Zitat Zitat von Effi Beitrag anzeigen
Mal ehrlich, was spricht dagegen auf nachweisliche Weise Leistung zu vollbringen und für erbrachte Leistungen Entlohnung zu erhalten?
Nichts spricht dagegen, solange man nicht überwiegend oder sogar zu 100 % außerhalb des Glaubenshauses arbeitet und dennoch 100 % der Leistungen des Glaubenshauses in Anspruch nimmt. Die da sind freie Unterkunft und Verpflegung. Also keine Miete, Strom, Neben- und Heizkosten zahlt. Denn dafür mühen sich andere ab außerhalb des Glaubenshauses durch den Zehnten und können sich teilweise nicht einmal notwendige Dinge leisten. Oder andere die im Glaubenshaus sind müssen die doppelte Arbeit machen und bekommen nicht einmal die Krankenversicherung bezahlt. Denn diese sollen dann aus dem Glauben heraus leben, gepredigt von denen die außerhalb arbeiten gehen.