Hallo Fisch,
wer kann dafür wo er geboren wurde, in welcher Kultur und in welchem Glauben und Familie das geschah? Keiner? Doch! Einer!
Ich denke schon, dass man streiten dürfe und auch im Punkt Glaube und Religion. Wenn aber gestritten wird, dann mit dem nötigem Respekt und dem offenem Ohr und Herz um auch sein Gegenüber verstehen zu können und zu wollen.
Eine Portion Mut gehört natürlich auch dazu.
Man darf sicher auch, so man kann und will, die welche eben nicht in der Lage sind, nicht können, oder auch nicht wollen, Lebensraum schenken, in welchem sie ungestört Zweifel schüttelndes wegdrängen und nach Festen suchend nach glasklarem festen Glaubensbestand ringen und nur eindeutig unverständliches mögen, eben diesen auch Lebensraum schenken.
Wer mag diese trösten ob der großen unfassbaren, unendlichen Wahrheit?
Wenn gleich ich und ich hoffe weiterhin unrüttelbar, am EINZIGEN EWIGEN festhalte, so ahne ich, dass ER nur einen Teil mir zeigt, in Zeit und Raum, im Hier und Jetzt, an dir und an mir Selbst, aber ob der den du kennst, als den EINZIGEN EWIGEN, der Selbige ist wie ich ihn glaube zu erkennen, dass weiß ich nicht einzuschätzen und dennoch bin ich unerschüttert daran zu glauben, dass es eben nur den EINZIG EWIGEN gibt, wo also könnten wir Beide dann halt haben, wenn nicht an IHM.
Wenn ich, so ich das wehrt währe, SEINE linke Hand heilt, im absolutem Dunkel, und du seine Rechte, dann könnte ich, deiner Nähe wegen glauben, dass wir Beide am SELBIGEN fest halten und so über IHN verbunden sind.
Warten wir noch ein Weilchen, bis es IHM gefällt uns in’s Licht zu führen.
Ich würde mich freuen dich dort zu sehen, denn dann wäre ich ja auch da und wir dürften vielleicht auch fragen, oder andere Wichtigere, als ich es bin, würden dann fragen … „Bist du es, der schon einmal da war?“ … oder man würde, ohne zu fragen einfach, erkennen …
Shalom Isaak
Lesezeichen