Ergebnis 1 bis 10 von 364

Baum-Darstellung

  1. #25

    Standard

    Zitat Zitat von Sarandanon Beitrag anzeigen
    Wenn wir uns jetzt bei dieser ganzen OT-Diskussion endlich einmal darauf einigen könnten, dass das DER Punkt ist an dem sich die Geister der zwei verschiedenen Positionen in diesem Thread unterscheiden, dann wäre ich dankbar, wenn auch das endlich mal toleriert werden kann. Lang und breit habe ich mir jetzt "anhören" müssen, teils auch sehr vorwurfsvoll und mit reichlich Häme, dass für wahlfreiglaubende hier Jesus

    - kein Gott ist,
    - nicht angebetet werden will,
    - keinen Erlösungstot gestorben ist,
    - dementsprechend nicht die Sünde der Welt hinweggenommen hat,
    - das Christentum nicht gegründet hat,
    - nur ein "Bruder im Geiste" oder Prophet ist,
    - kein Teil einer göttlichen Trinität ist,

    und das jeder doch meschugge sein muss wenn er an solche Sachen auch noch glaubt. Es sei doch alles "Hokuspokus".
    Du überspitzt Sarandanon.
    "Hokuspokus" hast Du gesagt... nicht ich. Und "Meschugge" nun ebenso...

    Zitat Zitat von Sarandanon Beitrag anzeigen
    Zumindest ich habe verstanden, dass das der eine oder andere eben nicht so umfänglich glaubt und das es darunter auch Glaubende gibt, die sich selbst als Christen verstehen.
    Oben genannte Punkte, sind zum einen allesamt "rein theoretische", zum anderen (biblisch nachweislich) von Jesus kaum bis gar nicht thematisiert wurden.
    Dran das "Christsein" bzw. (meine favorisierte Wortwahl) "die Nachfolge Jesus" also auszumachen ist schlichtweg und Buchstäblich "Jesus-Fern"... denn Jesus sprach von diesen Dingen eben einfach kaum bis gleich gar nicht... und so oder so nicht "zentral" oder als "Bedingung"...

    Zudem gibt es - faktisch - keine zentrale-offizielle Stelle innerhalb der Christentume gibt welche von allen(!) einzelnen Christentumen anerkannt wird, die das Bestimmungsrecht hat "das Christsein" zu definieren. Weder rkk noch die alt-katholische Kirche(n).

    Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden und natürlich hoffen daß er damit so einigermaßen richtig liegt.

    Und wie wir ja hier im Thread sehen ist das einzelne Versetändnis von "Christsein" bzw. "nachfolge Jesus" sehr unterschiedlich.

    Wenn Du nun Toleranz forderst, dann musst Du ebenfalls aufhören deine persönliche Ansicht von "Christsein" als Allgemein gültig zu erklären was Du aber und zwar gleich als einer deiner Ersten Beiträge bis jetzt zunm aktuellen letzten gemacht hast... sondern du musst dann eher das, was Du als "Christ sein" betrachtest als Deine persönliche Definitionen auch deklarierenm und nicht mehr zB sagen: "Wer nicht an die Dreifaltigkeit glaubt ist kein Christ"... anonsten Du selbst nicht einhältst was Du von anderen Forderst... es müsste vie mehr lauten: "Wer nicht an die Dreifaltigkeit glaubt ist nach meinen Verständnis kein Christ"... das würde dann schon eher hinkommen.

    Zudem müsstest Du dann anderen es zugestehen ebensolche Aussagen zu machen... und das gilt eigentlich für alle anderen auch... und man sich dann auch nicht aufregen muss wenn halt ein unterschiedliches verständnis von "Christ sein" nunmal existiert was es eh schon immer tat seit nunmehr 2000 Jahren.

    Wer das nicht kann... also wer nicht dazu fähig ist anderen das zu beanspruchen was man aber im selben Atemzug für sich selbst beansprucht... und dann widerholt "verkündet" daß dies hier "kein christliches Forum" ja dann sein weil es halt andere Ansichten gibt als die eigene...

    Also @Mitleserin... wenn das für Dich kein Christliches Forum ja ist... warum bist Du dann hier? Also ich mein müsstest Du dann nicht viel eher dir "den Staub abschütelln und weiter ziehen"? Denn Du wirst mit Deiner Art und Weise sicherlich niemanden von denen die Du als nicht-Christen siehst, irgendwie "bekehren" können :-)

    Also so würd ich es zumindest machen wenn ich zur persönlichen Ansicht komme daß ich ja im "falschen Forum" eigentlich bin :-)

    Ich seh hier aber viele, und vor allem vom Kern her, Schnittmengen bzgl. der Nachfolge Jesus unter uns allen.
    Keiner ist, in meinen Augen, dabei wo ich sagen könnte: "Nee also da passt ja gleich gar nichts zusammen"... Keiner.

    @Pepe
    Ich weiß nicht in wie fern für Dich die Bibel relevant ist... aber ich glaube Du gehörst eher zur "Fraktion" (wie ich) die sagt: "Nee ist nicht irrtumslos. Nee ist nicht durchgängiges Wort Gottes"... ich glaub ich hab da so in etwas in Erinnerung.

    Die vielen Stellen wo die Bibel von Engel und Dämonen und "unreine Geister" spricht (und zwar ganz Eindeutig nicht "im übertragenen Sinne") und daß zB alle gefühlte 3 Seiten in den Evangelien "Dämonen und unreine Geister 'audsgetrieben' werden" was Du ja offensichtlich als gefährlichen esoterischen Aberglaube evntl. sogar auch als schädlichen Okultimsus betrachtest...

    Also was ich fragen wollte: Dann ist die Bibel also bestückt (und gar nicht mal so wenig) mit gefährlichen esoterischen Aberglauben bzw. schädlichen Okultismus... Könnte man das so sagen in Deinen Augen?

    @Das Provisorium
    Bei Dir eigentilch die gleiche Frage und Anmerkung: Bibeltreue, und zwar so was man darunter nunmal einfach allgemein versteht, ist dann gar nicht möglich :-) Du kannst nicht die Existenz von "unreinen Geistern" und Engeln verneinen und gleichzeitig behaupten Du wärest "Bibeltreu" :-)

    Bzw. Du kannst es schon aber es widerspricht sich halt total dann.

    Außer Du definierst "Bibeltreue" so krass um (eher um 180° verbiegen :-) ) daß es wahrscheinlich nur noch Du selbst bist der dann unter "Bibeltreue" das verstehst was Du dann darunter verstehst :-)

    Aber dann dürftest Du Dich dann auch nicht wundern wenn es dann zu Missverständnissen im Dialog kommt wenn Du Dich als "Bibeltreu" bezeichnest aber ein sehr abweichendes Verständnis davon hast als 99,9% der Rest der Christlichen Welt :-)

    lg Net.Krel
    Geändert von net.krel (19.06.2014 um 06:34 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Der Ursprung von allem Boesen
    Von albi2000 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.10.2011, 17:11
  2. Der Ursprung von allem Bösem
    Von albi2000 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 01:12
  3. Liegt der Ursprung des christlichen Fisch-Symbols in Indien?
    Von Tomas im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 18:15

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •