Ergebnis 1 bis 10 von 201

Thema: Gefühle

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    So ist es. Denn, ob wir was hören oder lesen, es weckt bei uns bestimmte Gefühle. Die wiederum, wie es im Video erklärt wurde, in unseren vorherigen Wissens und Erfahrungen gründen.
    Wenn also das Gehörte oder Gelesene unseren vorherigen Wissen und Erfahrungen wiedersprechen, dann lehnen wir das Gehörte oder Gelesene ab. Und nehmen nur das an, was mit unserem Wissen übereinstimmt.
    [...]
    Die Kernbotschaft des Evangeliums ist der stellvertretende Kreuzestod Jesu Christi, und seine Auferstehung.
    Wer das ablehnt, lehnt das Evangelium an sich ab. Selbst wenn er etliche Stellen darus anerkennt und gebraucht für seine Zwecke.
    Und was sind das für Zwecke? Das Evangelium zu verdrehen. Ob es dem Mensch bewußt ist oder nicht.
    [...] Sich dabei unter die Christen zu mischen, sich ihrer Begriffe und Sprache zu bedienen, aber eine andere Lehre zu vertreten, hat eine sehr extremalen Zweck: das Christentum zu unterwandern. [...]
    Innere Prüfung ist nicht, wenn man etwas ablehnt, was mit vorherigem Wissen nicht übereinstimmt.
    Wäre man willig sein vorheriges Wissen zu überprüfen, würde man das Gehörte, das nicht mit diesem Wissen übereinstimmt, nicht von vornherein ablehnen. [...]
    Heiden können anscheinend das Wort Gottes nicht verstehen. Es ist für sie zu schwere Kost.
    Bleibt nur zu hoffen, daß Gott sein Versprechen erfüllt, und die Juden umdenken.
    Die werden das Evangelium richtig verstehen. Und den anderen Völkern lehren.
    Tja… was könnte ich zu deinen Ausführungen konstruktives hinzufügen?

    Ich könnte darauf verweisen, dass das Video nur einen sehr beschränkten Aspekt menschlicher Wahrnehmung und Beurteilung beschreibt. Es kommt z.B. häufiger vor, dass ich nach einem Blick auf die Summe eines Einkaufes ein Gefühl des Zweifels bekomme. Und dann prüfe ich die aufgelisteten Positionen und komme zu dem Ergebnis, dass es entweder stimmt oder auch nicht. Ist diese Erkenntnis wesentlich durch meine Gefühle beeinflusst? Und vor einiger Zeit habe ich mir ein neues Tablet bestellen wollen. Da habe ich bei der Kaufabwicklung festgestellt, dass der Verkäufer einen türkischen Namen hatte. Und es hat sich bei mir ein kurzes Zögern eingestellt, denn auch ich hatte hier ein Gefühl, dass beim Kauf von teuren Elektrogeräten von türkischen Mitbürgern Vorsicht angebracht sei. Aber ich habe mich letztlich entschieden das Tablet doch zu kaufen, weil mir der vorverurteilende Charakter meines Zögerns klar wurde und ich keinen sachlichen Grund darin sah, diesem seriös auftretenden Händler anders zu begegnen, als einem Händler mit deutschen Namen.

    Ich könnte also auch verallgemeinernd darauf hinweisen, dass in vielen Entscheidungen des Alltages Gefühle nur eine untergeordnete Rolle spielen und man sich ihrer bei entsprechender Selbstreflektion auch bewusst sein kann und sich bewusst gegen sie entscheidet. Etwas, das jeder aus dem Alltag kennen dürfte.

    Ich könnte mutmaßen, dass die falsche Verwendung dessen, was ich mit innere Prüfung meine, aus deiner fundamentalistischen Prägung heraus resultieren mag, da ja gerade Fundamentalisten dazu neigen die Bibel als „Vorwissen“ nicht infrage zu stellen und innere Prüfung daher vielleicht in deinem Sinne als ein „passt die neue Information zu meiner (Glaubens)Überzeugung“ verstehen – wobei ich dann darauf hinweisen müsste, dass aber gerade hier sich erstmals jener Unwille manifestiert, den du selbst anprangerst.

    Oder ich könnte zumindest darauf hinweisen, dass deine Beschreibung der „inneren Prüfung“ irreführend oder zumindest nicht meiner Verwendung entspricht, da ich mit „innere Prüfung“ auch das Infragestellen meines bisherigen Wissens meine.

    Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich durch die Art deiner Fragestellung uns aufgrund deiner Ausführungen zu der Überzeugung gelange, dass es tatsächlich wohl nur als Gegendarstellung für andere Leser Sinn machen würde. Deine Fragen wirken nämlich offen gesagt auf mich nicht ehrlich sondern bloß rhetorisch und vorführend. Denn du hast ja scheinbar bereits für dich eine Antwort, die auf alle potentielle Mitschreiber anzuwenden ist. (Sofern sie nicht deine Meinung teilen)
    Ihre Entscheidungen beruhen selbstverständlich auf Gefühlen bzw. Vorurteilen, sie sind grundsätzlich unwillig ihr Vorwissen zu hinterfragen und bezwecken ob nun unbewusst oder bewusst die Verdrehung des Evangeliums und wollen nur das Christentum unterwandern – vermutlich um es zu zerstören.
    Und selbst wenn man die leicht paranoiden Züge dieser extremistisch-fundamentalistischen Betrachtung mal außen vor lässt, manifestiert sich hier der von dir angeprangerte Unwille die eigene Ansicht zu hinterfragen gleich ein zweites Mal. Denn offensichtlich hast du die Antworten auf deine Fragen schon und interessierst dich nicht wirklich für die unseren und noch weniger für eine Prüfung deiner Vorurteile – sondern lediglich für die Möglichkeit uns vorzuführen wie unwissend, blind und verloren wir sind, und wie gut wor daran täten Menschen wie deinesgleichen als geistige Führer anzunehmen. Und das macht mir die Entscheidung leicht, denn wenn du gar nicht an meiner Antwort interessiert bist, kann ich nichts produktives beitragen und es ist nicht nötig das Thema weiter zu kommentieren – deine Ausführungen sprechen für sich…..
    Geändert von Lior (22.01.2016 um 10:34 Uhr)
    Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen

    Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich durch die Art deiner Fragestellung uns aufgrund deiner Ausführungen zu der Überzeugung gelange, dass es tatsächlich wohl nur als Gegendarstellung für andere Leser Sinn machen würde. Deine Fragen wirken nämlich offen gesagt auf mich nicht ehrlich sondern bloß rhetorisch und vorführend. Denn du hast ja scheinbar bereits für dich eine Antwort, die auf alle potentielle Mitschreiber anzuwenden ist. (Sofern sie nicht deine Meinung teilen)
    Ihre Entscheidungen beruhen selbstverständlich auf Gefühlen bzw. Vorurteilen, sie sind grundsätzlich unwillig ihr Vorwissen zu hinterfragen und bezwecken ob nun unbewusst oder bewusst die Verdrehung des Evangeliums und wollen nur das Christentum unterwandern – vermutlich um es zu zerstören.
    Und selbst wenn man die leicht paranoiden Züge dieser extremistisch-fundamentalistischen Betrachtung mal außen vor lässt, manifestiert sich hier der von dir angeprangerte Unwille die eigene Ansicht zu hinterfragen gleich ein zweites Mal. Denn offensichtlich hast du die Antworten auf deine Fragen schon und interessierst dich nicht wirklich für die unseren und noch weniger für eine Prüfung deiner Vorurteile – sondern lediglich für die Möglichkeit uns vorzuführen wie unwissend, blind und verloren wir sind, und wie gut wor daran täten Menschen wie deinesgleichen als geistige Führer anzunehmen. Und das macht mir die Entscheidung leicht, denn wenn du gar nicht an meiner Antwort interessiert bist, kann ich nichts produktives beitragen und es ist nicht nötig das Thema weiter zu kommentieren – deine Ausführungen sprechen für sich…..
    Hallo Lior,
    Du hast es auf den Punkt gebracht. Es ist wirklich sinnlos, sich mit ed abzugeben.

    LG,
    Digido

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    Hallo Lior,
    Du hast es auf den Punkt gebracht. Es ist wirklich sinnlos, sich mit ed abzugeben.

    LG,
    Digido
    Nein Digido, dann hast du mich da etwas missverstanden. Ich halte es keinefalls für sinnlos, mich mit ed "abzugeben". .... Ich halte es nur für sinnlos auf Fragen zu antworten, wenn kein Interesse an den Antworten besteht.
    Ja, ed polarisiert - das weßt du selbst ed - und er ist in seiner Art herausfordernd. Und er trägt sicherlich seinen Teil dazu bei, dass die Diskussionen hier zur Zeit immer wieder völlig aus dem Ruder laufen - so auch wie wir anderen. Aber er verdient als Mensch unseren Respekt und vielleicht auch unser Mitgefühl. Ist dieses nicht vorhanden, dann wären es meiner Anicht nach unsere Beiträge, denen kein Sinn mehr inneweohnen würde.....
    Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Ich könnte mutmaßen, dass die falsche Verwendung dessen, was ich mit innere Prüfung meine, aus deiner fundamentalistischen Prägung heraus resultieren mag, da ja gerade Fundamentalisten dazu neigen die Bibel als „Vorwissen“ nicht infrage zu stellen
    Niemad kann die Bibel als Vorwissen haben, denn dazu mußte man sie vorher kennen. Was nicht der Fall ist.
    Das einzige was man als Vorwissen haben kann, ist eine bestimmte Auslegung der Bibel, die einem in der Kirche/Glaubensgemeinschaft beigebracht wird. Und die man zunächst kommplett übernimmt, ohne zu hinterfragen.
    Aber das ist dann kein Bibelfundamentalismus, sondern Traditionalismus. Man hält an einer bestimmten, in dieser Kirche/Glaubesgemeinschaft zur Tradition gewordenen, Bibelauslegung fest.

    Und selbst wenn man die leicht paranoiden Züge dieser extremistisch-fundamentalistischen Betrachtung mal außen vor lässt, manifestiert sich hier der von dir angeprangerte Unwille die eigene Ansicht zu hinterfragen gleich ein zweites Mal. Denn offensichtlich hast du die Antworten auf deine Fragen schon und interessierst dich nicht wirklich für die unseren und noch weniger für eine Prüfung deiner Vorurteile – sondern lediglich für die Möglichkeit uns vorzuführen wie unwissend, blind und verloren wir sind, und wie gut wor daran täten Menschen wie deinesgleichen als geistige Führer anzunehmen. Und das macht mir die Entscheidung leicht, denn wenn du gar nicht an meiner Antwort interessiert bist, kann ich nichts produktives beitragen und es ist nicht nötig das Thema weiter zu kommentieren – deine Ausführungen sprechen für sich…..
    Ich war ja halbwegs überzeugter Baptist. Dann hat Watchman Nee mit seinem Buch "Das normale Christenleben" meinen Glauben an die Richtigkeit der baptistischen Tauflehre erschüttert.
    Ich erforschte diese Frage in der Bibel, und verwarf die Baptistenlehre. Sie ist nicht biblisch.
    Weiter verwarf ich die Trinitätslehre, und zuletzt die Jungfrauengeburt. Alles nicht biblisch.

    Wie du siehst, hinterfrage ich schon mein "biblisches" Vorwissen, und ändere es, wenn es der Bibel wiederspricht.
    Und wie sieht es bei dir aus? Was hast du vorzuweisen? Welches Vorwissen hast du verworfen, und was hat dich dazu bewegt?


 

Ähnliche Themen

  1. Religiöse Gefühle
    Von Provisorium im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 28.01.2013, 00:31
  2. Gefühle
    Von NeueHoffnung im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:24
  3. Gefühle
    Von Gotteskind im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 09:50

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •