Ergebnis 1 bis 10 von 171

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    [QUOTE=Shomer;1047/


    Seit ich den Shabbat feiere, gibt es für mich keine "gesegneten Sonntage" mehr.

    Woah wie bekommst du das denn hin in der europäischen Zeitzone? Wen hier die Sonne untergeht ist der Shabbat schon fast zu ende.

  2. #2
    Nachdenklich Gast

    Standard

    Bin ziemlich verblüfft über die Auffassung, dass ein gefeierter Shabbat Hindernis sein soll, den Segen Gottes auch an den anderen Wochentagen anzunehmen.

    Für mich persönlich empfinde ich immer den Freitag als besonders gesegnet, denn meine muslimischen Geschwister nehmen inmitten der Menschheit an diesem Tage in besonderer Aufmerksamkeit den Segen Gottes entgegen.
    Auch den Samstag empfinde ich immer als besonders gesegnet, denn meine jüdischen Geschwister nehmen an diesem Tag den Segen Gottes inmitten der Menschheit in besonderer Achtsamkeit entgegen.
    Und auch den Sonntag empfinde ich immer als besonders gesegnet, denn meine christlichen Geschwister nehmen an diesem Tage inmitten der Menschheit auf ihre Weise den Segen Gottes entgegen.

    Der Montag ist gesegnet.
    Und der Dienstag ist gesegnet.
    Und der Mittwoch ist gesegnet.
    Und der Donnerstag ist gesegnet...

    ,...wenn Mensch sich auch an diesen Arbeitstagen dem Segen Gottes öffnen, und Seiner Gegenwart und Seinem Wirken Raum geben will inmitten des Alltags.

    Ich wünsche allen Menschen einen gesegneten Montag, nicht so, als ob ich Gott bitten wollte den Montag zu segnen, sondern weil ich den Menschen wünsche, dass sie offen und empfänglich sind für den Segen Gottes, Der ohne Unterschied ausgegossen ist über jeden Tag und jede Stunde und jeden Menschen.

    In diesem Sinne wünsche ich allen eine gesegnete Woche!

  3. #3
    poetry Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pilger Beitrag anzeigen

    Woah wie bekommst du das denn hin in der europäischen Zeitzone? Wen hier die Sonne untergeht ist der Shabbat schon fast zu ende.
    Irrung - schau Dir den Zeitunterschied zwischen Israel und Deutschland an - beachte dann auch die Sommerzeiten beider Staaten - und dann überdenke nochmals Deine Aussage.

    Poe

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von poetry Beitrag anzeigen
    Irrung - schau Dir den Zeitunterschied zwischen Israel und Deutschland an - beachte dann auch die Sommerzeiten beider Staaten - und dann überdenke nochmals Deine Aussage.

    Poe
    Oh mit soviel Prüfung habe ich nicht gerechnet ;). Aber was ich sagen wollte kommt hoffentlich raus. Ich sage mal so. Woah wie willst du das den halten in der USA? Wenn die Sonne dort untergeht ist der Shabatt fast vorbei.

  5. #5
    poetry Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pilger Beitrag anzeigen
    Oh mit soviel Prüfung habe ich nicht gerechnet ;). Aber was ich sagen wollte kommt hoffentlich raus. Ich sage mal so. Woah wie willst du das den halten in der USA? Wenn die Sonne dort untergeht ist der Shabatt fast vorbei.
    Warum willst Du den Shabbat nicht so halten, wie es die Uhrzeit Deiner jeweiligen heimat vorgibt? Steht irgendwo, dass die Uhrzeit in Jerusalem die Maßgabe ist?


 

Ähnliche Themen

  1. Frage zur Bibel
    Von Theodor im Forum Jesus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2011, 15:33
  2. Frage
    Von Snickers im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 12.10.2008, 21:10
  3. frage
    Von maex im Forum Lob & Meckerecke / User helfen User / zu verschenken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.07.2006, 19:45

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

jeshua hanozri wemelech hajehudim

jeschu hanozri wemelech hajehudim
bibel seite 17
bibel seite 18
ruth lapide & mormonen

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •