Und kann mir jetzt nach all den unzähligen threads BITTE jemand definitiv sagen, was es nun mit dieser Org auf sich hat und ob man dem besser entgehen sollte????????
Bin echt arg verwirrt!
Jamie
Druckbare Version
Und kann mir jetzt nach all den unzähligen threads BITTE jemand definitiv sagen, was es nun mit dieser Org auf sich hat und ob man dem besser entgehen sollte????????
Bin echt arg verwirrt!
Jamie
Damit bist du nicht alleine. Aufgrund der vielen Menschen, die sich davon angezogen fühlen, gehen offensichtlich viele mit dir konform. Ich kenne Menschen, die damit sehr zufrieden sind und deutliche wie auch entscheidende Unterschiede zur SRM kommunizieren. Ich habe keine Erfahrungen damit.
Muss jeder für sich herausfinden und entscheiden.
Wenn sich die gemachten Angaben in Fakten wieder finden lassen kann man durchaus von objektiven postings reden. Wenn von Betroffenen Sachverhalte eingestellt werden verlieren sie nicht an objektivität nur weil sie von "Insidern" eingestellt wurden!! Mit deiner Aussage begibst du dich in den Bereich hier im thread genannte belegbare Fakten als zu subjektiv zu verharmlosen und zu relativieren. Das ist eine bedenkliche Aussage von dir, da viel des hier genannten auch belegt werden kann. Entscheidend ist ob man Informationen von hinter den Kulissen hat oder nur das präsentierte Bild bei egal wem sehen kann.
Ich habe nie irgendwelche Fakten verharmlost und wehre mich gegen diese Behauptung.
Es ging mir darum zu sagen das Menschen die verletzt sind eben nicht immer objektiv sind und das es schwer ist zu Unterscheiden was sind Fakten und wo werden Dinge durch die Verletzung gesehen.
Aus eigenen Erleben kann ich sagen das man wenn man verletzt ist die Dinge eben nicht objektiv sieht und sich zu Aussagen hinreisen lässt die sehr subjektiv sind, auch wenn man Insider ist.
Gerade dann ist die Verletzung groß weil man den Anderen vertraut hat.
Und wie ich auch geschrieben kann ich zu SRM nicht sagen und werde das auch nicht tun.
Mein Einwurf betraf die BGG bzw. das Gospel Forum.
Bote
@Effi’s Beitrag #1184 besagt, dass die Inhalte, die verschiedenen Meinungen und Erfahrungen dieses Threads zum Hinterfragen und Nachforschen anregen können.
Darum möchte ich meinen ersten Beitrag #826 vom 02.01.2013 nochmals in Gänze aufgreifen und eine Aussage des Beitrags #934 vom 10.01.2013 zitieren:
Zitat:
"Nur möchte ich nicht haben, dass Ihr mein Fehlverhalten 1:1 auf SR umlegt.“
Hier geht es um ein Fehlverhalten einer Person, einer Entschuldigung und einem Hinweis, man möge das Fehlverhalten dieser Person nicht 1:1 auf SR umlegen.
Daraus ergeben sich für mich jedoch einige Fragen:
Hat SR wirklich nichts mit derartigen Verhaltensweisen zu tun?
Wenn sich SR von solchen Verhaltensweisen distanziert, warum werden dann solche Leute (Täter) in verantwortliche Positionen gesetzt oder gehalten?
War das Fehlverhalten dieser Person ein einmaliger Ausrutscher?
Sollte es bei dieser Person schon zu mehreren Ausrutschern dieser Art gekommen sein, warum wurden seitens SR keine disziplinären Maßnahmen eingeleitet?
Warum reagiert SR nicht adäquat und öffentlich sichtbar auf solche Vorkommnisse?
Muss es immer erst zum Äußersten kommen wie z.B. in Frankreich, bevor man aufwacht, jedoch der Schaden dann schon in unvorstellbare Größenordnungen geht.
Ein weiteres Beispiel – ein kurzer Rückblick auf ein Artgleiches:
Mitte der Neunziger-Jahre sagte ein Bruder zu einen anderen Bruder:
„Das er ihn als Feind bezeichnet hat, den es zu vernichten galt!“
„Das man diesen Bruder erst gar nicht hochkommen lassen darf!“
„Das er NICHT‘S unversucht gelassen hat, um diesen Bruder fertig zu machen!“
„Das er keine Gelegenheit ausgelassen hat, um über diesen Bruder übel zu reden und ihn zu verleumden!“
Obwohl dieses Verhalten allen Verantwortlichen geschildert wurde, ja auch "den Präsidenten", wurden keine adäquaten Maßnahmen ergriffen!
Wie will SR ein solches Verhalten seiner Führungselite rechtfertigen?
Wie will die Person, die solches getan hat, dieses jemals wieder in Ordnung bringen?
Kann man alle Federn des Kissens, welches man im Sturm aufgerissen hat, jemals wieder einsammeln?
Die Federn, die der Sturm über alle Meere getragen hat, können nie mehr zurückgeholt werden!
Dadurch werden die leidtragenden Opfer immer Opfer bleiben!
Zurückkommend zur anfänglich angeführten Aussage,muss man doch ganz klar erkennen:Zitat:
"Nur möchte ich nicht haben, dass Ihr mein Fehlverhalten 1:1 auf SR umlegt“
Selbstverständlich kann und muss man das Fehlverhalten von Führungskräften und Verantwortungsträger 1:1 auf SR umlegen!
Darum ist es ja auch so wichtig und unumgänglich, dass SR auf die Fehlverhalten seiner Führer (im eigentlichen Sinn Pastoren) adäquat reagiert und die dafür angemessenen Weiterungen einleitet!
imporex
Nun, hier werden über Wochen und Monate Veränderungen, Entwicklung, Neuerungen gefordert, dann sollten wir uns nicht beschweren, wenn Bewegung geschieht.
Ein Besuch bei der neuen Gemeinde vieler Ausgetretener könnte als erstes Signal dienen, diese ehemaligen Mitglieder zukünfig nicht mehr abwertend als Ausgefallene zu betrachten.
Hier in diesem Forum versuchten mir einige SR-Befürworter weiszumachen, dass man zuerst vergeben sollte, sogar ohne praktische Konfliktbewältigung und hier lese ich nun, dass Menschen, die sich aus guten persönlichen Gründen von SR abwandten nicht "vergeben" wurde (ihre guten Gründe wurden weder verstanden noch akzeptiert!!) sondern, dass man sie als "offene Türen für falschen Frieden" (was das auch immer genau sein soll, es hört sich nicht gut an) sah. Diese Doppelzüngigkeit müsste endlich mal erkannt werden.
Liebe SR-Leute, es geht nicht, dass man von anderen erwartet, was man selbst nicht hinbekommt.
Es spricht für Bewegung, wenn der Vorstand sich umschaut und informiert. Zur Verwirklichung von Reformen können ruhig Erfahrungen anderer berücksichtigt werden. Man muss das Rad nicht ständig neu erfinden, man kann auch von den Erfahrungen anderer lernen und profitieren. Ist doch schön, wenn Austausch möglich wird. Schön, falls der Vorstand sich nun für Öffnung und Toleranz einsetzt.
Muss man die Federn des Kissens, welches man im Sturm aufgerissen hat, denn alle wieder einsammeln?
Ein schönes Sinnbild übrigens :-).
Ich denke nicht, dass man alle Federn finden und wieder einsammeln muss. Wichtiger wären hilfreiche und sinnvolle Wiedergutmachungsstrategien aufgrund erkenntnisreicher Rückblicke. Vergangenes liegt in der Vergangenheit. Es kann nicht zurückgeholt werden, aber es kann Veränderungen anregen und bewirken. So kann die Vergangenheit in der Gegenwart eine Rolle spielen, ohne dass man sie zurückholen und erneuern kann. Die Gegenwart und die Zukunft sind erneuerbar, veränderbar und gestaltbar, u.a. eben auch aufgrund der vergangenen Erfahrungen.
Deshalb muss und sollte niemand Opfer bleiben! Aus der traurigen Opferrolle von gestern kann in der Gegenwart und Zukunft was Neues entstehen. Ein gesundes, selbstsicheres, reifes, aufrechtes und natürlich ausgeglichenes Persönlichkeitsprofil mit Stärken und Schwächen.
Imporex, lass mich dir widersprechen :-), ich wünsche das allen Menschen, die mit widrigen Umständen umzugehen haben, dass sie ihre Chancen entdecken und sehen können, um was Gutes aus ihnen zu machen.
Und ich bitte SR hiermit öffentlich: BITTE tragt dazu bei! Bitte ermöglicht Menschen mit widriger SR-Vergangenheit oder auch Gegenwart eine gute, faire wie auch eigen- bzw. mitverantwortliche Gegenwart und zuversichtliche Zukunft. Tragt Euren Anteil dazu bei. Dann kann alles besser und gut werden.