Ergebnis 1 bis 10 von 53

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von outiouti Beitrag anzeigen
    @ a - ich sags ja Glaube schwindet dort wo der Satan Fuß faßt....

    mfg

    @ o... - Glaube schwindet dort, wo ein Gegengott = "Satan" zum Mittelpunkt einer Glaubenslehre gemacht wird und somit dem EINZIGEN nicht mehr gefolgt wird.

    Absalom

  2. #2
    outiouti Gast

    Standard

    Es ist eine Glaubensansicht / Auslegungsfrage ob man an mehrere Satane glaubt - oder an den einen Widersacher des Schöpfers , von dem der Schöpfer laut Bibel selbst sagt, wer will es mit ihm aufnehmen , ich habe ihn erschaffen .....

    Dieser eine kann natürlich als Machthaber über die anderen, die ihm folgen insoweit bestimmen , wie der Schöpfer es zuläßt .

    So kann es natürlich auch sein, das einer der Helfershelfer des Satans versucht wahre Gläubige von ihrem Glauben abzubringen.

    mfg

  3. #3
    h_huber Gast

    Standard

    [QUOTE]So kann es natürlich auch sein, das einer der Helfershelfer des Satans versucht wahre Gläubige von ihrem Glauben abzubringen./QUOTE]

    Shalom,,,du sagst es, es gibt ja noch viele dämonen und die helfen dem Satan und machen uns das leben schwer.

  4. #4
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    1.Kor 10,13 Keine Versuchung hat euch ergriffen als nur eine menschliche; .......

    Der Mensch macht sich selber das Leben schwer.


    Alef

  5. #5
    outiouti Gast

    Standard

    lukas 4 ....

    Heilung eines Besessenen
    31 Und er kam nach Kapernaum hinab, einer Stadt in Galiläa, und lehrte sie an den Sabbaten. 32 Und sie erstaunten sehr über seine Lehre, denn sein Wort war mit Vollmacht. 33 Und es war in der Synagoge ein Mensch, der einen Geist eines unreinen Dämons hatte, und er schrie auf mit lauter Stimme34 und sprach: Ach, was haben wir mit dir zu schaffen, Jesus, Nazarener? Bist du gekommen, uns zu verderben? Ich kenne dich, wer du bist: der Heilige Gottes. 35 Und Jesus bedrohte ihn und sprach: Verstumme und fahre aus von ihm! Und als der Dämon ihn mitten unter sie geworfen hatte, fuhr er von ihm aus, ohne ihm Schaden zu tun. 36 Und Entsetzen kam über alle, und sie redeten untereinander und sprachen: Was ist dies für ein Wort? Denn mit Vollmacht und Kraft gebietet er den unreinen Geistern, und sie fahren aus. 37 Und die Kunde von ihm ging hinaus in jeden Ort der Umgegend.

    auch unreine Geister versuchen Menschen ...

    mfg

  6. #6
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    tja, das NT, irgendwie schon recht widersprüchlich, einmal hü und einmal hot.
    Und dann verallgemeinert man einzelne Begebenheiten und stellt Lehren draus.

    Es ist auch höchst seltsam, diese extreme Anhäufung von "Bessessenen". Aber auch solches wiederspiegelt den Zeitgeist.




    Alef

  7. #7
    outiouti Gast

    Standard

    nicht widersprüchlich , sondern für manche unverständlich ....


    mfg


 

Ähnliche Themen

  1. Nehmen Sexualdelikte und Unreinheiten in der Welt immer mehr zu?
    Von Lena im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.04.2009, 15:58
  2. Immer ein bisschen mehr
    Von celavie im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 16:35
  3. Jesus: Mehr als ein Name
    Von JC-Freak im Forum Jesus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.12.2006, 21:32
  4. Immer mehr Kreationisten
    Von Fisch im Forum Archiv
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 17:59
  5. Mehr Smileys!
    Von JC-Freak im Forum Lob & Meckerecke / User helfen User / zu verschenken
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.07.2006, 15:19

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Glaube schwindet

wenn der glaube schwindet

bibelvers das materielle ist nicht wichtig

der glaube an einen gott schwindet

warum schwindet der glaube an gott

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •