ich habe für dich gebetet
Liebes Sternchen,
vertraue auf Gottes Führung!
Was mir auffällt in deinem Text ist, dass du es gernen allen Recht machen würdest. Das ist eine Kunst, die niemand beherrscht. Ich denke ,du könntest in dich hinein horchen und hören ,was du selbst möchtest. Und wenn das die Taufe ist, dann lasse dich taufen. Und wenn dir das Ernst ist und es nicht nur stattfinden soll, damit du den Freund behalten wirst, dann wirst du auch den Weg finden, es vor deinen Eltern zu vertreten.
Ich kenne einen ähnlichen Fall, wo mir ein Mädchen ,das aus einer streng atheistischen Familie stammt, unter Auflage strengster Verschwiegenheit anvertraute, dass sie sich im Sommer würde taufen lassen und die Eltern dürften es nicht wissen. Nun, ich schwieg - aber sie selbst vertraute es den Eltern dann an und was geschah: sie kamen sogar mit in die Kirche.
Vielleicht tragen deine Eltern Sorge, dass jener Freund ein wenig viel Einfluss auf deine Entscheidungen haben könnte und du bei ihm nie würdest deine eigenen Entscheidungen treffen dürfen.
Im übrigen: mit 14 bist du religionsmündig und darfst dich ganz frei für oder gegen Glaubenszugehörigkeiten entscheiden, jedenfalls nach dem Gesetz.
Und wenn du Gott vertrauen willst, dann wird er dich auch führen. Aber er und nicht dein Freund.
ich wünsche dir von Herzen Gottes guten Segen!
Kirsten (Sonnenwende)