Ergebnis 1 bis 10 von 2050

Baum-Darstellung

  1. #11

    Standard

    Zitat Zitat von Effi Beitrag anzeigen
    Das geht natürlich nicht, aber so kenne ich es auch nicht.
    Ich weiß von Familien, die mehr als genug abgegeben haben von dem was sie noch nebenbei erwirtschafteten, zusätzlich zum Zehnten noch einiges dazu. Das wäre ja ohne Verdienst außerhalb gar nicht möglich gewesen. Sie bezahlten dann auch ihre Krankenversicherung selber oder gaben Beträge für die Nebenkosten oder finanzierten irgendwelche notwendigen allgemeinnützigen Anschaffungen. Die Arbeiten im Haus hatten zusätzlich immer Vorrang.
    So wäre das ja auch zu vertreten und in Ordnung. Die Realität sieht inzwischen bei einigen jedoch etwas anders aus. Nach dem was mir bekannt geworden ist aus dem Bericht des Finanzamtes Heilbronn ist das wohl auch bemängelt worden. Das Leistungen vom Glaubenshaus aus der Gemeinnützigkeit finanziert wurden. Es gibt aber auch noch solche die 100 % für das Haus arbeiten und noch einmal 50 % Prozent oder mehr außerhalb. Leider aber auch solche die 0 % Prozent für das Haus schaffen und 100 % Prozent draußen. Die letzteren sollten besser das Haus verlassen...........aber dann ist ja kein Luxus mehr drin und da sind wir wieder bei einem der Probleme von SR
    Geändert von anonym011 (02.12.2012 um 20:08 Uhr) Grund: Korrektur


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

spätregen mission

warum wurde der spätregen-mission die gemeinnuetzigkeit aberkannt

spätregenmission

mission gnadenkinder
Warum wurde der Spätregenmission die Gemeinntzigkeit aberkannt

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •