
Zitat von
Die_Leuchte!
Hingegen erklärt Thessalonicher 2, 4, dass das Evangelium nur eine Anerkennung des Hörers bedeutet und keinerlei falsche Absichten verfolgt. Man verkündet es nicht dem, der (bislang) alle Anfechtungen floh. (Man kann es nicht jenem beibringen, der zugleich zweierlei Herren dienen will - mal so, mal so - je nach gerade allergeringstem Widerstand)
Summa summarum: Mit dem Evangelium nimmt man ein Kreuz auf sich, aber sein Ziel ist die Entschuldigung (Entlastung) aller Menschen. (Seit Adams Fall sind sie belastet mit der Furcht vor Geiselung, Tod oder "Verdammnis" / Verurteilung)
Mit Anerkennung des Evangeliums ist anerkannt, dass nur jener Gott ein Gott ist, der mit Eifer sucht, was Recht und von Dauer ist. (Diese Formulierung ist nu allerdings mit Vorsicht zu genießen, denn sehr frei interpretiert)
Liebe Grüße
Lesezeichen