte? Du weisst ja wer ihn warum für immer zum Schweigen bringen wollte, damit er nicht die Werke des Teufels hätte zerstören können?
Sein Tod hatte keinen Sinn....und war ja nicht endgültig..... und es ist auch nicht auszuschliessen dass er nur stark bewusstlos war, kurz im Koma......es spricht einiges dafür.
Geändert von starangel (19.06.2016 um 21:19 Uhr)
Und warum wollte er dann unbedingt eines gewaltsamen Todes sterben? Hatte er einen psychischen Knacks, oder was?
Wenn sein Blut rausgeflossen war?und es ist auch nicht auszuschliessen dass er nur stark bewusstlos war, kurz im Koma......es spricht einiges dafür.
Warum bist du so anfällig für verschiedene absurde Ideen der Ungläubigen, und machst dich so schwer, zu glauben, was in der Bibel geschrieben steht?
25 Und er sprach zu ihnen: Ihr Unverständigen und im Herzen zu träge, an alles zu glauben, was die Propheten geredet haben! (Lk. 24)
Wieso einen gewaltsamen Tod sterben, wenn er ja wusste, dass er nach 3 Tagen wieder auferstehen würde? Wäre Gottes Reich auf Erden bereits aufgebaut worden, dann hätten seine Diener -laut Jesus- ja verhindert, dass er seinen Dauerverfolgern ausgeliefert würden, die aufgrund ihres falschen Gottverständnisses nicht erkannten, dass Jesus sie davon erlösen wollte, damit die sinnlose Blutvergiesserei (sei es bei Steinigungen oder auch Sühne- und andern Schlachtopfern)endlich ein Ende gehabt hätte.
Dazu passt ja gerade Dein Zitat aus dem Lukasevangelium sehr sehr gut :-) [B]25 Und er sprach zu ihnen: Ihr Unverständigen und im Herzen zu träge, an alles zu glauben, was die Propheten geredet haben!
Was Jesus bezüglich Mose meinte, der von ihm geschrieben hatte, geht es doch logischerweise nur darum:Wieso eigentlich dein Gott und nicht mein Gott oder unser Gott)Einen Propheten wie mich wird der HERR, dein Gott, dir erwecken aus dir und aus deinen Brüdern; dem sollt ihr gehorchen. 5. Mose 18.15
Oh, es spricht so einiges aus der Bibel für eine vorherige Absprache zwischen Jesus, Nikodemus und Josef von Arimathäa.
1. gaben sie ihm Essig zu trinken mit Galle vermischt; und da er's schmeckte, wollte er nicht trinken. Matthäus 27.34
2. Und alsbald lief einer unter ihnen, nahm einen Schwamm und füllte ihn mit Essig und steckte ihn an ein Rohr und tränkte ihn. Matthäus 27.48
3. Da nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht! und neigte das Haupt und verschied. Johannes 19.30
Gleich darauf stiess ein Soldat ihm in die Seite. Und als Blut herausfloss ohne dass Jesus mit der Wimper zuckte, galt er als gestorben.
Sodann lief Josef von Arimathäa schnurstracks zu Pilatus und bat, den "Leichnahm" vom Kreuz herabnehmen zu dürfen. Hier die Reaktion von Pilatus:
In Johannes 19. steht es ebenfalls42 Und am Abend, dieweil es der Rüsttag war, welcher ist der Vorsabbat, 43 kam Joseph von Arimathia, ein ehrbarer Ratsherr, welcher auch auf das Reich Gottes wartete. Der wagte es und ging hinein zu Pilatus und bat um den Leichnam Jesu. 44 Pilatus aber verwunderte sich, daß er schon tot war, und rief den Hauptmann und fragte ihn, ob er schon lange gestorben wäre. 45 Und als er's erkundet von dem Hauptmann, gab er Joseph den Leichnam. 46 Und er kaufte eine Leinwand und nahm ihn ab und wickelte ihn in die Leinwand und legte ihn in ein Grab, das war in einen Felsen gehauen, und wälzte einen Stein vor des Grabes Tür.Die Menge, die Nikodemus und Josef mitbrachten, war um vieles mehr, als für die Balsamierung der Toten gebraucht wurde. Sie kann darauf hindeuten, dass damit starke Verletzungen zu heilen waren. Also so ganz von der Hand weisen kann man nicht, dass dies vorab geplant wurde. So hatten die Schriftgelehrten ihren Hass auf Jesus und seine Gotteslehre abreagieren können, Jesus konnte seinen Missionsauftrag weitergeben, damit die Jünger dann seine Vorarbeit für das Reich Gottes weiterführen konnten.38 Darnach bat den Pilatus Joseph von Arimathia, der ein Jünger Jesu war, doch heimlich aus Furcht vor den Juden, daß er möchte abnehmen den Leichnam Jesu. Und Pilatus erlaubte es. Da kam er und nahm den Leichnam Jesu herab. 39 Es kam aber auch Nikodemus, der vormals in der Nacht zu Jesus gekommen war, und brachte Myrrhe und Aloe untereinander bei hundert Pfunden. (Johannes 3.2) 40 Da nahmen sie den Leichnam Jesu und banden ihn in leinene Tücher mit den Spezereien, wie die Juden pflegen zu begraben. 41
Und dann kamen natürlich wieder solche, die vom Teufel den Auftrag bekamen, diese Lehren, die seine Werke zerstören wollten zu vernichten, deren Verkünder zu steinigen, kreuzigen, töten. Und mit den nachher dazugekommenen Altkirchenväter-Dogmen gab es natürlich einen weiteren jahrhunderte dauernden Baustopp. Im und am Reich Gottes bauen nun wohl eher solche, die nicht die ganze Bibel als Gottes Wort glauben, Jesus glauben statt nur zu Vergöttlichen, ihm dafür glaubend, dass er allein den Vater im Himmel kennt und seine Peiniger logischerweise nicht, sonst hätten sie nicht seine Kreuzigung gefordert.
lg starangel
Damit er von den Toten auferstehen konnte, mußte er erst sterben.
Und er ist am Kreuz gestorben, eines gewaltsamen Todes.
Irrtum. Das wäre dann kein Reich Gottes, sondern genau so ein Reich dieser Welt, wie jedes andere.Wäre Gottes Reich auf Erden bereits aufgebaut worden, dann hätten seine Diener -laut Jesus- ja verhindert, dass er seinen Dauerverfolgern ausgeliefert würden
36 Jesus antwortete: Mein Reich ist nicht von dieser Welt. Wäre mein Reich von dieser Welt, meine Diener würden darum kämpfen, dass ich den Juden nicht überantwortet würde; nun aber ist mein Reich nicht von dieser Welt. (Joh. 18)
Das heißt, daß das Reich Gottes nicht nach der Art dieser Welt ist.
In dieser Welt kämpfen die Untertanen für ihren König.
Im Reich Gottes aber kämpft der König für seine Untertanen.
Damit willst du sagen, daß der Gott Israels der wahre Gott war, aber der Gott des Mose der falsche? Wie verdreht denkst du eigentlich?Was Jesus bezüglich Mose meinte, der von ihm geschrieben hatte, geht es doch logischerweise nur darum:Einen Propheten wie mich wird der HERR, dein Gott, dir erwecken aus dir und aus deinen Brüdern; dem sollt ihr gehorchen. 5. Mose 18.15
Wieso eigentlich dein Gott und nicht mein Gott oder unser Gott
4 Höre Israel: Jahwe ist unser Gott, Jahwe allein!
5 Und du sollst Jahwe, deinen Gott, mit ganzem Herzen lieben, mit ganzer Seele und ganzer Kraft. (Deut. 6)
Es ist derselbe Gott, ob der Gott des Mose, oder der Gott Israels, oder der Gott des Jesus. Es ist der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs.
1 Mose war Hirt für das Kleinvieh seines Schwiegervaters Jitro, des Priesters von Midian. Als er die Herde hinter die Steppe führte, kam er an den Gottesberg, den Horeb.
2 Dort erschien ihm der Engel Jahwes in einer lodernden Flamme, die aus einem Dornbusch herausschlug. Mose sah, dass der Busch brannte, aber nicht von den Flammen verzehrt wurde.
3 "Warum verbrennt der Dornbusch nicht?", dachte Mose. "Das muss ich mir aus der Nähe ansehen!"
4 Als Jahwe sah, dass Mose näher kam, rief Gott ihm aus dem Dornbusch heraus zu: "Mose! Mose!" – "Hier bin ich", erwiderte dieser.
5 "Komm nicht näher!", sagte Gott. "Zieh deine Sandalen aus, denn der Ort, auf dem du stehst, ist heiliges Land."
6 Dann sagte er: "Ich bin der Gott deines Vaters, ich bin der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs." (Ex. 3)
Was heißt hier "galt"? Schneide dir mal die Venen auf und warte bis alles Blut rausgeflossen ist. Bist du dann tot oder nicht?. Meinst du, man kann dich dann noch beleben?Oh, es spricht so einiges aus der Bibel für eine vorherige Absprache zwischen Jesus, Nikodemus und Josef von Arimathäa.
1. gaben sie ihm Essig zu trinken mit Galle vermischt; und da er's schmeckte, wollte er nicht trinken. Matthäus 27.34
2. Und alsbald lief einer unter ihnen, nahm einen Schwamm und füllte ihn mit Essig und steckte ihn an ein Rohr und tränkte ihn. Matthäus 27.48
3. Da nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht! und neigte das Haupt und verschied. Johannes 19.30
Gleich darauf stiess ein Soldat ihm in die Seite. Und als Blut herausfloss ohne dass Jesus mit der Wimper zuckte, galt er als gestorben.
Deine Phantasie des Unglaubens geht mit dir durch. Auf welche absurde Ideen man bloß nicht kommn, wenn man nicht glaubt.Die Menge, die Nikodemus und Josef mitbrachten, war um vieles mehr, als für die Balsamierung der Toten gebraucht wurde. Sie kann darauf hindeuten, dass damit starke Verletzungen zu heilen waren. Also so ganz von der Hand weisen kann man nicht, dass dies vorab geplant wurde.
"Es ist unglaublich, was die Ungläubigen alles glauben müssen." (Kardinal Faulhaber)
Jesus wurde nicht gleich balsamiert, dazu hatten sie keine Zeit.
1 Am nächsten Abend, als der Sabbat vorüber war, kauften Maria aus Magdala, Salome und Maria, die Mutter von Jakobus, wohlriechende Öle, um zum Grab zu gehen und den Leichnam von Jesus zu salben. (Mk. 16)
1 Am ersten Tag der neuen Woche, ganz in der Frühe, nahmen die Frauen die wohlriechenden Öle, die sie zubereitet hatten, und gingen zur Felsengruft. (Lk. 24)
Nikodemus hatte sie mit den nötigen Zutaten versorgt, die aber erst noch zubereitet werden mußten.
Und was war der Sinn des ganzen Teaters?So hatten die Schriftgelehrten ihren Hass auf Jesus und seine Gotteslehre abreagieren können
Geändert von ed (03.07.2016 um 09:33 Uhr)
Jesus widerspricht dir aber gehörig, lieber Ed 36 Jesus antwortete: Mein Reich ist nicht von dieser Welt. Wäre mein Reich von dieser Welt, meine Diener würden darum kämpfen, dass ich den Juden nicht überantwortet würde; nun aber ist mein Reich nicht von dieser Welt. (Joh. 18)Worte Ed:Irrtum. Das wäre dann kein Reich Gottes, sondern genau so ein Reich dieser Welt, wie jedes andere.
36 Jesus antwortete: Mein Reich ist nicht von dieser Welt. Wäre mein Reich von dieser Welt, meine Diener würden darum kämpfen, dass ich den Juden nicht überantwortet würde; nun aber ist mein Reich nicht von dieser Welt. (Joh. 18)
Das heißt, daß das Reich Gottes nicht nach der Art dieser Welt ist.
In dieser Welt kämpfen die Untertanen für ihren König.
Im Reich Gottes aber kämpft der König für seine Untertanen.
Sein Reich war noch in der Anfangsphase, und logischerweise nicht von jener Welt, wo die Macht der Finsternis herrschte.
zu 6. dass der aus dem Busch sagte, er sei Gott Abrahams etc. sagte da Jesus dann nicht einmal, Gott ist nicht der Gott der Toten sondern der Lebenden? Und einmal war es ein Engel des Herrn und einmal Jahwe, der dem kanaantischen Wettergott wohl ähnlich war aber mit dem allein wahren Gott, wie er sich durch Jesus offenbarte absolut keine Aehnlichkeit hatte. Vergleiche mal die Charakteren der beiden Väter?
Der Vater Jesus ist ein Gott des Friedens, der Liebe und der Hoffnung. Den Vater der Pharisäer nannte Jesus ja selber Teufel, der ein Lügner war und ein Mörder.
Wieviel tausend Jahre müssen noch vergehen, bis die bis anhin offenbar verkehrt Bekehrten erkennen,
dass Gott ist wie er durch Jesus dargestellt wird und Jesus kam die bislang irrgeleiteten Schafe Israels vom zwiespältigen Gottverständnis zu erlösen?
Wer mich sieht der sieht den Vater, sagte Jesus. Also wonach orientiert sich Dein Gottverständnis, lieber Ed?
Meins an jenem von Jesus, weil nur er den Vater, also den allein wahren Gott kannte. Mose fiel auf Schlangenzauberei rein.
Jemand der mit Greuelzauber beweisen will dass er ein Schöpfer sei, wo er am Liebsten zerstörte? Töten und töten lassen war ja ebenso seine Freude wie die vielen Plagen.
Er gab sogar zu, dass er das Herz des Pharaos verstocken würde, dieser sie nicht gehen lassen würde und er dann all seine Wunder zeigen könne.
Jesus Vater ist vollkommenes Gegenteil dieses Schrechensherrschers.
Also soviel Blut hatte Jesus nicht verloren, man hat ihn ja nur in die Seite gestochen. Und er sagte ja, nachdem er den "Essig" eingenommen hatte: Es ist vollbracht.
Und kaum sagte er das, ging Josef rasch zu Pilatus, der ja eben verwundert war, dass Jesus schon verstorben sein soll.
Mir sagte mal ein Sühneopfertod-Gläubiger, oh mein Gott, wenn Jesus wirklich nicht gestorben wäre am Kreuz, dann hätte ich ja keine Vergebung der Sünden.
Ich konnte ihn beruhigen, dass Jesus ja erklärte, wem Gott wann vergibt.
Was heisst für dich eigentlich Ungläubige, oder Gläubige? Ich glaube Jesus, dass er allein den wahren Gott kannte und der Geist dessen, der behauptete Gott zu sein, seine Helfeshelfer dazu bringen wollte, Jesus zu töten um ihm nicht ermöglichen zu können die Werke des Teufels zu zerstören.
Dass Maria aus Magdala etc. wohlriechende Oele mitgenommen haben, war ja klar, glaubten sie ja, Jesus sei gestorben.Wer Sünde tut, der ist vom Teufel; denn der Teufel sündigt von Anfang. Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, daß er die Werke des Teufels zerstöre. 1. Johannes 3.8
Der Sinn der Darstellung, Jesus sei quasi Tot, gab ihm die Möglichkeit, von den Kindern des Teufels in Ruhe gelassen zu werden. Einen Totgeglaubten verfolgt man nicht.
Jesus zeigte sich ja nur seinen Jüngern.
Ich frage mich wirklich, lieber Ed, wie blind man sein muss um in der Bibel nicht zu erkennen, dass das Erlösungswerk Jesus darin bestand, die Verlorenen, irrgeleiteten Schafe Israels vom Zwiespältigen Gottverständnis zu erlösen.
Ausgerechnet jene, die Jesus als wahren Gott bezeugen, erkennen offenbar nicht, dass man den allein wahren Gott durch den Menschen Jesus von Nazareth erkennen sollte. Paulus tat dies, was man aus vielen Zitaten erkennen kann.
Der einzige Mittler zwischen dem allein wahren Gott und den Menschen, ist der Mensch Jesus Christus, sagte Paulus.
Lesezeichen