Die ersten Christen kannten eine solche "Teilung" auch schon.
Und ich denke, die Ursachen damals waren auch nicht viel anders als heute.
1Kor 1,13 Wie? Ist Christus etwa zerteilt? Ist denn Paulus für euch gekreuzigt? Oder seid ihr auf den Namen des Paulus getauft?
Wenn die Menschen sich auf das Trennende konzentrieren, auf das, worin sie sich unterscheiden, dann geht die Einheit verloren.
Wie bei einem Organismus (auch dieses Bild wird von Paulus an anderer Stelle gebraucht).
Wenn die Hand zum Fuss sagt: "Mit dir hab ich nichts zu schaffen, du läufst mir zu viel im Dreck herum." dann bricht der ganz Organismus immer mehr auseinander.
Da hilft nur der Blick und die Ausrichtung auf das gemeinsame Haupt und die Unterordnung unter dieses Haupt - dann funktioniert jedes Einzelelement so, wie es soll. Geleitet und koordiniert vom Haupt.
Dann ist in aller Vielfalt die Einheit da, ohne Gleichmachherei und ohne Kampf darum, wer die richtigeren Christen sind, die Hände oder die Füsse oder ein anderes Körperteil.
lg
Padma
Lesezeichen