Ergebnis 1 bis 10 von 59

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    poetry Gast

    Standard

    Liebe Pamela,
    der Papst wird wie wein Staatsoberhauot behandelt. Alle Vorbereitungen, sämtliche Logistik, seine Reisen innerhalb der BRD, Security usw. bezahlt der deutsche Steuerzahler.

    Viele Grüße,
    poe


    PS: Scheint, dass der Bernhardiner etwas angepiept ist, dass er meine Beiträge nicht mehr lesen kann *G*

  2. #2
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Zitat Zitat von poetry Beitrag anzeigen
    [...]der Papst wird wie wein Staatsoberhauot behandelt. [...]
    Naja... aber das ist er ja auch streng genommen. ^^ Insofern ....

  3. #3
    Bernardo Gast

    Standard

    So ist es. Der Papst ist tatsächlich auch ein Staats-Oberhaupt.

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von poetry Beitrag anzeigen
    Liebe Pamela,
    der Papst wird wie wein Staatsoberhauot behandelt. Alle Vorbereitungen, sämtliche Logistik, seine Reisen innerhalb der BRD, Security usw. bezahlt der deutsche Steuerzahler.
    er ist auch ein staatsoberhaupt und als solches war er gast in der brd.

  5. #5
    poetry Gast

    Standard

    Zitat Zitat von catholic Beitrag anzeigen
    er ist auch ein staatsoberhaupt und als solches war er gast in der brd.
    Ah ja, da hat er als Staatsoberhaupt diplomatische Gespräche geführt und auf die Ausübung seiner Religion, da reine Privatsache, verzichtet.

    Catholic, es geht hier um die Unangemessenheit 80 Millionen zu verballern - mehr nicht.

  6. #6
    ChristaL. Gast

    Standard

    Ich weiß nicht recht ob ich für oder gegen das Zölibat bin. Was ich aber gut finde ist doch, das die meisten Priester ihren Beruf als Berufung sehen. Verhältnisse wie sie leider inzwischen in der evangelischen Kirche sind: hohe Ehescheidungen unter Pfarrern und vor allem Halbtagspfarrer möchte ich eigentlich nicht. Die Vorstellung eines Pfarres von 8 bis 12 Uhr oder so, finde ich furchtbar. Dann lieber unverheiratete Pfarrer, die ihr Amt als Lebensaufgabe verstehen.

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von ChristaL. Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht recht ob ich für oder gegen das Zölibat bin. Was ich aber gut finde ist doch, das die meisten Priester ihren Beruf als Berufung sehen. Verhältnisse wie sie leider inzwischen in der evangelischen Kirche sind: hohe Ehescheidungen unter Pfarrern und vor allem Halbtagspfarrer möchte ich eigentlich nicht. Die Vorstellung eines Pfarres von 8 bis 12 Uhr oder so, finde ich furchtbar. Dann lieber unverheiratete Pfarrer, die ihr Amt als Lebensaufgabe verstehen.
    halbtagspfarer möchte ich auch nicht aber wieso solte sich ein pfarrerehepar nicht eine stelle teilen und auch ein pfarer braucht ja mal freizeit aber sicher gibts auch da gute und schlechte und diejenigen die ihren job ernst nehmen die sind auch für ihre gemeinde da aber ob nun die ehe oder partnerschaft auswirkung auf den job hat bezweifle ich doch stark in jedem anderen beruf hat es auch keinen einflus wohl eher im gegenteil das verheiratete vieleicht ausgeglichener sind sofern die beziehung gut läuft aber es fragt keiner ob der herzchirurg verheiratet is bevor er operirt wird da zählt auch nur die berufliche kompetenz oder wie das privatleben eines psychiaters oder therapeuten ausieht is nicht wichtig wen er seinen job kan und das zwischenmenschliche stimt und unverheiratete pfarer haben auch ihre hobbis und ob die ihre freizeit nicht über ihren job stelen is auch bei jedem anders


 

Ähnliche Themen

  1. Papst Benedikt XVI. besucht das Heilige Land 8. - 15. Mai 2009
    Von TomekMH im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.11.2011, 06:34
  2. Jesusfreaks Berlin
    Von jesusfreak11 im Forum Jesus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 21:51
  3. Der Knut aus Berlin
    Von Josias im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 18.06.2010, 20:52

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

wann kommt der papst nach erfurt

wann kommt papst nach erfurt

wann kommt der pabst nach erfurt
wann kommt der papst nach berlin
papstbesuch erfurt Meinungen

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •