Zitat:
Zitat von
thalestris
wie bilden sich denn unsere Meinungen? Bilden sie sich nicht durch Erfahrungen?
Zum Teil. Zum anderen Teil aber durch Zufallsinformationen, die wir hier und da mitbekommen, und die bei uns gespeichert werden. Wobei wir größtenteils diese Informationen überhaupt nicht prüfen, ob sie wahr sind oder nicht.
So z.B. wurde hier vor Kurzem der Gedanke geäußert, daß früher die Menschen glaubten, die Erde sei eine Scheibe. Was aber nicht wahr ist. Das ist eine Lüge der Aufklärung.
Hier der Beweis dafür: http://www.mare.de/index.php?article_id=704
Und solche Informationen, die bei uns gespeichert sind und unser Denken (und Handeln) beeinflußen gibt es viele.
Zitat:
Deine Meinung basiert ja auch auf deinen Erfahrungen (von denen du hier im Thread ja sehr viel hälst, weil du sie geprüft hast usw.). Was unterscheidet also jetzt deine Meinung/deine Erfahrungen von denen anderer Menschen (vom Wahrheitsgehalt her)?
Daß meine Meinung auf Erlebnissen aufgebaut ist, ihre aber nur auf Informationen aus dritter Hand. Denen sie blind glauben, weil sie es glauben wollen. So wie sie glauben wollen, daß die Menschen im Mittelalter an die Scheiberde glaubten. Weil sie dadurch in eigenen Augen besser dastehen.
Die Eitelkeit treibt sie dazu.
Zitat:
Im Gegensatz zu dir kenne ich Lior, ich kenne vieles aus seinem Leben und weiss das seine Meinungen kein Zufallsprodukt sind.
Das sind sie doch. Und zwar bei jedem.
Zitat:
Du gibst ihm bzw. uns allen ja nicht mal die Chance zu erzählen...woher unsere Meinungen stammen, wie wir dazu kamen...
Lior - durch Analise. Hat er selbst gesagt. Allerding hat er nicht gesagt, was ihn dazu getrieben hat.
Du - durch Abneigung zum Vater. Hast schon früher gesagt, und sagst es hier weiter wieder.
Dazu komme ich noch.
Zitat:
Sagt mal...hab ich das jetzt falsch in Erinnerung oder war Hitler sehr krass religiös?
Es spielt keine Rolle wie religiös Hitler war. Er war kein Bibelfundamentalist. Denn er wollte daß die ganze Bibel umgeschrieben wird.
Und wenn nicht die Bibel der Maßstabe der Wahrheit Gottes gilt, dann macht der Mensch sich selbst zu diesem Maßstab. Was bei Hitler auch geschah.
Zitat:
Ich hatte sehr gläubige Eltern, ja. Und ihr fundamentalistisches Denken (was in erster Linie von meinem Erzeuger aus ging, meine Mutter war ihm nur hörig und hat alles mitgemacht) hat mich immer weiter weg getrieben vom Christentum und der Bibel.
Da haben wir den Grund für deine Meinung. Ein Mensch.
Wäre neben dir ein anderer Mensch, würde auch deine Haltung zur Bibel anders sein.
Mir z.B. ist es gelungen meinen Kindern eine andere Haltung zur Bibel zu entwickeln.
Zitat:
Die Jungs. Okay. Alle Jungs oder nur die aus gelehrten Familien?
Alle.
Zitat:
Und was ist mit den Mädchen?
Die werden wohl in der Familie unterrichtet worden sein, wie die Eltern eben es konnten.
Es lag also vor allem am Vater, der ja lesen und schreiben konnte.
Zitat:
Und was ist mit den Mädchen? Galt das Christ sein nur für die männlichen Geschöpfe auf Gottes Erde?
Es waren Juden. Das Christentum gab es noch nicht.
Zitat:
Nimmt Gott nur Jungen/Männer zu sich?
Nein. Und in Israel gab es auch Frauen - Prophetinen.
Aber da es eine patriarchale Gesellschaft war, und beschnitten wurden nur Jungs, mußten sie auch die Bedeutung dessen wissen, um dementsprechend zu leben.