Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
Wenn Jesus keine neue Gotteslehre gebracht hat, wie erklärst du dir denn Paulus Worte, dass er Befolger der neuen Gotteslehre dereinst verfolgte?
Wie erklaerst du dir denn Hans-wurst worte, dass paulus ein spinner war? Hat jetzt hans-wurst recht, oder paulus? nur weil beide irgendwas behaupten, hat wahrscheinlich gar keiner recht

Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
Und wenn Jakobus lehrt, dass gemäss Jesus Gottverständnis Gott nichts Böses bewirke und nicht zu Bösem verführt werden könne, so hat auch Jakobus erkannt, dass Jesus ein glaubwürdigeres Gottverständnis brachte als Mose.
Setzt vorraus dass beide gott verstuenden, was sie vielleicht auch taten - allerdings, ein allmaechtiger gott der nichts boeses bewirkt, oder bewirken koennte? Traeum weiter

Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
Johannes lehrt, dass er Jesus Botschaft so verstanden hat, dass Gott nur Licht ist, in ihm ist keine Finsternis, also auch nur Gutes, nichts Böses.
Das ist schoen fuer Johannes, aber Gott sagt in der Tora was ganz anderes - dass alles unheil und alle finsternis aus ihm kaemen. Wer hat denn jetzt recht? Derjenige der meinte Gott sagte dies und jenes, oder derjenige der meint gott sagte dies und das?

Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
Johannes hat zudem von Jesus gelernt, dass Gott Liebe ist. Paulus erkannte bezüglich Jesus neuer Gotteslehre, die er ja eben früher vehement vernichten wollte, dass wer liebe nicht töte, nicht stehle und deshalb die Liebe genaugenommen wahrhaftig göttliche Gesetze erfülle.
Ist auch ihr gutes recht diese einstellung zu besitzen, wiederspricht aber wiederum nichts

Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
Wo der Heilige Geist wirkt, da herrscht tätige Liebe, Nächstenliebe. Es heisst ja, wer die Last des Nächsten mitträgt, der hat Gottes Gesetz erfüllt. Wer hasst, Menschen absichtlich verletzt, will ja von Gott nichts wissen, würde sich im Himmel auch nicht wohl fühlen.
Fuer sowas gibts ja das Scheol (: