Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
Antwort aus:

click itGemeinsamkeitenclick it



In gewisserweise verstehe ich Dich und andere User auch sehr gut, denn wir alle und auch ich lassen uns nur ungerne von unseren Gedanken, welche durchaus abzweigend vom Hauptthema sind, thematisch zurück befördern.

Es kommt also auf uns alle gemeinsam an und zwar wie wir ein Forum verstehen und anwenden, bzw. beleben.

  • Ist es ein Medium worin man frei und ohne auf Themen zu achten diskutieren sollte? Wenn ja, wozu die Überschriften?
  • Ist es ein Medium worin man themenbezogen seine Meinungen und noch mehr den Stand seines Wissens einschreibt, damit dann, später auch themenbezogen, bzw. themensuchend nachgelesen werden kann?


lehit

Isaak
Lieber Isaak,

ich bin ein Mensch und meine Gedankenen sind frei.
Und wie ich dir schon in einer PN versucht habe zu erklären,
ich denke weiter, bleibe nie auf einer Stelle stehen.

Hier nochmal meine Gedanken dazu:
Lieber Isaak,

sicher kann ich das erklären.
In manchen Diskussionen ist es so, dass man mit manchen Dingen weiter denkt, durch Ursachen / Erkenntnisse usw zu anderen Punkten kommt.
Du schreibst oft, "zum Thema zurück". Das kann ein Tunneldenken verursachen.
Soetwas liebe ich nicht, zumal es verhindert, Dinge zu erkennen die ein anderer Mensch meint zu wissen oder eben zu erkennen.
Das ist für mich aber keine gesunde Basis für eine ehrliche und offene Diskussion.

Ich verstehe dich in vielen Dingen, aber ich gehe nicht immermit allem konform.

Ich möchte eben auch schreiben dürfen warum ich wie denke und warum ich etwas anders sehe als der mir gegenüber.
Hilfreich für mich ist dann auch, wenn ich lesen darf warum der mir gegenüber eben etwas schreibt, was ich ablehne, hilfreich eben um verstehen zu können.
Solche Dialoge setzen aber auch Abzweigungen vorraus.

Auch wenn du schreibst, "zum Thema zurück", "aber schreibe was du denkst es wäre jeder frei", bremsen mich solche Aussage im weiter denken.
Shalom
Saniana