Zitat Zitat von Alef
Was hat er denn weggenommen? Höchstens etwas, was der Mensch nach seiner Lehre im zugefügt hatte. Und wie ist diese Lehre entstanden und welche Früchte trug diese Lehre? Kurz gesagt, wenig Gutes war nach diesen Beschlüssen bei den Konzilen verübt worden.
dann lass auch jeden selber entscheiden, was er gutes davon für sich rausnimmt. es steht keinem von uns zu, unsere persönliche meinung als volle wahrheit hinzustellen - und dabei war glaub keiner von uns...

Zitat Zitat von Alef
Im Hiob gibt es noch weitere Gottessöhne, welche in der Gegenwart Gotte sind. Und unter jenen war ja auch Satan, der Ankläger. Und gerade dieser wollte auch mit Jeshua diesen Handel abschliessen, dass Jeshua ihn anbeten sollte. Was sagte da Jeshua darauf? Du sollst Gott, deinen Herrn alleine anbeten und ihm dienen. Und Jeshua beanspruchte dies nicht für sich. Satan wusste, wer dieser Jesus war, und wenn Jesus Gott gewesen wäre, hätte Satan ihn nicht in die Mangel genommen.
das heisst nun? dann sind jesus und der gefallene engel satan brüder??

und woher weisst du, was satan dachte? und daraus ziehst dann gleich die nächste erkenntnis?

wenn gott mich als sein kind bezeichnet, kann ich dann auch sagen: wer mich sieht, sieht den vater? nun, da ihr mich gesehen habt, habt ihr den vater gesehen? (joh 12, 45)


Zitat Zitat von Alef
So ist das ein Kampf, ein Konflikt der Gottessöhne um die Herrschaft. Und genau weil Jeshua dies nicht für sich beanspruchte, wurde ihm das zuteil.
um welche herrschaft muss jesus denn kämpfen? und weil er die herrschaft nicht wollte, kriegte er sie?
also alles eine kleine familiengeschichte??

Zitat Zitat von Alef
Paulus sagt, dass Jesus gezeugt wurde, der Erstling der Schöpfung. Und das gezeugt hat immer einen Beginn. Und das, was einen Begin hat, ist nicht Gott, welcher ja ohne Beginn und Ende ist. Man bezieht sich auch auf Psalm 2,7 und dort steht auch das Wort gezeugt, also einen Beginn.
was davon sagt paulus? und was ist einfach eigene interpretation?


Zitat Zitat von Alef
Ja, das sind vielleicht ein bisschen fremde Gedanken, weniger aus der katholischen Lehre (die evangelische hat diese ja übernommen), sondern eher mit damaligem Schriftverständnis.
ja, es sind mehr wie fremde gedanken... betonung auf "gedanken" und als solche kann ich sie auch stehen lassen