Wiederspruechliche wahrheiten gibts also in der Bibel?
Druckbare Version
Wiederspruechliche wahrheiten gibts also in der Bibel?
Wo steht das bitte? Und sagt Gott das in der Bibel? Wie soll das gehen? Ein Sprachbuch? Wenn es überhaupt solche Ansätze von Aussagen gibt, dann haben es Menschen geschrieben! Und diese Menschen bezogen sich eben nicht auf die Bibel, sondern auf einzelne Schriften des sog. A.T. das erst ab 100 n.Chr. in ihrem heutigen Umfang zusammengefügt wurde. Das N.T. in seiner heutigen Form kann auch nicht gemeint sein, denn dessen Zusammenfügung dauerte weitere 200 Jahre. Von einer Bibel nach christlichen Verständnis können wir als0 frühstens ab dem 3. Jahrhundert sprechen und da soll das dann Gott in der Bibel gesagt haben?Zitat:
Er sagt ja in der Bibel von sich,dass jedes seiner Worte wahr sind.
Regina, so biegst du dir angebliche "Wahrheiten" zusammen und erneut kann ich nur vor deinen Aussagen warnen (tat ich ja schon anderen Ortes).
Wäre es nicht traurig, was du hier oftmals zum Besten gibst, dann könnte man meinen du bist ein Komiker.
Absalom
@absalom
Eigentlich ist Regina sehr ehrlich, wenn auch in den Fängen von zwielichtigen religiösen Organisationen. Sie berichtet des öfteren von einem Stefan Driess - jeder kann sich im Internet von ihm Dinge anschauen und sich sein eigenes Bild machen über ihn. Aber Regina ist schon sehr stark von solchen "Machern" geprägt. Regina scheint mir eine Frau zu sein, die man leicht beeinflussen und beeindrucken kann. Sie hinterfragt wenig und in ihrer Verzweiflung klammert sie sich an jede Situation die gut für sie ausgeht und rechnet es Gott an - sowie sie jedes Versagen Satan zurechnet. Sie selber hat sich kaum noch im Blick und wird gelebt anstatt selber zu leben. Für mich eine ganz arme Person.Zitat:
Zitat von absalom
Lustig ist das nicht, denn sicher werden die Menschen um sie herum erkennen, wie krank das alles ist. Mich wundert es, dass noch keiner in ihrer näheren Umgebung eingeschritten ist und sie in Fachhände empfohlen hat. Schuldig an ihr machen sich diese "Macher" die sie so prägen. &pfaffe
Das ist eine andere Art vergehen an einem Menschen und nicht minderer als sich an Körpern zu vergehen - so vergehen sie sich am Geist eines Menschen, was weitaus schwerwiegender sein kann (ohne das andere herabsetzen zu wollen).Zitat:
Schuldig an ihr machen sich diese "Macher" die sie so prägen. &pfaffe