Dein Problem ist, dass Du die interpretationen, Lesearten und Sichtweisen anderer nichtmal ansatzweise paralell gelten lassen kannst sondern halt nur die Deinigen. Und die Deinige "Leseart" und "Sicht der Dinge" ist eine ziemlich "buchstaebliche" und - wie es Digido treffend formulierte - "mechanische'... also "theologisch leblose" im weiteren Sinne.
Und das bestrifft nicht nur die Inhalte der Bibel sondern die ganze Sicht auf die Bibel... eben der von mir kritisierte Bibelfundamentalismus.
Auch deine "Exegese" ist, in einem Wort: Bibel-Bastel-Bogen. Weil Du Dir die Verse von ueberall her aus der Bibel zusammenpuzelst, den jewiligen Kontext dabei verlaest, und dann alles so zitierst als gehoeren diese zusammen.
Theologisch bist Du derjenige der sich mit dieser "Technik" "seinen Jesus" zusammen bastelt.
Man muss im Kontext des Kapitel bleiben und von dort aus die ganze Situation betrachten um was es ueberhaupt ging, und dann kann man erst ueberhaupt anfangen "zu Deuten" was die Aussage der ganzen Sache ueberhaupt war.
Ab und zu Querverweisen ist ja OK. Aber Deine Exegese besteht ja fast ausschlieslich aus Querverweisen und Kontextbruechen. Wenn ich da immer drauf eingehen wuerde waer ich ja heut noch am schreiben...
Ich bin mir diesen Umstand des "Bildnis von Gott" was man "im Kopf" hat bewusst... dass dieses Bildnis auch bei einem selbst immer und immer wieder ueberprueft, erweitert, kritikfaehig sein muss bevor es erhaertet...
Nur Du bist es bei Dir selbst nicht, das geht ja nun wirklich mehr als eindeutig aus deinen Postings hervor.
Du haeltst Deine gesamte Sichtweise auf die Bibel und die Inhalte und Deine Interpretationen und Dein Verstaendnis fuer "Komplett". "Du hast sie - die einzig wahre Botschaft... alle anderen sind "Trabis"", das ist dein "hochmuetiger Tenor" von welchen Deinen Beitraege durch und durch getraenkt sind. Sei froh dass dir jemand den Spiegel da reicht... manche sagen des Friedenswillens und aufgund der Loyalitaet einfach gar nichts dazu und lassen dich halt in Deiner Hochmuetigkeit stehen...
Du bist genau in die Falle getappt vor der hier im Thread, als auch biblisch gewarnt wird dass man sich "kein Bildniss von Gott in Stein meiseln soll"
Haeltst "Dein Bildnis" fuer die ultimative letzte Wahrheit Gottes...
Und wirfst anderen aber genau das direkt und indirekt staendig vor... vor allem wenn sie deinem Bildnis widersprechen...
Vor allen jenen, die zumindest ihr Bildnis von Gott... ihr Verstaendnis von Gott erweitert haben... Dinge auch offen lassen weil sie ihre Bruchstueckhaftigkeit in der Erkenntnis Gottes anerkennen...
Du tust das alles nicht. Du denkst Du bist "Fertig damit". Du denkst "Du hast IHN nun erkannt"... all dies...
Mein Tipp: Einfach vom hohen Ross absteigen. Niemand beist Dich wenn Du das tust... Ein Zacken aus der Krone faellt Dir auch nicht raus dabei.... im Gegenteil eher...
Lesezeichen