Seite 15 von 16 ErsteErste ... 513141516 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 153
  1. #141
    Samu Gast

    Standard

    Zitat Zitat von rudi
    Ich brauche noch eine Zeit der Besinnung und Verarbeitung.

    Nur eines, das kann ich nicht.

    Ich kann nicht meinen Herrn und Meister Jesus Christus auf die Zeit seines Menschseins als jüdischer Lehrer reduzieren, und seine Präexistenz, seine Auferstehung, seine Himmelfahrt und sein Sitzen zur rechten Gottes (Off. 1) sowie seine Wiederkunft verdrängen.

    Ein so etwas wie eine "Nasirat" brauchender

    Rudi
    Lieber Rudi, wer tut das? Ich meine die Reduzierung?

    Samu

  2. #142

    Standard

    Liebe Popcorn, lieber Samu!

    Bitte NICHT missverstehen. Ich war mit meinem letzten Beitrag weniger bei diesem Thema oder Euren Ausführungen, sondern mehr bei eigenen verworrenen Gedanken, über diesen Thread und "Opfertheologie" hinausgehend.

    Gedanken über die Person des Herrn, über Glaubensbekenntnisse, über das eigenartige Konstrukt der Trinität, über Konzile, über Gedächtnis- und/oder Abendmahl, Bekenntnistaufe oder Sakrament und andere, eher finstere, wie lichte Gedanken.

    Aber man soll in einem offenen Forum eben keine Selbstgespräche führen.

    Also vergebt mir bitte meine Nuschelei und glaubt mir, daß ich Euch direkt angesprochen hätte, wenn ich Euch gemeint hätte.

    Und ein herzliches Dankeschön für Eure Geduld

    Rudi

  3. #143
    Popcorn Gast

    Standard

    Lieber Rudi ich werde sicher die nächsten Jahrzehnte Geduld mit dir haben. :P


    Siehst du uns schon in der Schweiz auf einer Bank sitzen auf einem Spielplatz, unsere 12 gemeinsamen Enkelkinder (Ziel unserer Kinder gg) :shock: spielen um uns herum und wir unterhalten uns über unsere verworrenen Gedanken von damals?? :P


    Ne Rudi, ich habe mich da nicht angesprochen gefühlt oder so, du musst dich nicht entschuldigen. Im Gegenteil, es forderte mich heraus mir selber gegenüber diese Fragen zu beantworten.



    Gedanken über die Person des Herrn, über Glaubensbekenntnisse, über das eigenartige Konstrukt der Trinität, über Konzile, über Gedächtnis- und/oder Abendmahl, Bekenntnistaufe oder Sakrament und andere, eher finstere, wie lichte Gedanken.
    Da bin ich noch genau wie du dran am überdenken.


    Ein herzliches Shalom

    Popcorn

  4. #144
    Josias Gast

    Standard

    Shalom Märki,

    deine Worte sind Ausdruck deines wachsen sie beinhalten Erkanntes.. Es ist schön, für mich deine Worte nun auch gelesen zu haben..

    4,25. Ein Rabbi sagte:, Wer von Kindern lernt, der ist als wenn er nicht gereifte Trauben äße und Wein aus den Kelter tränke. Wer aber von den Alten lernt, der gleicht dem, der die Trauben genießt, wenn sie reif sind, und den Wein trinkt, wenn er alt geworden ist. Ihm entgegnete ein anderer: achte nicht auf den Krug, sondern darauf, was darin ist. Mancher Krug ist neu und hat doch alten Wein, und manscher Krug ist alt und hat nicht einmal jungen Wein.

    Aber eins weiss ich ganz sicher, dass ich heute von dir gelernt habe.


    kol tuw Josias 8)




    Zitat Zitat von märki
    Danke Samu

    Das ist das was die Juden uns voraus haben. Diskutieren ohne den Ewigen aus den Augen zu verlieren.

    Die meisten Christen weichen kein Jota von ihrer Meinung ab und werfen sich gegenseitig in den Feuerofen.
    Sie sprechen sich schon bei kleinen Verschiedenheiten den Glauben ab.
    Ich war da leider lange auch im gleichen Fahrwasser und bereue viele Beiträge die ich geschrieben habe.

    Ich habe erkannt dass der Ewige noch unermesslich viel grösser ist als uns von den Kanzeln gepredigt wurde.

    Darum ist er für alle der persönliche lebendige Herr der Herrscharen und nicht einer den man vor lauter Jesus- und Heiliger Geistfeeling in die Vitrine zum schönen Geschirr stellen soll.

    Für mich sitzt Gott auf dem höchsten Thron und zu seiner rechten ist Jeshua sein Sohn.

    Der Thron Gottes ist aber etwas höher als der von Jesus, weil er eben der Höchste, der Herr der Herrscharen ist.
    Ausser ihm gibt es keinen Gott. = 5. Mose 4,35 + 39

    Gott will auch keine Opfer wie es im Micha 6,6-8 steht. Was er von uns will ist Recht zu üben und Güte zu lieben und demütig zu gehen mit unserem Gott.

    Darum lasst uns in Liebe diskutieren und auch in Liebe argumentieren.

    märki

  5. #145

    Standard

    Ihr Lieben,

    wenn Jesu Tod am Kreuz kein Opfer war,
    wenn er nicht für unsere Sünden gestorben ist,
    was bedeutet dann sein Tod für uns heute ???????

    Liebe Grüße von einer nachdenklichen Mirjamis

  6. #146
    märki Gast

    Standard

    @Josias Diese Einstellung hatte ich eigentlich schon als
    Kind, als mir die biblischen Geschehnisse erzählt wurden.
    Der Ewige wurde mir eigentlich in die Vitrine gestellt als ich in einer Gemeinde war wo eigentlich nur Jesus verehrt und verkündet wurde.
    Ich gebe dem Ewigen die Ehre dass er mir diese Erkenntnis wieder ausgegraben hat.


    @Miriamis
    1. Jesus ist der Sohn des Höchsten
    2. Jesus ist von der jungen Frau Maria (nicht Jungfrau) geboren worden und hat allen Menschen die Botschaft gebracht: Gott ist gut und liebt sie alle.
    3. Jesus ist unschuldig umgebracht worden ( ob Kreuz oder Pfahl ist mir egal )
    4. Jesus ist auferstanden
    5. Jesus ist zur rechten Gottes
    6. Jesus wird wieder kommen als König-Messias

    Ein Opfer kann nicht entscheiden ob es geopfert wird. Das wird von anderen entschieden und auch ausgeführt.
    Da der Allmächtige keine Menschenopfer will, hat sich Jesus meiner Meinung nach für uns freiwillig dahingegeben. Er hatte im Garten Getsemane wohl immer noch die Möglichkeit nein zu sagen.
    Er hat es aber nicht getan sondern die Entscheidung seinem Vater überlassen indem er in Matthäus 26,39b sagte: Doch nicht wie ich will, sondern wie du willst.
    In der Scofield-Bibel steht bei den Erklärungen zu diesem Vers viel von Opfer, aber am Schluss ist zu lesen: Er wusste voll und ganz, was der Preis sein würde, und Er bezahlte ihn freiwillig.

    Aus Liebe hat Jeshua sich für uns dahingegeben damit Du und ich ein Zeichen gesetzt bekommen, uns auf den Herrn der Herrscharen zu besinnen.

    märki

  7. #147
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Aus Liebe hat Jeshua sich für uns dahingegeben damit Du und ich ein Zeichen gesetzt bekommen, uns auf den Herrn der Herrscharen zu besinnen.
    Amen!

  8. #148
    Samu Gast

    Standard

    Amen Märki, dass ist das wichtigste, die Freiwilligkeit!!!

    Übrigens Mirjamis, ein Opfer ist nie freiwillig, den keinem Priester wäre je in den Sinn gekommen, eine Ziege oder Rind zu fragen, ob es denn geschlachtete werden will, zu welchen Zweck auch immer.
    Beim Opfer wird etwas geopfert, nämlich durch einen Priester oder gelegentlich auch durch andere Gesalbte. Ich glaube nicht, dass die Römer, die ja Jeshua töteten, Priester waren. Es waren Soldaten.

    Lese dir mal Apg. 2 durch! Da steht eigentlich alles gut beschrieben drin.

    Samu

  9. #149
    Josias Gast

    Standard

    @Josias Diese Einstellung hatte ich eigentlich schon als
    Kind, als mir die biblischen Geschehnisse erzählt wurden.
    Der Ewige wurde mir eigentlich in die Vitrine gestellt als ich in einer Gemeinde war wo eigentlich nur Jesus verehrt und verkündet wurde.
    Ich gebe dem Ewigen die Ehre dass er mir diese Erkenntnis wieder ausgegraben hat.
    Shalom Märki, jede Seele findet seinen Schöpfer..Nur dauert es gelegentlich etwas länger..Aber was ist schon Zeit gemessen am gewonnenen.. Möge dich unser G-TT Israels weiter so herrlich begnaden..

    Baruch Shalom

    Josias

  10. #150

    Standard

    Der Schwerpunkt meiner Frage war:

    Was bedeutet sein Tod für uns heute?
    Ob Jesu Tod dann für uns überhaupt noch eine Bedeutung hat?

    Das mit dem Nicht-Opfer-sein hab ich inzwischen kapiert.


 

Ähnliche Themen

  1. Jesus als Opfer
    Von crusader im Forum Jesus
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 17:07

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

was besonders hebrärerbrief

opferarten im judentu

vergleich hebrärerbrief moses

Chattat (

schweizer fleischspezialität gnaki

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •