Nein Rainbird, das ist nicht nur bei den Zeugen so.
Nenne Gott in einer beliebigen Kirche mal Krishna, was geht dann ab?
Im Gegenzug habe ich in Indien im hinduistischen Tempeln aber schon Bilder von Jesus gesehen.
Oder nenne Gott Allah...
Im Grunde wird einem da ein Gott vorgeführt, der auf einen bestimmten Namen dressiert sei.
Wird Gott dann beim falschen Namen genannt, dann dreht Gott sich verwundert um: "Wer ich?"
Gott wird bei dieser Explizität zugleich die Allwissenheit abgesprochen.
Alle sehen eine winzige Fassette des Göttlichen und alle werden auf eine Weise recht haben, auf eine andere Weise jedoch unrecht haben.
Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen.
Dazu kann man auch Atheist sein.
Für Gott macht das alles keinen Unterschied.
Lesezeichen