Nun, auf deinem Link stellst du vor, dass deine Kirche ein angebliches Urchristentum leben will. Nur seit ihr davon entfernt, und lebt in der gleichen Gesinnung wie die rkK. Ebenso wäre dann von einer Trinität und einigem anderen nicht die Rede.
Soso, Jesus lehrte es nicht, das „Schmah Israel“? Wie war denn diese Situation, wo er das „Schmah Israel“ ins Zentrum der Lehre zum Heil stellt (und eben keine Trinitätsthese oder Kirchenglaube)? Also, es gehörte zu seiner Lehre. Sicher hat er das aus der Torah, das weiss ich sehr wohl. Aber es gehörte zu seiner Lehre.
Nun, nirgends steht in der Torah, dass man seien Feinde hassen soll, auch wenn zB in den Psalmen davon steht, dass der Dichter jene hasst, welche Gott hassen. Aber die Lehre Gottes war auch für den Feind in der Not zu sorgen, so in der Torah. Und Feindesliebe ist nichts weiter als das. Was heute gemacht ist, ist eine Vergötterung des „Feindes“.
Jesus war Jude, lehrte typisch jüdisch, und setzte die Torah (Gottes Weisungen) zum Mass, was immerwährende Gültigkeit hat, auch über seinen Tod hinaus.
Und ebenso, Jesus war kein Religionsstifter, er lehrte nichts von Kirche usw. Verstorbene (eben auch Heilige warten auf die Auferweckung, so zumindest lehrt es das NT) sind für den Menschen unzugänglich, da sie in Totenreich sind, oder man verwendet eben Totenbeschwörung. Aber man kann ja alles handeln etwas anders umschreiben, dass es „legal“ wird.
Weiter zeugt es von Unglauben, wenn solche verstorbenen Personen zu Mittlertätigkeiten gebeten, ja, beschworen werden, da der Ewige solches nicht will, und es gehört ebenso weinig zu einem Urchristentum.
Weisst du, ich habe niemandem Spiritualität abgesprochen (wo denn genau? Wieder so eine haltlose Unterstellung deinerseits), man kann auch Steine spirituell betrachten und erleben, oder Bäume oder die Sterne, oder auch Tote. Das ist alles keine Problem. Nur ist so vieles neben nicht Lehre Jesu, sondern eigene Lehre.
Nachtrag: Aber das gehört ja nicht in diesen Thread....
So schuf Gott wohl den Menschen, aber der Mensch schuf sich seinen Gott.
Alef