*popcorn auspack*
http://www.tv-serien-im-kino.de/media/popcorn.jpg
http://www.youtube.com/watch?v=LiP5TXiHig4
Druckbare Version
&hallo
Lily
Das Buch war schon sehr düster und spannend, was ich bisher über den Film gelesen habe scheint diese Umsetzung auch im Film sehr spektakulär rüberzukommen.
Es wird sich zeigen wie man die einzelnen Charaktere umgesetzt hat.
Alen voran, die Todesser, Fenrir Greyback und auch die Inferi (Zombie ähnliche Wesen), dann die unglaublich spannende Jagd nach den Horkruxen.
Ich bin sehr gespannt und werde Ihn mir auf alle fälle im Kino ansehen, so wie auch alle anderen Teile.
Da ich ein grosser Harry Potter Fan bin natürlich ein absolutes MUSS!!!!!
hi kalel
ich hab auch alle bücher gelesen :) *auch fan bin*
auf den film bin ich schon sau gespannt, ich denk ich geh den nächste woche gucken.
lg Lily
&suppe
Hab gestern auf Pro7 das making of gesehen. War ganz schön interessant zu sehen, was es für Änderungen im Verhältnis zumBuch geben wird, und was drum herum geschieht.
Daniel Radcliffe sieht mir immer mehr erwachsener aus, und Emma Watson hat ihr lachen nicht verlernt. Witzig war auch zu erfahren, welche Schwierigkeiten es Rupert Grint (Ron Weasley) und Emma Watson (Hermione Granger9 bereitete, die Kussszene zu drehen.
Ich werde auf JEDEN FALL im Kino mir den Film ansehen, und später die DVD kaufen.
bin auch gespannt hab die bücher zwar nich gelesen aber bisher alle filme gesehen
dazu noch ein bericht
„Harry Potter“ erobert den Vatikan
Im jüngsten „Harry Potter“-Film holt der finstere Zauberer Voldemort zum finalen Schlag gegen den Zauberlehrling aus – und das ausgerechnet zur Freude der katholischen Kirche.
Überschwängliches Lob von ungewohnter Seite: Der sechste Teil der „Harry Potter“-Reihe findet großen Anklang im Vatikan: „Harry Potter und der Halbblutprinz“ mache den alten Kampf zwischen Gut und Böse deutlich, schrieb der „L´Osservatore Romano“ in einer Kritik am 13. Juli. Selbst die Liebesgeschichten zwischen den Internatsschülern in Hogwarts kommen bei der katholischen Kirche gut weg.
Der Film habe hier „die richtige Balance“ gefunden, hieß es. Er sei die bislang beste Umsetzung der Bücher von J.K. Rowling über ihren Zauberlehrling. Auch wenn die Autorin darin nicht ausdrücklich Bezug nehme auf „das Transzendente“, mache die jüngste Verfilmung dennoch deutlich, dass das Gute das Böse besiegen solle „und dass das manchmal Kosten und Opfer erfordert“. Außerdem werde „die spastische Suche nach Unsterblichkeit, verkörpert von Voldemort, gebrandmarkt“, zeigte sich die Vatikan-Zeitung zufrieden.
quelle
der kritik des vatikan berichts kann ich mich nur anschliessen.
komme eben aus dem kino und bin total begeistert.
meiner meinung nach die bisher beste verfilmung eines HP buches.
tolle storyumsetzung, schöne liebesgeschichte, düster gruselige atmosphäre, sehr spannend.
fazit: NOTE 1+
ich hab ihn mir auch im Kino angesehen.
es war ein netter Film, jedoch nicht nachzuvollziehen, wenn man die Bücher nicht kennt (so sagen mir Freunde), und ich finde, man hat aus einem Mystery-Thriller eine teeniekomödie gemacht.
Diese Komödie war zwar nicht schlecht, aber entsprach einfach nicht unserer Erwartungshaltung. Wir haben Grusel erwartet, Unheimliches halt...