Ergebnis 1 bis 10 von 127

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen
    Ed, nun hast auch Du erkannt, das Mann/Frau sich auf die Bibel nicht verlassen kann.
    Das ist deine Einstellung. Also, kannst du dich nicht auf die Bibel berufen.

    Nun, für wirklich Suchende, habe ich in der Tat noch einiges zu bieten.

    Aber, wie sagte Jesus lt. Bibeln: "Ich hätte euch noch viel zu sagen, doch ihr könnt es jetzt nicht tragen/greifen/verstehen". (Joh.16.12)
    Woher willst du wissen, daß Jesus das tatsächlich gesagt hat? Es wurde vielleicht von irgendeinem Papst reingeschrieben.

    Also, nochmal: woher willst du ohne der Bibel das Wort Christi kennen?

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Woher willst du wissen, daß Jesus das tatsächlich gesagt hat? Es wurde vielleicht von irgendeinem Papst reingeschrieben.
    Das ist ja das (aber nur scheinbare) Problem Ed... keiner kann mehr sagen was die [r]kk damals alles rein und raus sortiert und zum "besseren Leseverstaendnis" "revidiert" hatte alles in ihrer Kanonisierung namens Bibel...

    "Scheinbares Problem" aber nur deshalb... weil das Wort Gottes - wie Gott selbst - ja voellig unabhaengig vom Menschen und seinen Religionen existiert... potentiell in jeden Menschens Herzen und Gewissen und Vernunft abrufbar sofern man sich innerlich Gott zuneigt...

    Weil dann kann man sich ja auch gerne an die Apokryph-Kanonisierten-Bibel-Schriften der damaligen [r]kk ranwagen... der HG wird einem dann schon die rechte Leseart un Priorisierung "einhauchen" was wirklich Relevant ist und was eher weniger Relevant ist darin... Soviel Gottvertrauen ist also schon Vorsausetzung dafuer...

    Eben deshalb weil keiner ja mehr sagen kann (ausser eben Gott) wo dieser eine oder andere Papst oder Kardinal gar Rom-Kaiser oder wer auch immer zu den Chefs gehoerte damals ueberall ihre Finger im Spiel hatten bei der Kanonisierung...

    Gott im Gegensatz dazu aber kann man ja zu 100% vertrauen. Wenn man Gott nicht vertrauen kann wem dann?

    Daher eben die innere Bitte Gottes um "rechte Fuehrung und Inspiration und Lesart" auf der Suche nach "den Wahrheiten Gottes"... selbst bei der Bibel... ist ja ganz sicher auch nicht so dass dort gleich alles zu 100% manipuliert oder selektiv Kanonisiert wurde von denen damals....
    Geändert von net.krel (11.06.2016 um 16:26 Uhr)

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Das ist ja das (aber nur scheinbare) Problem Ed... keiner kann mehr sagen was die [r]kk damals alles rein und raus sortiert und zum "besseren Leseverstaendnis" "revidiert" hatte alles in ihrer Kanonisierung namens Bibel...

    "Scheinbares Problem" aber nur deshalb... weil das Wort Gottes - wie Gott selbst - ja voellig unabhaengig vom Menschen und seinen Religionen existiert... potentiell in jeden Menschens Herzen und Gewissen und Vernunft abrufbar sofern man sich innerlich Gott zuneigt...
    Das Herz, das Gewissen und die Vernuft des Menschen sind von seiner Erkenntnis, b.z.w. Meinug abhängig.

    Gott im Gegensatz dazu aber kann man ja zu 100% vertrauen.
    Der auch von unserer Meinung abhängig ist. Denn was mit unserer Meinung über Gott nicht stimmt, das lehnen wir, als von Gott gegeben, ab.

    Und was haben wir dann noch?

  4. #4

    Standard

    Der auch von unserer Meinung abhängig ist. Denn was mit unserer Meinung über Gott nicht stimmt, das lehnen wir, als von Gott gegeben, ab.

    Und was haben wir dann noch?
    Gott ist von unserer Meinung abhängig?

    Ed, wie hast Du denn das heraus gefunden?

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen
    Gott ist von unserer Meinung abhängig?

    Ed, wie hast Du denn das heraus gefunden?
    Die Geschichte der Menschheit. Massenhaft Götter nach jedem Geschmack.
    Selbst im Monotheismus herrschen verschiedene Vorstellungen von Gott.

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Die Geschichte der Menschheit. Massenhaft Götter nach jedem Geschmack.
    Selbst im Monotheismus herrschen verschiedene Vorstellungen von Gott.
    Und Du willst nun, dass sich die Menschen Deinen Vorstellungen anschließen. Wozu? Um das Chaos zu vergrößern?

    LG,
    Digido

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    Und Du willst nun, dass sich die Menschen Deinen Vorstellungen anschließen. Wozu? Um das Chaos zu vergrößern?
    Dann gibt es keinen Chaos, sondern Kommunismus.

  8. #8
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Zitat Zitat von ed
    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    Und Du willst nun, dass sich die Menschen Deinen Vorstellungen anschließen. Wozu? Um das Chaos zu vergrößern?
    Dann gibt es keinen Chaos, sondern Kommunismus.
    Hm, aber Ed, auch hier nochmal nachgefragt. Diese Form des ideellen Kommunismus, den du befürwortest, wird doch zu Lebzeiten bzw. vor der Endzeit so gar nicht möglich sein, oder? Ich meine da die Hinwendung zu Gott Grundvoraussetzung ist, damit er funktionieren kann, kann es in diesem Staat keinen Platz für Heiden geben. Oder habe ich dich da falsch verstanden?
    Lieben Gruß
    Lior
    Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.

  9. #9

    Unglücklich

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Die Geschichte der Menschheit. Massenhaft Götter nach jedem Geschmack.
    Selbst im Monotheismus herrschen verschiedene Vorstellungen von Gott.


    Und was hat unser Schöpfer damit zu tun?

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen
    Und was hat unser Schöpfer damit zu tun?
    Der Schöpfer hat damit nichts zu tun. Sondern der Mensch ist nicht fähig von sich aus Gott zu erkennen. Er bastelt sich immer ein Bild von Gott nach seinem Geschmack.
    Nur wenn Gott dem Mensch entgegen kommt, und sich ihm offenbaert, kann der ihn erkennen. Und das auch nur soweit sich Gott offenbart hat.
    Wenn der Mensch aber die Offenbarung Gottes verwirft, ist er auf sich selbst gestellt.


 

Ähnliche Themen

  1. Sünder in den Händen eines zornigen Gottes
    Von Bibeltreuer-Christ im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.02.2013, 19:55
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.11.2011, 08:42
  3. Hatte der Gott Jehova selber auch einen Gott?
    Von albi2000 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 05:42
  4. Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen
    Von Sawel im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 256
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 20:28
  5. Gott ist Gerecht - Gott ist Liebe
    Von Gabriel2 im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.2007, 21:38

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •