Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Harry Potter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    celavie Gast

    Standard

    hää? Gerhard?
    dieser David Maier hat nicht für dieseZahlenmystik geschrieben....und "NEIN" ich glaube nicht an sowas.
    Gruß, Cela

  2. #2
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    6.562
    Blog-Einträge
    6

    Standard

    Zum Glück leben wir in einer freiheitlichen Demokratie. Wenn es um Bücher geht, wüsste man nicht, wo man anfangen sollte, alles zu verbieten, weil es nicht 100%ig christlich ist:

    -Märchen (Feen, Elfen, Zauberer usw...)
    -Sagen (alte Heldengestalten, Götter usw...)
    -Mythen (alte Überlieferungen)
    ....

    Die Reihe liesse sich beliebig fortsetzen. Wir waren in diesem Land! schon einmal soweit, dass Bücher verbrannt wurden. Es muss einfach daran erinnert werden, ehe sich wieder irgend eine Art von Fundamentalismus durchsetzt!

    Nehmen wir Kinder als Beispiel: sie kommen in die Oberstufe der Schule und Literatur im Unterricht ist die Devise: wie will ein Kind über klassische Literatur mitreden können, wenn alles christlich abgestimmt und Texte oder Bücher verboten wurden?

    Es müssen Textanalysen, Erörterungen usw...geschrieben werden, wenn man die Oberschule besucht. Soll ein Kind ausgeschlossen, d.h. weltfremd werden?
    Weil bestimmte Teile der Literatur verboten waren?

    Wie lernt ein Mensch denken? Indem er alles verboten bekommt? Oder indem er lernt, sich ein Urteil zu bilden?

    Bei Kindern natürlich mit Anleitung. Man kann sehr schön Erziehung und Glauben vereinbaren, wenn man Kindern erklärt: aus diesen oder jenen Gründen finden wir dieses oder jenes Buch nicht so erbauend, ohne dieses Buch zu verbieten.

    Wie sagte Pestalozzi: Erziehung ist Beispiel und Liebe.

    Reine Verbote erziehen kleine Duckmäuser die weltfremd werden und sich in unserer Welt nicht mehr auskennen.

    Während des Lehramtsstudiums in Praktiken bekommt man schon mit, welche Kinder gelernt haben, sich mit Themen auseinanderzusetzen und sich mit Hilfe der Eltern und Gleichaltriger und vergleichen ein Urteil zu bilden.

    Das sind/werden demokratiefähige Bürger, die ihren Weg, auch mit ihrem Glauben, in unserer Gesellschaft finden (werden).

    Stella
    Galater 3, 27-28

    Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft worden seid, gehört nun zu Christus. Nun gibt es nicht mehr Juden oder Nichtjuden, Sklaven oder Freie, Männer oder Frauen. Denn ihr seid alle gleich - ihr seid eins in Jesus Christus.


    Es gibt fünf Evangelien: Matthäus, Markus, Lukas, Johannes und das Leben der Christen. Viele Leute lesen nie die ersten vier.
    Ravi Zacharias

  3. #3
    Snickers Gast

    Standard

    Ach ja Harry Potter und die bösen Geister stehen schon hinter der Tür.
    Es gibt solche Leute wie ein Rick Joyner oder eine Joyce Meyer und andere "Geschichtenerzähler" diese Sorte, in deren Wortschatz taucht der Begriff Dämonen, Satan, Hölle, Sünde, etc. mehr auf, als in allen Horrorbüchern die ich kenne. Ließt man sich deren "Bücher" durch, dann lernt Hölle und Dämonen erst richtig kennen. Woher die wohl ihr Wissen haben?

    Die wahre Hölle ist immer das, womit einige Menschen anderen Menschen das Leben zur Hölle machen und nicht was in irgendwelchen Büchern geschrieben steht.

    snickers

    Übrigens heißt Prediger übersetzt Parabelerzähler oder auf neudeutsch Geschichtenerzähler.


 

Ähnliche Themen

  1. Harry Potter und der Halbblutprinz
    Von anonym004 im Forum Film
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 21:16
  2. Harry-Potter-Mania
    Von tanuki im Forum Literatur
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 15:23

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

christen harry potter lesen

sollen Christen harry Potter lesen

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •