Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
BR

Meine Zitate sagen aus, dass man sich sehr wohl mit Jesus auseinandersetzt. Und hahaha, sicher sind es jüdische Schreiber, was soll das? Das deine ist dann halt auch NUR christliche Sichtweise......

Was zählt die christliche Sichtweise für Juden, wenn sie nicht stimmt? Wovon soll Jesus denn erlöst haben? Aber jetzt ist es auf einmal etwas anderes... also „Glaubenssache“.

Wenn Jesus da etwas in seiner Zeit anders interpretierte, bedeutet das nicht, dass er ein Reformator war....

Jesus hatte die Torah sogar sehr als das Wort Gottes betrachtet...

Alef
Darf ich ergänzen? Was mich in diesem Zusammenhang irritiert ist, dass der jüdische Rabbiner Jeshua sich auf die Torah berief (Moses und die Propheten) und in der Torah wird festgeschrieben, dass sie ewige Satzungen, ewige Ordnungen enthält. Nun sind wegen der ersatztheologischen, christlichen Sichtweise diese ewigen Satzungen aber nur 1500 Jahre lang gültig gewesen, da der christliche Christus, der Sohn der heiligen Gottesmutter sie am Kreuz von Golgatha angeblich wieder ungültig gemacht hat.

Röm 10:4 Denn Christus ist des Gesetzes Ende; wer an den glaubt, der ist gerecht.
Und diese Aussage im Brief von Paulus an die Römer ist so eindeutig, dass Paulus hier Moshe und Jeshua zusammen als Lügner bezeichnet; denn der Jude Jeshua sprach, dass er nicht gekommen sei, die Torah aufzulösen - also nixda Ende der Torah! Paulus hat hier allerdings im griechischen Grundtext das Gegenteil dessen geschrieben, was Luther später auf Deutsch übersetzte und was von Christen heute "geglaubt" wird - aber lassen wir das mal! Schliesslich stimmt das ja, was geglaubt wird und nicht, was im Grundtext steht.

Bitte einmal gut überlegen: Entweder lügen Moshe und Jeshua zusammen und der christliche Glaube mit dem Sohn der heiligen Gottesmutter (siehe Abbildung im Link) hat Recht oder aber Moshe und Jeshua haben Recht und das christliche Christusbild ist für'n A.... Wir haben die Wahl, was wir glauben wollen.

Alef, offenbar haben hier einige ihre Meinungen bereits gemacht, was einen Austausch auf der Basis von Fakten leider ausschliesst.

Shomer