Mini
Nein, es geht mitnichten um ein „geistliches Israel aus den Nationen“. Dies halten solch ja sowie so nicht an die Torah. In diesem Vers wird klar Bezug auf die Torah genommen.
Das Biblische Wort für den „Glauben“ Abrahams besagt nicht das christliche Verständnis für Glauben, sondern Abraham vertraute Gott und daraus handelte Abraham. Das hebräische Wort für „Glauben“ beinhaltet immer beides, und das ist nicht losgelöst. Also die Gerechtigkeit Abrahams ist nicht einfach nur ein „an Gott glauben“, sondern es ist das Vertrauen in Gott und die daraus folgende Handlung, oder anders gesagt, es ist die Handlung, die aus dem Vertrauen in den Ewigen hervor wächst.
Das NT hat nirgends das AT upgedatet..............
Wenn nun steht, dass durch Abraham die Nationen gesegnet werden sollen, so meint das nicht virtuelle selbsternannte geistliche Nachkommen, sondern den Segen, der aus diesem Volke auf die Nationen fliesst.
Alef
Lesezeichen