Hallo,
ich wünsch euch ein schönes Weihnachtsfest.
Ich bin grad auf der Suche nach der Geschichte wo Weihnachten aus sicht eines Hundes erzählt wird. Leider find ich sie nirgends.
LG
Akelah
Hallo,
ich wünsch euch ein schönes Weihnachtsfest.
Ich bin grad auf der Suche nach der Geschichte wo Weihnachten aus sicht eines Hundes erzählt wird. Leider find ich sie nirgends.
LG
Akelah
Dein Pferd ist dein Spiegel,
der deine guten und schlechten Launen unverfälscht wiedergibt.
Sieh hinein in das Auge deines Pferdes,
aber erschrecke nicht vor der Wahrheit.
(Bent Branderup)
*kicher
Liebe Lisbeth,
beinahe hätte ichs vergessen - du hast ja heute Geburtstag.
Ich weiß zwar, dass du verreist bist, aber vielleicht schaust du doch hier rein.
Alles Liebe und Gute wünsche ich dir, liebe Lisbeth, und Gottes reichen Segen.
Liebe Grüße
Mirjamis
Ich schließe mich den Glückwünschen für Lisbeth gleich mal an.
Alles Liebe und Gute und vor allem Gesundheit und ein neues weiteres glückliches Jahr.
Liebe Lisbeth,
auch ich gratuliere Dir herzlich und wünsche Dir Gottes Segen für Dein neues Lebensjahr!.
Herzliche Grüße
Regenbogen
Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
2. Timotheus 1,7
Eine Weihnachtsgeschichte mag ich besonders gern,
vielleicht habe ich sie schon einmal hier eingestellt ...
aber ähnlich wie bei der Weihnachtswgeschichte nach Lk. 2
es gibt eben Geschichten, die kann ich einfach jedes Jahr hören oder lesen ...
... und so wag ich es einfach:
Schafspredigt zur Vorbereitung auf Weihnachten
Ich bin ein Schaf. - Für die meisten hört sich das nicht gut an. Wer möchte schon ein Schaf sein? Oft fällt den Menschen dabei ein: dumm sei ich, aber auch geduldig. Ich würde mir alles gefallen lassen, sei allzu gutmütig und würde mich nicht wehren. Ich würde jedem Hirten nachlaufen, am liebsten noch in einer großen Herde. Mancher hält mich für ein räudiges, ein anderer für ein schwarzes und schließlich für ein verlorenes Schaf. Und wie oft muß ich für Schimpfwörter herhalten. Manchmal ist das alles nicht leicht für mich. So einfach in eine Ecke gedrängt werden. Weiß denn niemand mehr, daß ich seit altersher, schon vor Beginn der biblischen Zeiten, das Tier bin, das in den Religionen, beim Kult des Heiligtums eine große Bedeutung hatte? Und in der Herde stelle ich den Reichtum der Besitzer dar. Denn wie kaum ein anderes Tier spende ich durch meine Wolle Wärme und Wohlbehagen, trage zur Gesundheit der Menschen bei. Meine Milch war früher ein Hochgenuß. Jetzt ist ihr Geschmack leider ein wenig aus der Mode gekommen. Und natürlich haben sich Menschen immer an meinem Fleisch erfreut. Ihr seht,so schlecht ist es mit mir dann doch nicht bestellet. Was wäre aus den Menschen geworden ohne mich?
Ja, und was wäre eigentlich die Weihnachtsgeschichte ohne mich?!
Sicher, ich werde gar nicht genannt; und doch bin ich da in dieser Nacht, mit meiner Herde, auf den Feldern um Bethlehem, als das Licht auf uns fällt. Ohne mich und uns gäbe es die Hirten nicht, die dann zum Stall laufen und das Kind finden - das Kind, in dem Gott sich zeigt. Ja, sie kamen dann zurück, die Hirten, zu uns Schafen. Und wir haben gemerkt, sie waren anders als sonst: aufgeregt und froh, liebevoll, richtig menschlich. Ich habe gespürt: sie haben den Frieden mitgebracht aus dem Stall.
Seitdem gehören wir dazu, wir Schafe. Etwas von ferne stehen wir; nicht so im Licht wie Ochs und Esel. Aber wir werden immer ein Zeichen sein für die Nacht, in der das Leben einen neuen Anfang nahm.
Liebe Mirjamis,
der Gottesdienst und auch das Liedersingen auf Station war einfach gut und berührend.
Liebe Grüße
Regenbogen
Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
2. Timotheus 1,7
Weihnachten aus Hundesicht
Die schönste Zeit des Jahres steht bevor… die Weihnachtszeit! Auch für unsere Vierbeiner ist dieses Fest ein ganz besonderes…
Zu Weihnachten hat man Menschen zu Besuch, die man sonst vielleicht das ganze Jahr nicht sieht… unser Vierbeiner freut sich über den Besuch natürlich mindestens genauso wie wir!
Es steht ein komisches, piecksiges, grünes Ding im Wohnzimmer, was zwar gut riecht, aber weh tut, wenn man ihm zu nahe kommt… wenn man es überhaupt schafft, dem grünen Ding näher zu kommen! Denn die Menschen achten penibel darauf, dass der Vierbeiner bloß nicht zu dicht an das mit viel Liebe geschmückte und in Szene gesetzte grüne Dingsda kommt! Neugiering warum man denn auf keinen Fall in die Nähe dieses grünen Baumes darf, schafft es doch jeder Vierbeiner einen unbemerkten Moment abzupassen, um das Verbotene genauer unter die Hundenase zu nehmen… wird der Vierbeiner erwischt, wedelt er wie wild mit dem Schwanz, um uns wieder glücklich zu stimmen und die gesamte Weihnachtsdeko landet auf dem Boden. Der Hund dreht sich im Kreis, um nachzusehen, was denn da so klimpert und poltert! Und während er sich so dreht, wickelt sich nach und nach die gesamte Lichterkette um unseren geliebten Vierbeiner… ein laufender Weihnachtsbaum! Mal was anderes…
Wir alle freuen uns zu Weihnachten auf ein leckeres Weihnachtsessen… Ente, Gans, Pute, Fisch… Sehr verlockend! Nicht nur für unsere Nase… Was muss es für unseren Viebeiner für ein Rausch der Sinne sein, an Weihnachten durch unsere nach Weihnachtsessen duftenden Wohnungen und Häuser zu tapsen?! Vor allem, wenn man bedenkt, dass das Riechvermögen unseres Hundes ca. eine Million mal ausgeprägter ist als unseres!! Wir können es ja kaum erwarten, dass es endlich los geht! Wie geht es denn dann erst unseren Hunden…? Bitte bedenken Sie, dass Weihnachtsessen trotz großer Kulleraugen, die liebevoll um “doch nur ein klitzekleines Stück” Braten betteln, für unsere Hunde sehr schädlich sein kann!!
Wie sieht es denn mit Geschenken aus? Fein säuberlich aufgereiht liegen sie unter dem Weihnachtsbaum und warten auf die Bescherung… So viele spannende Dinge, die da sonst nicht liegen! Eine große Herausforderung für jeden Hund, der auch nur ein kleines bisschen neugierig ist! Der Hund wird uns Menschen beim Auspacken der Geschenke gerne helfen wollen… Wahrscheinlich interessiert er sich in erster Linie nicht um das, was in dem Paket sein könnte, sondern um das Zerreißen des Geschenkpapiers, was einen riesigen Spaß macht!! Es wäre doch eine Idee… Wieso unserem Hund nicht auch ein schönes Geschenk verpacken? Einen Knochen oder ein paar Leckerlies in Unmengen an Geschenkpapier einpacken – da macht das Auspacken genauso viel Spaß wie das Knabbern der Leckereien! Papier liegt sowieso zu Hauf auf dem Boden verteilt… Da kommt es auf ein Bisschen mehr oder weniger doch nicht drauf an. Und unser Viebeiner hat eine Aufgabe! Seine Weihnachtsmission! Sein persönliches Geschenk auszupacken…
In diesem Sinne
Frohe Weihnachten und viel Spaß mit Ihrem Vierbeiner!
Jugend wünscht allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest
Hallo Jugend,
diese Geschichte ist auch sehr toll aber ist leider nicht die die ich suche. Na ja vielleicht haben meine Eltern die Geschichte noch.
Ich wünsch euch allen ein frohes Weihnachtsfest.
Biba
Akelah
Dein Pferd ist dein Spiegel,
der deine guten und schlechten Launen unverfälscht wiedergibt.
Sieh hinein in das Auge deines Pferdes,
aber erschrecke nicht vor der Wahrheit.
(Bent Branderup)
*kicher
10 Aber der Engel sagte zu ihnen: »Habt keine Angst! Ich habe eine große Freudenbotschaft für euch und für das ganze Volk.11 Heute ist euch der Retter geboren worden, in der Stadt Davids: Christus, der Herr! 12 Und dies ist das Zeichen, an dem ihr ihn erkennt: Ihr werdet ein neugeborenes Kind finden, das liegt in Windeln gewickelt in einer Futterkrippe.«
(Lukas 2,10-12)
Liebe Balkonies,
ich möchte euch alle mit dem Bibelwort aus dem Lukasevangelium grüßen!
Das besondere an Weihnachten sind nicht die Geschenke, sondern das Gott den Himmel gegen einen erbärmlichen, stinkenden, kalten Stall getauscht hat nur um mit uns Frieden zu haben, das wir gerettet werden. "Schon viele Menschen wollten Götter sein, aber nur ein Gott wollte Mensch sein!" (Verfasser unbekannt) Das berührt mich immer wieder neu!
Ich wünsche euch allen gesegnete Weihnachten!
Herzliche Grüße
Andrea![]()
Liebe Andrea (KappaKrause),
ich freu mich immer, wenn ich dich hier bei uns sehe.
Ich denke auch noch oft an dich im Gebet.
Ich hoffe so sehr, dass es dir gut geht.
Liebe Grüße
Mirjamis
Lesezeichen